Jim Foley war Reporter und wurde vom IS ermordet. An ihn zu erinnern heißt auch, an alle Journalistinnen und Aktivisten zu erinnern, die sich in Gefahr begeben, bedroht werden oder Gefangenschaft und Gewalt erleiden. Diese Aufnahme stammt aus dem Bataclan, ein sehr passender Ort.
Wer den Text dazu mitlesen möchte (man versteht ihn eigentlich auch so recht gut…), kann hier mitlesen. Traurig, aber nicht hoffnungslos. Für alle, die am kommenden Sonntag einen leeren Stuhl am Tisch stehen haben.
Aus dem Buchladen des jüdischen Museums in München komme ich nie ohne eine Neuerwerbung raus. Diesmal war es „Wie man Fanatiker kuriert“ von Amos Oz. Als jemand, der in Jerusalem groß geworden ist, bezeichnet er sich augenzwinkernd als „Experten in vergleichender Fanatismusforschung“.
Das Thema ist hier und heute wieder aktuell, weil Bayern und andere östliche Bundesländer hohe Inzidenzwerte haben, die unter anderem auf die vielen Querdenker dort zurückgehen. Und weil in diesem Segment und bei dieser Thematik auch ein gewisser Hang zum Fanatismus und zur Radikalisierung (ganz aktuell z.B. hier) besteht.
So liest sich die Charakterisierung unseres Experten, die vielleicht auch hilft, zu unterscheiden, wer tatsächlich fanatisch ist und wer eine andere, vielleicht auch merkwürdige oder problematische Meinung vertritt:
Der Fanatiker ist die uneigennützigste Kreatur. Der Fanatiker ist ein ungemeiner Altruist. Oft ist der Fanatiker mehr an Ihnen interessiert als an sich selbst. Er will Ihre Seele retten, Sie erlösen, Sie von der Sünde befreien, vom Irrtum, vom Rauchen, vom Glauben oder vom Unglauben, er will Ihre Essgewohnheiten verbessern, Sie vom Trinken heilen oder von Ihren Wahlgewohnheiten. Dem Fanatiker liegt viel an Ihnen, er fällt Ihnen entweder permanent um den Hals, weil er sie wahrhaft liebt, oder er will Ihnen den Hals umdrehen, sollten Sie sich als nicht erlösbar erweisen.
Amos Oz, Wie man Fanatiker kuriert, Frankfurt 2004, S. 50
Im Grunde, schreibt Oz, wollte auch Bin Laden den Westen nicht vernichten, sondern nur von tragischen Verblendungen befreien, die in Wahrheit gesundheitsschädlich sind.
Die Ambivalenz von „um den Hals fallen“ und „den Hals umdrehen“ hat mich besonders angesprochen. Da erinnere ich mich an Begegnungen mit religiösen Fanatikern, aber auch an die Bilder von den Querdenkern am und im Reichstagsgebäude. Vielleicht liegt hier ein Schlüssel, was den Fanatismus neben seiner Selbstgerechtigkeit (und dem damit verbundenen Überlegenheitsgefühl) und dem Schwarz-Weiß-Denken (und der damit verbundenen „Klarheit“) noch interessant macht: Diese schlagartige Nähe, die er unter Menschen entstehen lässt.
Da können reflektiertere Positionen, die mehr Distanz zu sich und der eigenen Meinung pflegen, oft schwer mithalten. Andererseits ist ja niemandem geholfen, wenn wir jetzt alle fanatische Antifanatiker werden. Mit Humor und ohne Bitterkeit zu leben, das kann man von Amos Oz wunderbar lernen.
Aber vielleicht deutet sich in Spahn Worten ja eben dieser Umbruch an, um den es Diez geht: Dass wir nämlich ein ganz neues Vokabular brauchen, um die Zukunft zu gestalten und dass unsere alten Begriffe wie „Vernunft“ und „Realismus“, „Freiheit“ und „Individuum“ oder das Etikett „bürgerlich“ dazu nichts mehr beitragen. Sie stammen aus den Umbrüchen des 17. und 18. Jahrhunderts. Jetzt steht ein neuer Umbruch an, für den wir noch keine Worte, Bilder und Erzählungen haben. Deshalb regt er im selben Atemzug auch noch ein „Hoffnungsministerium“ an. Der prosaische Pragmatismus (nicht zuletzt der Merkel-Ära) hat uns in all die Sackgassen hineinbefördert, aus denen wir jetzt mühsam wieder herausfinden müssen.
Da landen also zwei schwergewichtige theologische Begriffe in der gesellschaftspolitischen Debatte. Freilich kann heute noch niemand sagen, ob Diez ein Rufer in der Wüste bleibt oder ob sein Impuls sich durchsetzt. Doch was spräche dagegen, sich an dieser Diskussion zu beteiligen? Man muss ja nicht gleich den Minister stellen und den Diskurs kapern wollen. Es könnte freilich sein, dass uns beim Mitdenken auffällt, wie sehr manche unserer binnenkirchlichen Struktur- und Reformdiskussionen auch unter den „Chiffren im deutschen Schrumpf-Diskurs“ leiden und nach einer unverbrauchten Sprache verlangen. Oder wie sehr uns derzeit noch die Worte fehlen, um den Übergang vom Alten ins Neue zu meistern.
Was ich damit sagen will: Reden wir doch mit möglichst vielen anderen darüber, was für eine Gesellschaft wir haben wollen. Dann können wir vielleicht irgendwann auch sagen, was für eine Kirche dazu passt. Sonst gilt auch für viele unserer kircheninternen Gespräche: „…wenn die Worte fehlen, ein Morgen zu beschreiben, bleibt Politik fast zwangsläufig im Status quo verhangen, Verwaltungspolitik“. So erleben viele Haupt- und Ehrenamtliche derzeit die Gespräche über den bevorstehenden Landesstellenplan: Es geht um Zahlen, um Vorgaben, die zu erreichen sind, aber wir sprechen kaum mehr davon, wie die Veränderung der kirchlichen Landschaft mit den Veränderungen zusammenhängt, die um uns herum geschehen. Oder geschehen müssten, aber durch diese oder jene Interessengruppe blockiert werden.
Die Sprache der Veränderung
Man könnte auch sagen: Die Zeiten werden härter – die Sprache der Veränderung wiederum wird das nicht unbedingt sein, vielleicht sogar gerade nicht, wird eher weich sein und offen und verletzlich: Sie wird neue Worte hervorbringen oder ins Zentrum rücken, die näher sind an dem, was den Menschen ausmacht, an Körper, Ängsten, Zweifeln, Hoffnungen und Gefühlen. Es können Begriffe von Schönheit und „Sharing“ sein und auch alte Worte wie Glaube, neu kodiert für unser säkulares Zeitalter.
Georg Diez
Was können wir also beitragen zu dem „emotional turn“, von dem Diez schreibt? Es geht ja nicht um Rührseligkeit. Eher vielleicht darum, dass unsere politischen Diskurse derzeit entweder technokratisch-sterile Formulierungen verwenden oder aber – ganz überwiegend im rechten Spektrum – von einem Gemisch aus Angst und Wut dominiert werden. Man konnte den Effekt gut im Wahlkampf beobachten. Um nicht als Angstmacher zu erscheinen, versuchten Politiker*innen über die Klimakrise betont „sachlich“ zu reden, und das heißt bei uns eben: möglichst emotionslos. Umgekehrt verlief die Debatte hochgradig emotional, wo Union, Springerpresse und andere Akteure den Klimaschutz als Angriff auf die Freiheit und Bedrohung unseres Wohlstands und Lebensstils framen konnten, hinter dem wahlweise kopflose Hysteriker stecken oder eiskalte Öko-Diktatoren.
Der Weg durch die Trauer
Mir scheint, viel von dem Ärger ist eine Art maskierte Trauer. Trauer wirkt, wenn sie sich öffentlich zeigt, oft schwach, während Ärger aggressiv auftritt, sich irgendwie stärker anfühlt und sich daher auch leichter zeigen lässt. Wir trauern um die Welt, die wir kannten und in der wir groß geworden sind. Die einen betrauern vor allem die Zerstörung der Natur, die anderen das nahe Ende des fossilen Kapitalismus und dessen Verheißung von materiellem Wohlstand. Trauer ist legitim, Ärger kann schnell übergriffig werden. Wenn Diez oben von Ängsten und Zweifeln spricht – könnte das unser Beitrag sein, der Trauer einen Raum und Rahmen zu geben, damit sie nicht im Gewand des Ärgers und der Spaltung zurückkehrt?
Vielleicht hilft der bewusste Weg über die Trauer auch dabei, die übrigen theologischen Begriffe wie Glaube, Vergebung oder Hoffnung für die aktuelle Situation neu zu kodieren, wie Diez es fordert. In der biblischen Tradition sind es die weinenden Propheten, die dann vollmächtig von Hoffnung reden können. Die Versuchung, die Trauer zu überspringen oder zu umgehen, könnte eine Erklärung dafür sein, warum uns diese neue Sprache, die Sprache der Veränderung, so schwerfällt.
Also, vielleicht fangen wir mal mit dem Trauerministerium an.
Vor 45 Jahren zogen meine Eltern mit uns nach Erlangen. Knapp die Hälfte dieser Zeit wohne ich – ohne Eltern freilich – im Röthelheimpark. Länger als an irgendeinem anderen Ort. Unsere Kinder sind hier groß geworden und von hier ausgeflogen. Die ganze Gegend ist aufgeladen mit Erinnerungen. Weggezogen und wieder hergezogen bin ich schon mal für ein paar Semester, auch das gehört in Erlangen dazu. So seßhaft zu sein hatte ich eigentlich gar nicht vor. Gestern saßen wir bis zum frühen Morgen mit den Nachbarn zusammen an einer langen Tafel. Und haben noch einmal gespürt, wie viel Verbindung über diese zwei Jahrzehnte gewachsen ist, in denen wir gemeinsam älter geworden sind. Und wie kostbar und selten so etwas ist.
Nun lege ich viele Alltagswege zum letzten Mal zurück. Ich mag die kurzen Entfernungen in die Stadt und in den Wald. Die kleinen Dörfer, die man von hier aus so schnell erreicht und deren Biergärten sich auf uns Stadtmenschen eingestellt haben. Mit diesem „das letzte Mal“-Blick bin ich gerade unterwegs: Was macht diese Orte einzigartig? Wie werde ich sie im Gedächtnis behalten? Wie wird es sich anfühlen, später als Besucher hier wieder vorbeizukommen?
Das Reisebüro im nahen Ladenzentrum verquickt derzeit das Reisen mit der Identität: Erst wenn ich hier rauskomme, bin ich angeblich wirklich ich. Bei Descartes hat wenigstens noch der Zweifel das Subjekt ausgemacht, hier heißt es lapidar: „Ich düse, also bin ich.“
Also – ich muss sicher nicht irgendwo anders hin, um endlich 100% ich zu werden. Wer ich bin, das hat mit den Menschen zu tun, mit denen ich mein Leben geteilt habe und sie mit mir. Und jetzt freue ich mich darauf, im Nürnberg Osten noch mehr Leben teilen zu können als bisher. Wird mich das verändern? Vermutlich, sonst wäre es kein echtes Teilen. Auf den meisten Alltagswegen den Leuten im Stadtteil zu begegnen, auf spontane Besuche neben den geplanten. Es liegen anspruchsvolle Aufgaben vor uns, Konzepte und Gebäude müssen runderneuert werden. Vieles, was durch die Pandemie auf Eis lag, muss wieder behutsam in Gang gesetzt werden. Aber die Stimmung in der Auferstehungskirche ist gut im Sommer 2021. Ein passender Zeitpunkt, den privaten Fuß nachzuziehen und den Schritt in die große Stadt zu Ende zu gehen. Und mit einem „das-erste-Mal-Blick“ dort den Alltag zu
In den kommenden Tagen packe ich mein Leben in hundert oder mehr Kartons. Den nächsten Blogpost werde ich dann schon als Nürnberger schreiben. Falls Ihr dann den Eindruck habt, dass ich anders klinge, wird es wohl daran liegen.
September 2019. Greta Thunberg vor den Vereinten Nationen. „How dare you“, wie könnt Ihr es wagen“ ruft sie, und „Ich möchte dass Ihr in Panik geratet“. Ich stelle mir vor, diese historische Rede hätte derart eingeschlagen, dass die anwesenden Staatschefs hinterher nicht nur ein paar nette Worte gesagt hätten. Stattdessen hätten sie damals schonungslos eingestanden, dass die Weltgemeinschaft bei der Bekämpfung der menschengemachten Erdüberhitzung bisher versagt hat. Und hätten dann gemeinsam mit Wissenschaftlern und Aktivisten überlegt, was zu tun ist und wie die Lasten dabei fair verteilt werden können. Wie wäre das wohl gewesen?
Wie wäre das wohl gewesen, wenn die Regierenden bei uns und anderswo Anfang 2020 die ersten Warnungen vor dem neuartigen Coronavirus radikal ernst genommen, sich informiert und miteinander abgestimmt hätten um dann grenzüberschreitend wirksame Maßnahmen zum Schutz der Menschen zu ergreifen?
Wunderbar wäre das gewesen, aber so läuft es eben nicht. Stattdessen werden solche Warnungen totgeschwiegen oder zerredet. Ihren Überbringern werden die übelsten Motive unterstellt. Ihre Glaubwürdigkeit mit allen Mitteln beschädigt. Greta wird als naiv und hysterisch diffamiert. Klimaforscher (oder Virologen) wollen sich doch bloß wichtig machen, sagen manche, und uns den Spaß verbieten oder sich als Diktatoren aufspielen.
Also passiert erst einmal lange nichts. Jede und jeder, der sich in einer größeren Gruppe oder Organisation für Veränderung eingesetzt hat, kann ein Lied davon singen. Auch den Propheten in der Bibel von Mose bis Jesus ist es so ergangen. Die Mehrheit schlägt ihre Warnungen in den Wind. Prophet zu sein ist in der Regel ein einsames und schmerzhaftes Geschäft.
Sagenhaft erfolgreich
Einmal, ein einziges Mal, erzählt die Bibel diese Geschichte vom einsamen „Rufer in der Wüste“ allerdings anders. Ganz anders. Der Prophet Jona marschiert durch die Straßen von Ninive, der Metropole des Assyrischen Weltreiches. Er hat nichts Erfreuliches zu sagen:
Jona begann, in die Stadt hineinzugehen; er ging einen Tag lang und rief: Noch vierzig Tage und Ninive ist zerstört! Und die Leute von Ninive glaubten Gott. Sie riefen ein Fasten aus und alle, Groß und Klein, zogen Bußgewänder an. Als die Nachricht davon den König von Ninive erreichte, stand er von seinem Thron auf, legte seinen Königsmantel ab, hüllte sich in ein Bußgewand und setzte sich in die Asche.
Was für eine überwältigende Reaktion, die Jona da entgegenschlägt! Davon wagt ein einfacher Pfarrer wie ich ja gar nicht zu träumen: Ein Ruck geht durchs Land. Veränderungsbereitschaft bricht sich Bahn, und zwar auf der ganzen Linie.
Ausgerechnet Jona, denken jetzt alle, die die Vorgeschichte kennen: Das ist doch der Typ, der versucht, vor Gott abzuhauen. Der verrückt genug ist, das per Schiff zu tun, das in die entgegengesetzte Richtung fährt, keineswegs Richtung Ninive, und damit seine Mitreisenden in Lebensgefahr bringt. So etwas kann nicht gutgehen! Und es geht auch nicht gut. Aber es geht wenigstens insofern gut aus, als Jona wundersam überlebt.
Es gibt nicht viele Witzfiguren in der Bibel, aber für mich ist dieser Jona definitiv eine Karikatur. Und die hat sich keineswegs zufällig in die Heiligen Schriften hineingemogelt. Sie wurde bewusst hineingeschrieben, in der Hoffnung, dass wir Leser*innen den schrägen Vogel amüsant finden. Und dass beim Fremdschämen dann auch noch ein Stück Selbsterkenntnis abfällt. Denn Jona lebt all das ungehemmt aus, was wir – meistens jedenfalls – gerade noch so im Zaum halten. Und er scheitert damit spektakulär.
So sagenhaft überzeichnet wie die verbohrte Hauptperson sind auch die Umstände der Jona-Geschichte: Der Riesenfisch etwa, den Gott als Vorläufer aller Seenotretter im Mittelmeer schickt. Oder die gigantischen Ausmaße von Ninive: Drei Tage braucht man angeblich, um die Weltstadt zu Fuß zu durchqueren. Ebenso krass fällt auch die Reaktion des namenlosen Königs und seines Volkes aus: Sack und Asche als Zeichen der Buße und Umkehr, sogar für die Tiere. Ein schlagartiger Kurswechsel – als hätte jemand den Schalter umgelegt. Die Menschen in Ninive scheinen felsenfest davon überzeugt, dass Jonas Gott barmherzig ist. Mit Mann und Maus stellen sie sich ihrer Schuld und flehen Gott an, die Stadt zu verschonen.
Der Jubel fällt aus
Ganz Ninive kleidet sich plötzlich in Sack und Asche. So läuft das nicht im richtigen Prophetenleben, natürlich nicht, aber das spielt keine Rolle, denn das Drama geht weiter. Jona hätte an diesem Punkt als größter Prophet aller Zeiten nach Hause zurückkehren können. Er hätte seine Memoiren schreiben können, Vortragsreisen durch ausgebuchte Synagogen machen, Prophetenworkshops halten und an seinem Haus eine Tafel anbringen lassen, die daran erinnert, wie er ganz im Alleingang ein Weltreich umgekrempelt hat. Aber Jona tut nichts von alledem. Die Kehrtwende der Leute in Ninive lässt jede Hoffnung auf einen schaurigen Showdown schwinden. Jona ist schlicht sauer:
„Das aber verdross Jona sehr und er ward zornig und betete zum Herrn und sprach: Ach, Herr, das ist’s ja, was ich dachte, als ich noch in meinem Lande war, weshalb ich auch eilends nach Tarsis fliehen wollte; denn ich wusste, dass du gnädig, barmherzig, langmütig und von großer Güte bist und lässt dich des Übels gereuen. So nimm nun, Herr, meine Seele von mir; denn ich möchte lieber tot sein als leben.“
Jona 4,1-3
Schlagartig wird hier deutlich, warum Jona sich die ganze Zeit so und nicht anders verhalten hat: Gott ist ihm einfach zu nett zu den Assyrern. Er müsste mehr „klare Kante zeigen“, kräftig Furcht und Schrecken verbreiten. Nicht nur halbherzig drohen, sondern das Strafgericht durchziehen. Dann würde ihm Jona mit Stolz dienen. So tut er es missmutig und fühlt sich – trotz dieses gewaltigen Erfolges – als das betrogene Opfer. Und als wäre die ganze Empörung noch nicht theatralisch genug, will er am Ende auch gleich noch sterben.
Zu Tränen geschmeichelt
Unser Jona – der so mühelos zum Erfolg kommt, während andere Propheten beschimpft, bedroht und verjagt werden – versinkt im Selbstmitleid. Das ist ein ganz besonderer Zustand: Irgendwie eine wohlige Melancholie. Sie steigt mir zu Kopf, sie berauscht. Und dann dreht sich alles im Kreis. „Zu Tränen geschmeichelt“ ist man, hat mal ein Dichter gesagt. Zum Unverstandensein braucht es eben eine gewisse Größe. So 08/15 Typen versteht ja jeder, aber so eine Ausnahmeerscheinung wie mich – das schafft nicht jede*r.
Je höher meine Meinung von mir selbst, um so größer fällt die Kränkung aus, wenn andere sie nicht teilen oder erwidern. Wer sich selbst bemitleidet, ist meist davon überzeugt, dass er zu kurz gekommen ist und eigentlich mehr oder besseres verdient hätte.
In seinem gekränkten Stolz zieht Jona sich zurück in den Schmollwinkel. Selbstmitleid genießt man nämlich am besten allein. Andere können das nie ganz nachempfinden, schreibt der irische Autor Fintan O’Toole. Er hat studiert, wie sich Selbstmitleid in menschlichen Gemeinschaften auswirkt. Es trifft ja nicht nur Einzelne – kollektives Selbstmitleid erfasst auch die, die persönlich nicht dazu neigen. Und es treibt seltsame Blüten; deswegen ist es wichtig, genau hinzusehen. O’Tooles Beispiel, die Engländer, sind von uns aus gesehen weit genug weg, um nüchtern hinzusehen. Und ähnlich genug, um die Absurditäten zu entdecken.
O’Toole zeichnet nach, wie es vor fünf Jahren zum Brexit kommen konnte. Auch da waren gewisse Stimmungen ganz entscheidend. England dachte nach dem gewonnenen Krieg gegen Hitler, dass ihm eine Vormachtstellung in Europa zufallen würde, schreibt o’Toole. Als sich dann die EU allmählich formiert, sind die Briten sich zu schade, bei den Verlierern mitzuspielen. Irgendwann treten sie dann doch bei, weil die Wirtschaft lahmt und man Sorge hat, etwas zu verpassen. Aber es ist eher eine Vernunftehe als eine Liebesheirat. Und weil sich der Zwiespalt trotz vieler Sonderrechte nie so recht auflöst, gelingt es den nationalistischen Gegnern der EU, die Mehrheit im Land davon zu überzeugen, dass die Europäer neokoloniale Unterdrücker sind, die das große England kleinhalten. Gleichzeitig malen sie den ach so gegängelten Briten die strahlende Zukunft eines globalen „Empire 2.0“ vor Augen. Opferstatus küsst Größenwahn.
Gibt es das auch auf Deutsch? Na klar: Zum Beispiel, wenn wir uns weismachen, wir hätten uns das Wirtschaftswunder mit Fleiß und Disziplin erarbeitet. Und uns dann empören über die Zumutung, mit unseren sauer verdienten Euros für das Dolce Vita der verschuldeten Südeuropäer zu zahlen – oder Menschen aufzunehmen, die vor Krieg, Diktatur und Dürre fliehen.
Jona will lieber sterben, als zuzusehen, wie Gott Ninive verschont. Selbstmitleid auf die Spitze getrieben. Es geht nicht so, wie er es sich ausgedacht hat. Nun ist es an Gott, ihm die Augen zu öffnen. Er stellt ihm eine schlichte Frage:
Meinst du, dass du mit Recht zürnst?“
Jona 4,4
So leicht lässt sich Jona nicht aus dem Konzept bringen. Natürlich zürnt er mit Recht! Er bleibt in Sichtweite der Stadt sitzen und hofft weiter, dass Feuer vom Himmel fällt. Die Vierzig-Tage-Frist ist schließlich noch nicht um. Jona wettet quasi darauf, dass Gott seinem Einspruch stattgibt und an Ninive doch noch ein Exempel statuiert. Die Büßer in der Stadt wetten ihrerseits darauf, dass Gottes Barmherzigkeit größer ist als sein berechtigter Zorn. So wie zuvor die heidnischen Seeleute, die Jona auch dann nicht über Bord werfen wollen, als er sich schuldig bekennt und sie dazu auffordert: Werft mich ins Meer! Stattdessen rudern sie erst einmal wie verrückt, um ihn noch zu retten. Und selbst als es unausweichlich wird, bitten sie um Vergebung dafür, dass sie diesen Passagier auf Abwegen nicht schützen können.
Solche Solidarität ist Jona freilich fremd. Er sitzt da wie mit einem Eimer Popcorn im Kino und wartet fest entschlossen darauf, dass der Katastrophenfilm endlich losgeht. Und Gott startet die zweite Phase seiner Therapie: Er spielt Jona einen Streich. Während der in der heißen Sonne des heutigen Iraks brutzelt, wächst neben ihm eine Rizinusstaude, die ihm Schatten spendet. Doch kaum hat sich Jona an die Annehmlichkeit gewöhnt, lässt ein Parasit sie wieder eingehen. Als der Ostwind bläst und die Sonne immer höher steigt, und kein Schatten mehr Erleichterung verschafft, will Jona – na klar – schon wieder sterben.
Ein Anstoß zum Umdenken
Natürlich fällt uns an anderen deutlich schneller auf, wie albern Selbstmitleid ist. Das Bemerkenswerte an der Jona-Geschichte ist jedoch, dass Israel eine Geschichte erzählt, in der der einzige Israelit, Jona, denkbar schlecht wegkommt. Es zeigt nicht mit den Fingern auf die anderen, sondern fasst sich an die eigene Nase. Nicht anklagend, sondern humorvoll. Das ist schon ein entscheidender Schritt weg vom Größenwahn. Wer Humor hat, hat Distanz zu sich selbst und den eigenen Launen. Jona freilich gehört nicht zu dieser Sorte Mensch oder er ist noch dabei, es zu begreifen. Also spricht Gott noch einmal mit ihm:
Gott aber fragte Jona: Ist es recht von dir, wegen des Rizinusstrauches zornig zu sein? Er antwortete: Ja, es ist recht, dass ich zornig bin und mir den Tod wünsche. Darauf sagte der Herr: Dir ist es leid um den Rizinusstrauch, für den du nicht gearbeitet und den du nicht großgezogen hast. Über Nacht war er da, über Nacht ist er eingegangen. Mir aber sollte es nicht leid sein um Ninive, die große Stadt, in der mehr als hundertzwanzigtausend Menschen leben, die nicht einmal rechts und links unterscheiden können — und außerdem so viel Vieh?
Mit diesen Worten bricht die Geschichte ab. Wir erfahren nicht mehr, ob Jona sich auf den Perspektivwechsel einlässt, den Gott ihm hier anbietet: Du jammerst, weil dir heiß ist, Jona? Dir ist ein Strauch mehr wert als über hunderttausend Menschen, die genauso verpeilt sind, wie du selbst? Und von den Tieren haben wir dabei noch gar nicht geredet!
Die Geschichte bricht ab, weil nicht Jona die Antwort auf diese Frage geben muss, sondern wir, die Leserinnen und Hörer. Wir kennen das mit dem offenen Ende auch von den Gleichnissen Jesu. Dieses Gleichnis, dieses Jona-Selbstmitleid-Gleichnis stellt uns vor die Frage: Will ich eine Witzfigur sein, oder aus meinem Selbstmitleid herausfinden und lernen, die Welt mit Gottes Augen zu sehen? Selbstmitleid ist ja nicht angeboren, sondern erlernt. Und es wird besonders schnell und gründlich erlernt, wenn es in meinem Umfeld die verbreitete Stimmung ist.
Selbstmitleid ist daher auch etwas völlig anderes als Mitgefühl. Wenn ich mit anderen fühle, sind sie nicht meine Konkurrenten um Anerkennung und Privilegien. Und Jonas Gemaule ist auch etwas ganz anderes als die Klagen leidender Menschen. Es vergrößert seine Distanz zu Gott. Echte Klage aber verbindet Menschen mit Gott. So wie im folgenden Lied von Coldplay, in dem es heißt: „Wenn mir elend zumute ist, dann lass du, Gott, dein Licht über mir leuchten.“
Deprivilegiert euch!
Humorlose Wehleidigkeit. Mir scheint, dass unsere öffentlichen Debatten gerade schwer darunter leiden, und das vergiftet den Umgangston. Autofahrer, die jahrzehntelang von den Verkehrsplanern privilegiert wurden, fassen es als Kriegserklärung auf, dass sie vom Gas gehen und sich die Fahrbahn mit Fahrradfahrern teilen sollen. Jugendliche und junge Erwachsene: ihre Chancen in Bildung und Beruf sind durch den Lockdown spürbar beeinträchtigt, Gutverdiener aus dem Homeoffice aber haben sie im Winter beschimpft, wenn sie ab und zu Freunde trafen. Impfgegner, denen niemand ein Haar krümmt, stilisieren sich zu Holocaustopfern. Menschen, die nie Opfer von Sexismus und Rassismus waren, beschimpfen jedes Bemühen um gerechte Sprache als Diktatur. Kaum etwas scheint schwerer aufzugeben, als der grundlose Anspruch auf bevorzugte Behandlung.
„Für ihre kleine heile Welt muss anderswo die Sache den Bach heruntergehen.“, las ich kürzlich. Vielleicht teilen wir nicht Jonas Lust am Untergang der anderen. Aber wir haben uns wie er immunisiert gegen das Leid der anderen, das wir ungerührt in sicherer Entfernung geschehen lassen.
„Hier schwimmt meine, die Boomer-Generation, gleichsam als Fettauge auf einer Suppe, die die Jüngeren auszulöffeln haben.“
Der Satz oben stammt von Harald Welzer. Er gehört, wie ich auch, zur Altersgruppe der „Boomer“. Das sind die geburtenstarken Jahrgänge von 1955 bis 1969, die Kinder des Wirtschaftswunders und der Wohlstandsgesellschaft. Groß geworden mit viel Sicherheit und wenig Verzicht. Aber auch wenig Bewusstsein für die Folgen unseres Konsums, die wir einfach den kommenden Generationen aufbürden. Wir hatten unsere Privilegien, wir haben sie genossen, aber jetzt, sagt Welzer, ist es höchste Zeit, unsere Ansprüche herunterzuschrauben. Uns zu „deprivilegieren“.
Und ich merke: Ich kann mich fröhlich und freiwillig deprivilegieren und anderen damit ein gutes Beispiel geben. Oder ich kann mir zeternd und beleidigt ein Zugeständnis nach dem anderen abringen lassen. Das Ergebnis wäre dasselbe, aber ich hätte mich unsterblich blamiert.
Zusehen oder Zupacken?
Mein Vater erzählte einmal von einem baltischen Pfarrer aus dem 19. Jahrhundert. Der war am Meer aufgewachsen, aber er stieg nur höchst ungern in ein Schiff. „Da ist man zu sehr in Gottes Hand“, lautete seine fromme Erklärung. Dem hätte Jona nach seinem Ausflug übers Meer wohl zugestimmt. Später, an einem eisigen Wintertag, brach vor den Augen dieses Pfarrers jemand im zugefrorenen Haff ein. Da fasste sich die alte Landratte ein Herz und riskierte Kopf und Kragen. Der Rettungsversuch kostete ihn tatsächlich das Leben. Aber das Mitgefühl mit dem Ertrinkenden war im Ernstfall doch stärker als die Angst und die Sorge um sich selbst. Er konnte den Untergang nicht mit ansehen.
Totale Selbstaufgabe ist in den seltensten Fällen nötig – eher viele kleine Schritte der Selbstzurücknahme. Und wenn mir dabei etwas sauer aufstößt, hilft hoffentlich immer wieder der Gedanke an Jona, die Witzfigur, und die Frage: „Meinst du, dass du mit Recht zürnst?“ Gern auch aus dem Mund der Gretas und Luisas und aller, die nach ihnen kommen. Und hoffentlich auch das Gespräch mit dem Gott, der nicht nur die netten Menschen und nicht nur die niedlichen Tiere liebt.
Wenn ich Gottes Einladung annehme, mit meinen Mitgeschöpfen so barmherzig zu werden, wie er es ist, dann hat die Jona-Geschichte doch noch ein Happy End.
Nachtrag: Diesen Text habe ich für die Evangelische Morgenfeier vom 11.7.2021 auf Bayern 1 Radio geschrieben.
Leider ohne den schönen Gesang und die Begleitung von heute vormittag - ein pfingstlicher Weg von Eden über Babel und Jerusalem bis nach Rom aus dem Gottesdienst heute morgen in der Auferstehungskirche.Die Lesungen habe ich in Form von Anmerkungen eingefügt, so ist es etwas kompakter und übersichtlicher. Frohe Pfingsten!
Lesung aus Genesis 1 und 2 1Im Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde. Die Erde aber war Irrsal und Wirrsal. Finsternis über Urwirbels Antlitz. Braus Gottes schwingend über dem Antlitz der Wasser. Gott sprach: Licht werde! Licht ward. Gott sah das Licht: daß es gut ist. Gott schied zwischen dem Licht und der Finsternis. Gott rief dem Licht: Tag! und der Finsternis rief er: Nacht! Abend ward und Morgen ward: Ein Tag.
Am Tag, da Er, Gott, Erde und Himmel machte, noch war aller Busch des Feldes nicht auf der Erde, noch war alles Kraut des Feldes nicht aufgeschossen, denn nicht hatte regnen lassen Er, Gott, über die Erde, und Mensch, Adam, war keiner, den Acker, Adama, zu bedienen: aus der Erde stieg da ein Dunst und netzte all das Antlitz des Ackers, und Er, Gott, bildete den Menschen, Staub vom Acker, er blies in seine Nasenlöcher Hauch des Lebens, und der Mensch wurde zum lebenden Wesen.
Ach ja, die da drüben. Ja, früher waren wir mal ganz eng. Wie eine ganz große Familie. Dann kam irgendwer auf die Idee mit dem Bau. Tolle Pläne haben wir gemacht: Türme, einer größer als der andere. So etwas schafft Zusammenhalt, haben alle gesagt. Und es zeigt, dass mit uns zu rechnen ist. Wir schaffen eine Attraktion, um die sich alle sammeln. Die Geburt einer großen Nation, und wir Erdlinge sind ihre Schöpfer.
Ich weiß nicht, was die von drüben euch erzählt haben. Oder habt ihr sie noch gar nicht gesprochen? Das wird auch nicht ganz leicht, die versteht man nämlich nicht. Ganz komisch reden sie da drüben. Das kam fast über Nacht. Plötzlich hat nichts mehr funktioniert. Bestellungen wurde nicht ausgeliefert, Material kam am falschen Ort an, Rechnungen wurden nicht bezahlt. Steinmetze gegen Maurer, Zimmerleute gegen Flößer, alle schreien sich an, bis sie irgendwann frustriert verstummen.
Ich sage euch: Die wollen nicht, dass wir sie verstehen. Irgendwas verheimlichen sie uns, ganz sicher nichts Gutes. Selbst wenn sie unsere Sprache sprechen würden, wir würden ihnen nichts mehr glauben. Und das Beste ist ja, dass sie jetzt uns vorwerfen, wir seien es, die anders reden, und die schuld sind an den Missverständnissen.
Wir überlegen jetzt, ob wir aus diesem Tohuwabohu der Bauruine eine Mauer hochziehen. Ich meine, irgendwie muss man sich ja schützen vor denen. Aber vielleicht verläuft sich das auch alles noch. Wenn man nicht redet, verliert man sich leicht aus den Augen und kriegt sich nicht in die Wolle.
Ezechiel 362Meinen großen, bei den Völkern entweihten Namen, den ihr mitten unter ihnen entweiht habt, werde ich wieder heiligen. Und die Völker werden erkennen, dass ich der Herr bin, wenn ich mich an euch vor ihren Augen als heilig erweise. Ich hole euch heraus aus den Völkern, ich sammle euch aus allen Ländern und bringe euch in euer Land… Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ich nehme das Herz von Stein aus eurer Brust und gebe euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist in euch und bewirke, dass ihr meinen Gesetzen folgt und auf meine Gebote achtet und sie erfüllt.
Vielleicht haben wir uns einfach übernommen. Und nicht bedacht, dass wir neben dem Fortschritt am Bau auch auf die Beziehungen achten müssen.
Manche sagen, da steckt Gott dahinter. Der wollte nicht, dass wir so hoch hinaus kommen. Andere sagen, ja vielleicht war es Gott, aber er wollte uns vor uns und unserem Übereifer beschützen. Der Turmbau hätte uns allmählich aufgefressen. Früher waren wir alle gleich. Jetzt gibt es Chefs und Untergebene, Zeitdruck und Einschüchterung, Peitsche und Zuckerbrot.
Und wenn wir einander ansehen, dann sind die Blicke stumpf und die Sorgen- und Zornesfalten hart eingeschnitten, wie eingemeißelt in Stein. Nicht nur mit der Sprache stimmt etwas nicht mehr, sondern auch mit den Herzen. Vielleicht war das ja schon länger das Problem, als wir dachten. Aber wie lässt sich das jetzt noch ändern?
Markus 13Johannes verkündete: Nach mir kommt einer, der ist stärker als ich; ich bin es nicht wert, mich zu bücken, um ihm die Schuhe aufzuschnüren. Ich habe euch nur mit Wasser getauft, er aber wird euch mit dem Heiligen Geist taufen. In jenen Tagen kam Jesus aus Nazaret in Galiläa und ließ sich von Johannes im Jordan taufen. Und als er aus dem Wasser stieg, sah er, dass der Himmel sich öffnete und der Geist wie eine Taube auf ihn herabkam. Und eine Stimme aus dem Himmel sprach: Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Gefallen gefunden. Danach trieb der Geist Jesus in die Wüste.
Manchmal denke ich, wie das wohl wäre, wenn wir nur für einen Tag wieder die alten wären. Wenn ein Wunder geschähe und wir wieder unbeschwert reden könnten. Oder vielleicht auch zum ersten Mal überhaupt zu Lebzeiten dieselbe Sprache sprächen. Wenn jeder von jedem gehört werden könnte. Was würden wir entdecken an Gemeinsamkeiten? Könnten wir wieder produktiv streiten und würden uns die Unterschiede dann noch so viel Angst machen?
Welche Sprache spricht eigentlich Gott: Unsere? Die von drüben? Keine von beiden, sondern eine ganz andere, eine himmlische? Oder gar alle Sprachen? Und wenn wir ihn hören und verstehen könnten, was würde er uns sagen? Würde er freundlich zu uns reden oder uns zornig die Leviten lesen? Vielleicht ist ja das die richtige Antwort auf unsere Sprachverwirrung: Einfach mal still sein und nicht ständig anklagen oder mich rechtfertigen?
Das Gegenteil von Reden ist nicht das Schweigen, hat mal jemand gesagt, sondern die Geschwätzigkeit. Man kann Dinge ja auch tot reden. Vielleicht ist unsere größte Angst ja die, wir könnten nichts zu sagen haben. So lange man zetert und zankt, braucht man sich der Stille und Leere nicht zu stellen. Was passiert wohl, wenn wir einfach mal warten und dem Gesang des Windes lauschen? Manche sagen, der Wind ist so eine Art Atem Gottes.
Apostelgeschichte 24Dann kam der Pfingsttag. Alle, die zu Jesus gehört hatten, waren an einem Ort versammelt. Plötzlich kam vom Himmel her ein Rauschen wie von einem starken Wind. Das Rauschen erfüllte das ganze Haus, in dem sie sich aufhielten. Dann erschien ihnen etwas wie züngelnde Flammen. Die verteilten sich und ließen sich auf jedem Einzelnen von ihnen nieder. Alle wurden vom Heiligen Geist erfüllt. Sie begannen, in fremden Sprachen zu reden – ganz so, wie der Geist es ihnen eingab. In Jerusalem lebten auch fromme Juden aus aller Welt, die sich hier niedergelassen hatten. Als das Rauschen einsetzte, strömten sie zusammen. Sie waren verstört, denn jeder hörte sie in seiner eigenen Sprache reden. Erstaunt und verwundert sagten sie: »Sind das denn nicht alles Leute aus Galiläa, die hier reden? Wie kommt es, dass jeder von uns sie in seiner Muttersprache reden hört? Wir kommen aus Persien, Medien und Elam. Wir stammen aus Mesopotamien, Judäa, Kappadozien, aus Pontus und der Provinz Asien, aus Phrygien und Pamphylien. Aus Ägypten und der Gegend von Zyrene in Libyen, ja sogar aus Rom sind Besucher hier. Wir sind Juden von Geburt an und Fremde, die zum jüdischen Glauben übergetreten sind. Auch Kreter und Araber sind dabei. Wir alle hören diese Leute in unseren eigenen Sprachen erzählen, was Gott Großes getan hat.« Erstaunt und ratlos sagte einer zum anderen: »Was hat das wohl zu bedeuten?« Wieder andere spotteten: »Die haben zu viel neuen Wein getrunken!«
Kann das geschehen, dass Gott mitten unter den Trümmern der alten Welt noch einmal neu beginnt? Dass er sich einfach nicht abhalten lässt von unserem Misstrauen, unseren Feindseligkeiten, unserer Resignation und unserem Selbstmitleid?
Das wären auf jeden Fall heftige Geburtswehen, die uns bevorstehen, wenn die alte Welt neu werden soll. Andererseits – wir wissen ja, wozu es gut ist. Meine Nachbarn erwarten ein Baby. Die Übelkeit während der Schwangerschaft, die beschwerliche Entbindung und der Schlafmangel in den Monaten, die folgen, beschäftigt sie dabei nur am Rande. Viel größer ist die Vorfreude darauf, ihre Liebe mit diesem Neugeborenen zu teilen und es aufwachsen zu sehen.
Und wir Älteren drum herum stellen uns auf mehr Lärm in der Straße ein. Aber wenn wir die beiden strahlen sehen, dann schaffen es selbst die Griesgrämigsten unter uns nur mit Mühe, sich davon nicht anstecken zu lassen.
Römer 8 5Wir wissen ja: Die ganze Schöpfung seufzt und stöhnt vor Schmerz wie in Geburtswehen – bis heute. Und nicht nur sie! Uns geht es genauso. Wir haben zwar schon als Vorschuss den Heiligen Geist empfangen. Trotzdem seufzen und stöhnen auch wir noch in unserem Innern. Denn wir warten ebenso darauf, dass Gott uns endgültig als seine Kinder annimmt – und dabei unseren Leib von der Vergänglichkeit erlöst. Denn wir sind zwar gerettet, aber noch ist alles Hoffnung. (…)
Wir wissen ja nicht einmal, was wir beten sollen. Und auch nicht, wie wir unser Gebet in angemessener Weise vor Gott bringen. Doch der Geist selbst tritt mit Flehen und Seufzen für uns ein – in einer Weise, die nicht in Worte zu fassen ist.
Wir wissen aber: Denen, die Gott lieben, dient alles zum Guten.
Das Neue müsste aber überall geboren werden. Hier bei uns und drüben bei all den anderen. Wir brauchen es ganz nah, in der Nachbarschaft. Wir müssen es eine Weile beäugen, uns dafür erwärmen dürfen. Ein großes Feuer hält alle auf Abstand. Viele kleine Flammen lassen es gleichmäßig warm und hell werden. Niemand darf das Neue kontrollieren und anderen den Zugang verwehren.
Was tun wir uns schwer, die Kontrolle abzugeben. Wir finden tausend Ausreden, um sie uns zurückzuholen. Und doch gehören die Momente zu den glücklichsten im Leben, wo wir auf die Kontrolle pfeifen. Vielleicht also drehen wir das einfach mal um mit dem Bauen. Gott ist der Architekt und wir sind sein Material. Lebendige Steine quasi. So wird ein Schuh draus. Kein Turm vielleicht, aber ein Schuh. Sagt man das auch so, da wo ihr herkommt?
Die Welt liegt in Wehen.
Die Völker streiten um eine gerechte Ordnung.
Kinder sterben, aus Wohnhäusern werden Ruinen.
Segne die Friedensstifter im Nahen Osten und anderswo.
Komm heiliger Geist. Komm und erbarme dich.
Die Welt liegt in Wehen.
Menschen sehnen sich nach Normalität nach der Pandemie.
Öffne uns die Augen für die Nöte und Bedürfnisse des anderen.
Lass Ausgleich und Verständigung gelingen.
Komm heiliger Geist. Komm und erbarme dich.
Die Kirche liegt in Wehen.
Wir wissen nicht, wie wir beten können und wo wir etwas ausrichten sollen.
Wer werden wir künftig sein, wenn sich so vieles ändert?
Sprich zu uns in der Wüste des vertrockneten Glaubens,
und der Zerstreuung in Konfessionen, Milieus und Prägungen.
Komm heiliger Geist. Komm und erbarme dich.
Der Ausdruck „Verschwörungsmystiker“ ist mir inzwischen ein paarmal begegnet – in Pressetexten und sogar bei der Bundeszentrale für politische Bildung. Er ist, ich kann es nicht anders sagen, leider ein terminologischer Totalschaden.
Zwei Dinge kommen hier zusammen: Erstens gab und gibt es Stimmen, die darauf drängen, nicht von „Verschwörungstheorien“ zu sprechen, um seriöse Theoriebildung in den Wissenschaften nicht zu diskreditieren. Stattdessen solle man besser von „Verschwörungsmythen“ sprechen.
Probleme verlagern statt lösen
Damit wird das Problem freilich nur aus dem Bereich der Naturwissenschaft in den der Sprach- und Literaturwissenschaft verlagert. Denn die Protokolle der Weisen von Zion, Gerüchte über Chemtrails oder Bill Gates, der uns Chips implantieren möchte, sind einfach böswillige Konstrukte und vorsätzliche Fälschungen. Man muss als schon die Vulgärdefinition von Mythos als einer unwahren Geschichte zugrundelegen, um die argumentative Kurve noch zu kriegen. Eigentlich aber geht es in Mythen, wenn man sie richtig versteht, um etwas ganz anderes, wie die Religionswissenschaftlerin Karen Armstrong schön erklärt:
In popular parlance, a “myth” is something that is not true. But in the past, myth was not self-indulgent fantasy; rather, like logos, it helped people to live effectively in our confusing world, though in a different way. Myths may have told stories about the gods, but they were really focused on the more elusive, puzzling, and tragic aspects of the human predicament that lay outside the remit of logos. Myth has been called a primitive form of psychology. When a myth described heroes threading their way through labyrinths, descending into the underworld, or fighting monsters, these were not understood as primarily factual stories. They were designed to help people negotiate the obscure regions of the psyche, which are difficult to access but which profoundly influence our thought and behavior.
Passend zu Verschwörungstheorien gibt es den Ausdruck „Verschwörungstheoretiker“. Das sind Menschen, die sich Verschwörungstheorien ausdenken oder sie verbreiten. Wer aber meint, „Verschwörungsmythen“ sagen zu müssen, braucht nun eine analoge Wortbildung. Die müsste, wenn schon, „Verschwörungsmythiker“ lauten. Aus Ahnungslosigkeit und Denkfaulheit jedoch wandert hier ein „s“ ein und macht die Mythiker zu Mystikern. Klingt ja ganz ähnlich, kommt beides aus dem Griechischen, das muss doch reichen…? Ein bisschen wie: Obama oder Osama – Hauptsache Hassfigur, der Rest ist egal.
Damit sind nun zwar alle Theoretiker aus dem Schneider, allerdings auf Kosten der Mystiker. Denn Mystik hat mit Mythen erst einmal gar nichts zu tun. Mystiker üben sich im Schweigen und der Meditation, sie fabrizieren also keine Mythen. Mystik setzt auch keine Mythen voraus. Möglicherweise fällt es Menschen, die Erfahrung mit Meditation haben, leichter, mit echten, gewachsenen Mythen umzugehen. Sie verstehen die Sprache der Seele und finden Zugang zu deren Codes und Bildern, ohne diese mit Historie, Tatsachenbehauptungen oder „Informationen“ zu verwechseln.
Mystiker sind nicht weniger rational und vernünftig als andere Menschen. Im besten Fall wissen sie um die Grenzen von Vernunfterkenntnis und Argumenten und um den Wert spiritueller Erfahrung. Einer Erfahrung, die (um es mal mit Martin Buber zu sagen) nicht im instrumentellen und objektivierenden Ich/Es Modus stattfindet, sondern sich im Ich/Du-Verhältnis zu Gott und Schöpfung bzw. Welt vollzieht.
Es waren Theoretiker wie Immanuel Kant, die im 18. Jahrhundert den Kampfbegriff „Mystizismus“ prägten, der zum Synonym für dumpfen Aberglauben wurde und differenziertes Hinsehen überflüssig machte. Aberglauben und religiösen Wahn gibt es freilich auch. Aber es gibt eben ein weites, buntes Feld zwischen diesen beiden Polen: der monarchischen Vernunft und dem magischem Denken oder Spiritualismus (was wiederum ganz ähnlich klingt wie „Spiritualität“, aber etwas ganz anderes ist).
Der Versuch, die Theorie vor dem Wahn zu retten, indem man die Verschwörung erst Richtung Mythos und dann weiter zur Mystik verschiebt, produziert also allerhand sprachliche Kollateralschäden. Dabei wäre das Gegenteil nötig: Auf begriffliche Klarheit zu achten, die gedankliche Klarheit ja überhaupt erst ermöglicht.
Nicola Gess hat an dieser Stelle mit ihrem Buch Halbwahrheiten. Zur Manipulation von Wirklichkeit hilfreiche Arbeit geleistet. Merkt Euch also schon mal den Begriff – Fortsetzung folgt.
Zwei Meldungen aus den letzten Tagen beschäftigen mich in dieser Woche. Zum einen ein Bericht der Zeit aus dem Bergstädtchen Saint-Martin-Vésubie. Dort schlug der Sturm Alex im Oktober derart schwere Wunden, dass manche Einwohner bis heute nicht wissen, ob sie noch einmal nach Hause zurückkehren können.
Die Sommer sind immer heißer und trockener geworden. In Südfrankreich ist es jetzt schon gut zwei Grad wärmer im Schnitt. Und die Regenfälle werden durch die Verdunstung aus dem Mittelmeer immer ergiebiger. In St.-Martin kamen pro Quadratmeter mehr als sechs Badewannen Wasser zusammen.
Die andere Nachricht kam aus der Antarktis. Die Region hat sich um drei Grad erwärmt in den letzten 50 Jahren. Der Pine-Island-Gletscher enthält etwa zehn Prozent des antarktischen Eises und er fließt bereits immer schneller. Forscher schätzen, er überschreitet gerade seinen Kipppunkt. Damit ist der gesamte westantarktische Eisschild bedroht. Dessen Kollaps könnte den Meeresspiegel um drei Meter ansteigen lassen.
Drei Meter!
Verschärfte Gangart
Was gestern noch schriller Katastrophismus oder ferne Zukunftsmusik war, könnte jetzt nach und nach Wirklichkeit werden.
Wie gehen wir mit solchen Nachrichten um? Derzeit werden sie überlagert vom kurzatmigen, coronabedingten „Schimpfdesaster„. Wir hatten übrigens eine Art Jahrtausenddürre in den letzten Jahren. Aber auch das haben nur wenige überhaupt zur Kenntnis genommen. Das ist schon verrückt, wenn man sich das ungeheure Gefahrenpotenzial vor Augen hält, das sich gerade aufbaut.
Vermutlich aber hat die Rat- und Tatenlosigkeit auch mit der richtigen Ahnung zu tun, dass wir unseren gesamten Lebensstil überdenken und ändern müssen. Und ein Blick auf die Nervosität und Ungeduld, die uns Covid-19 beschert hat, stimmt da wenig hoffnungsvoll. Sind unsere sozialen und politischen Systeme und Strukturen dem Druck gewachsen, der sich im Zuge der Klimakrise aufbaut?
Mayday
Am 1. Mai findet das Emergent Forum digital statt. Da geht es um das Stichwort „Meta:Krise“ – die Krise der Krisenbewältigung. Wie kommt es, dass wir in entscheidenden Zukunftsfragen so wenig geregelt kriegen? Und was könnte eine gesunde Reaktion auf diese Beobachtung sein? Wenn Ihr könnt und mögt, sehen wir uns da.
In diesen Tagen geht mir immer wieder ein Gedicht von Steve Turner im Kopf herum. Ich habe es einfach mal übersetzt. Das Original steht auf poemhunter.com
Weihnachten ist echt was für Kinder. Vor allem für Kinder, die Tiere mögen, Ställe, Sterne und in Windeln gewickelte Babies. Dazu gibt es noch Weise, Könige in edlen Gewändern, redliche Hirten und einen Hauch teuren Parfums.
Ostern ist eigentlich nichts für Kinder es sei denn, man versüßt es mit Schokoladeneiern. Es gibt Peitschen, Blut, Nägel, einen Speer und Gerüchte über einen Leichenraub. Es enthält Politik, Gott und die Sünden der Welt. Es tut Leuten nicht gut, die zu Nervosität neigen. Sie sollten besser an Hasen, Küken und die ersten Schneeglöckchen des Frühlings denken.
Oder sie sollten warten, bis die Wiederholung von Weihnachten läuft – ohne groß zu fragen, was Jesus tat, als er erwachsen war oder wie das zusammenhängt.
Neulich war ich seit geraumer Zeit mal wieder auf der Autobahn unterwegs. Es kam ein längerer Streckenabschnitt mit einer Baustelle, verengter Fahrbahn, Tempo 80 und streckenweise darunter. Am Fahrbahnrand erschienen in regelmäßigen Abständen jene gelben Schilder, die anzeigen sollen, wieviel Baustelle schon hinter mir liegt und wieviel noch vor mir. Leider hatten die Menschen, die die Schilder aufgestellt hatten, die Positionsmarker überall gleich gesetzt. Es war kein Fortschritt erkennbar. Ich fühlte mich wie in einer Art Zeitschleife gefangen. Wir schlichen dahin und kamen nicht erkennbar vom Fleck.
Das trifft die allgemeine Corona-Gemütslage ganz gut, dachte ich mir.
Weil es aber keine Zeitschleifen gibt auf deutschen Autobahnen, kam irgendwann doch das Ende der Baustelle in Sicht. Und all die dunklen Audis, BMWs und Mercedes hinter mir fuhren immer dichter auf, um sich in Position zu bringen. Der angestaute Baustellenfrust war quasi messbar von Stoßstange zu Stoßstange. Und das Bedürfnis, den gefühlten Verlust zu kompensieren, immens. Kaum herrschte freie Fahrt, brach ein wüstes Gedrängel und Gerangel aus, vor dem man nur auf der rechten Fahrspur halbwegs sicher war.
Alle wollen wieder Gas geben – oder?
Die Kanzlerin und die Ministerpräsident:innen scheinen sich gefühlt zu haben wie ein alter Opel Corsa mit lauter Touaregs, Q7 oder X5 im Nacken, die ungeduldig aufblenden. Sie haben sich zu eiligen Öffnungen drängen lassen, obwohl die Mehrheit der Bürger:innen das gar nicht wollte, schrieb Thomas Fricke bei SPON und nannte es ein „Demokratiedesaster„.
Das Chaos, das sich daraus ergibt, lässt sich vor Ort besichtigen: Als ich am 14. März mittags den Inzidenzwert für Erlangen suchte, konnte ich auswählen zwischen 67,5 (Zeit Online), 63,1 (Süddeutsche und RKI), 59,5 (Spiegel, da war es eine Stunde zuvor noch 37), oder 55,1 (Erlanger Nachrichten). Zwei Tage vorher hatte die Stadt verkündet, dass die Schulen wieder geöffnet werden. Da lag der Inzidenzwert beim RKI bei 47, während das LGL schon einen Wert weit über 50 meldete. Von „Übermittlungsfehlern“ war in Online-Diskussionen die Rede. Was die Frage aufwirft:
• Warum bekommen wir es nach einem Jahr immer noch nicht hin, solch wichtige Daten täglich und zuverlässig zu übermitteln? • Und wenn wir es nicht schaffen, warum knüpfen wir folgenreiche Öffnungsbeschlüsse an Daten, die derart unzuverlässig erhoben werden? (Und wer glaubt allen Ernstes, dass eine Taskforce mit den Ministern Spahn und Scheuer die Misere in den Griff kriegt?)
Ausgebremst
Jetzt, eine Woche später, rudern wieder alle zurück. Es ist gerade so, als würde auf der Autobahn des gesellschaftlichen Lebens die Anzeige auf den Schilderbrücken flackern und jedesmal eine andere Höchstgeschwindigkeit anzeigen. Und so nimmt im Stop-and-Go auch unter denen, die sich bemühen, ruhig zu bleiben, der Frust zu. Denn andere treffen Entscheidungen über das Tempo meines Lebens und allzu oft wirken sie dabei fahrig und überfordert. Die pandemiebedingte Ungeduld bringt die grundlegende Ungeduld und das Getriebensein ans Licht, das in mir steckt:
„Je mehr man das Gefühl hat, Oh Gott, ich muss eigentlich schon dieses und jenes erledigt haben, Oh Gott, ich muss schon hier sein, desto ungeduldiger und aggressiver wird man natürlich, wenn man durch diese Wartesituation ausgebremst wird. Das ist ja oft ein Grund für diesen großen Ärger, dieses Gefühl, ich werde plötzlich in meiner wunderbaren Erledigungsschlange ausgeknockt – und das erzeugt Ärger.“
Einige Freunde haben geschrieben, dass sie in diesem Jahr nicht fasten wollen in der Fastenzeit. Wir verzichten ohnehin auf so vieles. Das stimmt natürlich. Ich überlege unterdessen, wie ich Ungeduld fasten kann. Indem ich das Warten auf eine Rückkehr zur Normalität (was auch immer das dann ist) annehme? Dazu brauche ich die Situation ja nicht künstlich zu beschönigen. Und ich kann mir bewusst machen, wie sehr mein Leben, Glück und Wohlergehen von anderen abhängt.
Das anzuerkennen hat seine schmerzhafte Seite, aber auch seine schöne. Wenn mir beides zusammen vor Augen steht, setze ich mich und meine Mitmenschen hoffentlich weniger unter Druck.
Im oben erwähnten DLF-Beitrag ist mit Simone Weil vom Warten Gottes die Rede: Gott wartet darauf, dass wir ihm Liebe und Aufmerksamkeit schenken. Schon immer – oder auch immer noch. Er drängelt nicht, aber er hat auch nicht aufgegeben. Da hätten wir also schon etwas gemeinsam, Gott und ich. Und während ich darauf warte, dass alle möglichen anderen Dinge wieder möglich werden, kann ich im Warten auf und mit Gott meiner Ungeduld immer wieder ein Schnippchen schlagen.
Von Lederstrumpf bis Lucky Luke: Der Wilde Westen hat die Fantasie vieler kleiner und großer Jungs beschäftigt. High noon und das Lied vom Tod, Büffelherden und Bürgerwehren, Lagerfeuer und Lynchjustiz, reichlich Feuerwasser und am Ende immer ein einsamer Cowboy, der in den Sonnenuntergang reitet.
Man kann sich über die Klischees, die in dieser Männerwelt drinstecken, amüsieren. Oder kritisieren, wie historisch ungenau und vorurteilsbeladen da erzählt wird – etwa wenn die amerikanische Urbevölkerung abwechselnd als edle Wilde oder zähnefletschende Barbaren auftaucht. Aber vielleicht hatte das alles ja schon immer damit zu tun, dass wir Europäer uns selbst in diesen Geschichten wiederfinden wollten. Ein literarischer Spiegel unserer Ideale und Abgründe, Abenteuerlust und Albträume.
Kürzlich habe ich mich wieder an einen Text von Brennan Manning erinnert. Er greift die Gegenüberstellung von Siedlern und Pionieren aus einem älteren Buch, Western Theology von Wes Seliger, auf. Und weil bekanntlich das Sein das Bewusstsein bestimmt, sehen diese beiden Communities Gott und die Welt ziemlich unterschiedlich.
Western ist freilich nicht jedermanns Sache. Wer damit Mühe hat, kann beim Weiterlesen genauso gut an Star Trek mit seinen Kapitänen Kirk und Picard und ihrer Crew denken. Die Zivilisationsgrenze wird da vom amerikanischen Kontinent in den Weltraum verlegt: „The final frontier“, sagt der Vorspann. Und dann folgt das berühmte „to boldly go where no man has gone before“.
Ich bin in den letzten Jahren aus einem eher pionierhaften Kontext in eine mehrheitlich (aber keineswegs ausschließlich) von Siedlern geprägte Kultur umgezogen. Fun fact am Rande: Mitten durch die Kirchengemeinde, in der ich jetzt arbeite, zieht sich die Siedlerstraße. Auf der einen Seite die Siedlerhäuschen, auf der anderen der Wald: Eine stetige Erinnerung an diese Western-Typologie.
Meine Eltern, eher stetige Wesen, haben einmal gefragt, wie es eigentlich kommt, dass ich immer diesen Drang über das Gewohnte hinaus habe und mich mehr für das Morgen interessiere als für das Gestern. Kurz darauf stieß ich auf das Familienwappen meines im Krieg verschollenen Großvaters. Dort steht als Wahlspruch: „Immer vorwärts“. Wir sind uns zwar nie begegnet, aber ausgehend von dem Wenigen, was ich über ihn weiß, würde ich sagen: Das passt.
Und damit zurück in den Wilden Westen.
Die Typologie
Siedler sehen das Leben als einen Besitz an, der sorgsam gehütet werden muss. Pioniere sehen es an als ein abenteuerliches, wundersames Geschenk.
In der Welt der Siedler dreht sich alles um Sicherheit. Das Weideland wird eingezäunt, die Haustüre verriegelt, das Geld auf die Bank gebracht. Kirche ist für sie wie das Rathaus der Westernstadt. Mit seinen dicken Mauern und kleinen Fenstern gleicht es einer Festung. Drinnen werden Akten geführt, Steuergelder aufbewahrt und Bösewichten der Prozess gemacht.
Gott ist in dieser Welt der Bürgermeister. Eine ehrwürdige Erscheinung in seriösem Schwarz. Er residiert gut abgeschirmt ganz oben im Rathaus. Von dort hat er die ganze Stadt im Blick. Er zeigt sich selten. Aber die Ordnung, die in der Stadt herrscht, beweist ja, dass es ihn gibt. Die Siedler fürchten ihn, andererseits halten sich deshalb aber auch alle an die Regeln. Wenn mal wieder ein Zug von Pionieren näherkommt, schickt er den Sheriff hin, um keine Zweifel aufkommen zu lassen, wer hier den Ton angibt.
Bei den Pionieren ist alles in Bewegung. Ihre Kirche ist der Planwagen, immer unterwegs in die Zukunft. Das ganze Leben spielt sich dort ab: Sie essen, schlafen, lieben, kämpfen und sterben dort. Der Planwagen knarzt und holpert, ist eng und unbequem. Aber den Siedlern ist das egal. Denn Gott ist der Zugführer, der Trail Boss. Er ist ungehobelt und voller Leben, kaut Tabak und trinkt den Whisky unverdünnt. Immer wieder zieht er die Karren mit aus dem Dreck. Und wenn jemand schlapp machen will, nimmt er ihn sich zur Brust.
Für die Pioniere ist Jesus der Scout. Er reitet voraus und setzt sich damit noch größeren Gefahren aus als die anderen. Er weiß wie kein anderer, was der Trail Boss vorhat. An ihm können alle ablesen, was es bedeutet, ein Pionier zu sein. Der Heilige Geist ist für sie der Büffeljäger. Ein rauer, unberechenbarer Geselle mit einem höllisch lauten Schießeisen. Er versorgt die Pioniere auf ihrem Zug mit lebenswichtiger Nahrung. Aber man weiß nie genau, was er als nächstes anstellt.
Am Sonntagmorgen zieht es den Büffeljäger in die Stadt. Da treffen sich nämlich die Siedler im Rathaus zum Kaffeekränzchen. Er schleicht bis unters Fenster und lauscht. Plötzlich ballert er in die Luft. Fenster klirren, Hunde bellen und die Leute drinnen verschlucken sich an der Torte.
Für die Siedler ist Jesus der Sheriff. Er reitet mit seinem weißen Hut durch die Stadt, verjagt das Gesindel und buchtet die Störenfriede ein. Und der Heilige Geist ist das Mädchen im Saloon. Bei ihr suchen die Siedler Trost, wenn sie einsam sind oder vor etwas Angst haben. Sie krault die Siedler unterm Kinn, damit sie sich besser fühlen. Und wenn im Saloon die Fetzen fliegen, kreischt sie so laut, dass der Sheriff kommt. Sünde ist für die Siedler, wenn jemand sich nicht an die Ordnung hält. Für die Pioniere ist es Sünde, wenn jemand aufgibt und umkehren will.
Wild West Reloaded
Unsere Welt hat sich in den letzten drei Jahrzehnten massiv Richtung Wildwest 2.0 verändert. Vieles, was Orientierung, Halt und Sicherheit gab, ist weggebrochen. In der SZ schrieb Sebastian Gierke kürzlich: „Der Marktliberalismus will vor allem das selbstbestimmte, kreative, atomisierte Individuum. Narzissten, Egomanen und Selbstausbeuter.“ Die Politik der Deregulierung hat den fürsorglichen Sozialstaat der Nachkriegszeit entkernt. Unternehmensgewinne wurden privatisiert, die Aktienmärkte hingegen mit Steuergeldern gerettet. Mittlerweile beschert uns der globale Plünderungskapitalismus eine Krise nach der anderen – wirtschaftlich, ökologisch und sozial. Und kriminelle Postkutschenräuber wie die Chefs von Wirecard. Oder einen US-Präsidenten, den der Philosoph Cornel West als Gangster bezeichnet.
Seit 2008 bröckelt daher weltweit das Vertrauen, dass die liberale Demokratie ihren Bürgern Wohlstand und Chancengleichheit garantiert. Populisten versprechen uns auf Facebook und Twitter die Sicherheit und Stabilität von früher – wenn wir nur einfach alle wieder Diesel fahren und mit deutscher Kohle heizen, die Grenzen mit Stacheldraht dichtmachen und Solidarität strikt auf gesunde und fleißige Biodeutsche beschränken.
Die Zivilisationsgrenze des 21. Jahrhunderts verläuft im Internet. Wie damals im Wilden Westen hat die Digitalisierung uns heute Situationen beschert, für die es noch keine guten Regeln und Ordnungen gibt oder in denen das Recht nicht durchgesetzt werden kann. Und nun auch noch die Pandemie, die vieles verschärft. Australiens Milliardäre sind im letzten Jahr um 50% reicher geworden, meldet der Guardian. Auf der anderen Seite rutschen gerade 207 Millionen Menschen in extreme Armut ab. Da kann einem wirklich Angst und Bange werden. Die Sonne geht unter, wir sind allesamt einsame Cowboys – und nichts daran ist romantisch.
Verunsicherte Kirchen
Hier und da sind Kirchen der Versuchung erlegen, sich im Strudel der Veränderung als Inseln der Stabilität anzubieten. Das ist verständlich, weil wir in den Großkirchen eine sehr seßhafte und solide Gestalt von Kirche entwickelt haben. Seit Jahrzehnten, oft seit Jahrhunderten stehen die Kirchen mitten im Dorf. Fest gegründet im bürgerlichen und bäuerlichen Milieu, mit verbeamtetem Personal zur Pflege traditionellen Brauchtums. Konrad Adenauers berühmtes Motto „Keine Experimente“ steht auch 60 Jahre später noch hoch im Kurs. Wenn in dieser kirchlichen Binnenkultur ein Vorschlag als „abenteuerlich“ bezeichnet wird, kann man sicher sein, dass das kein Kompliment war.
Für immer mehr Menschen erweist sich das als fremde, unzugängliche Blase, in der die Unsicherheit ihres Alltags vielleicht bedauert wird, aber Antworten und Lösungen (eben weil sie Experimente erfordern) Mangelware sind. Das hat zur oft thematisierten Krise der Kirchen hierzulande beigetragen, und nun zeigt sich, dass sich die alte Normalität (und von Corona reden wir hier noch gar nicht…) nicht mehr lange aufrecht erhalten lässt, weil das Geld und das Personal knapp wird. Wenn wir aber so verunsichert sind, dass wir keine Sicherheit mehr bieten können, was haben wir dann noch – außer ein zaghaft-trotziges „Fürchte dich nicht“?
Der heikle Flirt mit der Ökonomie
Die Diskussion um eine Umgestaltung und Reform der Kirchen ist in vollem Gange, aber sie verläuft nicht immer glücklich oder konstruktiv. Manche Akteure haben Sprache und Konzepte aus der New Economy übernommen. Schlagwörter wie „StartUp“, „Entrepreneur“ oder „Flexibilisierung“ erinnern aber nicht nur hartgesottene Traditionalisten an die Ich-AGs der Agenda 2010, an Entsolidarisierung und die Ideologie der „kreativen Zerstörung“. Kurz: All das, was unser gesellschaftliches Schlamassel mit verursacht hat. Ich denke nicht, dass dieser Reflex den Absichten und Vorschlägen der Reformer gerecht wird. Aber ich kann verstehen, wie manche auf die Idee kommen, hier finde ein Angriff statt und sie müssten die Kirche vor der totalen Ökonomisierung retten. Die hat schließlich schon im Sozialsystem und im Bildungswesen massive Schäden verursacht. Droht also eine Zerschlagung der Gemeinden und kommt am Ende eine Art marktkonforme Kirche heraus – flexibel und verflüssigt bis zur baldigen Unkenntlichkeit – oder ist das nur falscher Alarm aus der Siedlerecke?
Wir könnten uns freilich auch an den Megachurches amerikanischen (oder australischen) Zuschnitts orientieren. Sie glänzen mit unverschämt gut aussehenden Typen in Designerklamotten, professionellem Corporate Design und positiv-sentimentaler Wohlfühlmusik. In Sachen Marketing macht ihnen jedenfalls keiner etwas vor: Sie liefern die perfekte Synthese aus Bibel und Konsumgesellschaft. Zwischen den Zeilen wird kommuniziert: Schließ dich uns an, dann bist du bald auch so attraktiv wie wir. Wenn ich ihnen eine Weile zuhöre, entdecke ich da reichlich Tipps zur spirituellen Selbstoptimierung, aber meistens fehlt mir die ernsthafte Auseinandersetzung mit den politischen und sozialen Ursachen unserer Sorgen, Selbstzweifel, Müdigkeit und Resignation. Auch hier wird mir signalisiert: Gott begegnest du im Vertrauten, Beherrschbaren und Reproduzierbaren – und eher nicht im Unbekannten und Fremden.
Pioniere des wilden Ostens
Die großen, prägenden Gestalten der Bibel haben das ganz anders erlebt: Der seßhafte Abraham verlässt seine Heimat auf Geheiß eines unsichtbaren Gottes, der ebenfalls keinen festen Wohnsitz hat. Mose führt die Israeliten aus Ägypten in das verheißene Land. Er selbst sieht es nur noch aus der Ferne. Aber Gott zieht die ganze Zeit voraus, in Wolke und Feuer gehüllt. Jesus und seine Jünger folgen diesem Muster. Ständig sind sie unterwegs. Am Ende stirbt auch Jesus draußen, vor den Toren Jerusalems. Nach Pfingsten wandern die ersten Christen unermüdlich durch das römische Reich. Die Verfasser*in des Hebräerbriefes blickt zurück auf diese Pioniere:
Glaube aber ist: Feststehen in dem, was man erhofft, Überzeugtsein von Dingen, die man nicht sieht. Aufgrund des Glaubens gehorchte Abraham dem Ruf, wegzuziehen in ein Land, das er zum Erbe erhalten sollte; und er zog weg, ohne zu wissen, wohin er kommen würde.
Aufgrund des Glaubens hielt er sich als Fremder im verheißenen Land wie in einem fremden Land auf und wohnte mit Isaak und Jakob, den Miterben derselben Verheißung, in Zelten; denn er erwartete die Stadt mit den festen Grundmauern, die Gott selbst geplant und gebaut hat.
Hebr 11,1ff
Die Mütter und Väter des Glaubens, ohne die es kein Evangelium und keine Kirche gäbe, waren allesamt Menschen, die ihr Leben lang auf dem Weg durch den wilden Osten waren. Ihre Zelte waren die Vorläufer der Planwagen. Und sie lebten als „Gäste und Fremdlinge“, sagt die Bibel. Oder um ein anderes Wort zu verwenden: Sie waren Pilger.
Und so gilt auch für uns:
Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.
Hebr 13,14
Was die Pioniere des wilden Ostens und Westens verbindet (und zugleich von heutigen Rotstift-Reformern, Monaden und Selbstvermarktern unterscheidet), das ist die Einsicht, wie sehr sie auf einander angewiesen sind. Dasselbe gilt für die Pilger: Sie sind ja keine Einsiedler. Die vielen Begegnungen auf dem Weg sind mindestens so heilsam und bereichernd wie die Stille und die Konfrontation mit dem inneren Schweinehund. Der Weg, der uns aufgegeben ist, ist so weit und so entbehrungsreich, dass er nur gemeinsam gemeistert werden kann. Und wenn wir die großen Herausforderungen anschauen, vor denen unsere Gesellschaft steht – die ungelöste Klimakrise, Konflikte, die in Hass und Gewalt umschlagen, die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich – dann wird das mit Siedlermethoden (alles bleibt wie es war) nicht zu lösen sein.
Zeit zur Erkundung
Religionssoziologen haben beobachtet, dass über die letzten Jahrzehnte immer mehr Menschen eine „Spiritualität der Seßhaftigkeit“ aufgeben und eine „Spiritualität des Suchens“ vorziehen: Erfahrungen statt Wissen, Vorläufiges statt Fixiertes, ausgehandelte statt vorgegebene Deutungen. Dass wir in den Kirchen das Pilgern neu entdeckt haben, fügt sich gut in dieses Bild. Weil vieles Gewohnte in den Kirchen seit Ausbruch der Corona-Pandemie nicht mehr funktionierte, haben viele Gemeinden munter experimentiert. Plötzlich geht etwas!
Kann es also sein, dass im Lärm der Krisen, der unsere Kirchenfenster klirren lässt, der Schuss des Büffeljägers zu hören ist? Der will den Siedlern ja nicht einfach nur einen Streich spielen. Sondern sie aufwecken und daran erinnern, dass sie selbst (oder ihre Eltern und Großeltern) irgendwann einmal Auswanderer und Pioniere waren.
T.S. Eliot schreibt:
We shall not cease from exploration, and the end of all our exploring will be to arrive where we started and know the place for the first time.
Four Quartets
Das Ankommen, das Erkennen und Erkanntwerden steht uns allen erst bevor. Bis dahin gibt es noch viel zu erkunden. Je nach Tagesform bin ich mal mehr Siedler und mal mehr Pionier. Im Alltag ist das gar kein so klares Entweder-Oder. Ich merke aber, dass es mir besser geht, wenn ich öfter auf den Pionier in mir höre. Und wie ich aufblühe, wenn ich mit Menschen zusammen bin, die sich in den Umbrüchen dieser Zeit nicht verkriechen, sondern zum Aufbruch bereit sind.
Wenn ich anfange, Gott außerhalb des Bekannten und Gewohnten zu suchen, dann habe ich mit den Menschen um mich herum – ob sie religiös sind oder nicht – diese eine Sache schon einmal gemeinsam: Ich weiß nicht genau, was mich erwartet. Wie ich mit diesem Nichtwissen umgehe, ist für die anderen Bewohner des WildWest 2.0 womöglich interessanter als das, was ich schon weiß.
Ging es nicht genau darum an Weihnachten? In dieser ganzen Ungewissheit ist uns der Sohn Gottes nahe. Geboren zwischen Tür und Angel. Bei den underdogs, im prekären Milieu der Hirten und Tagelöhner. Seine merkwürdigen Gäste aus dem Morgenland standen in Jerusalem unter Spionageverdacht und mussten untertauchen. Die Weihnachtsgeschichte redet die Welt nicht schön. Aber sie weiß von der Herrlichkeit Gottes darin zu erzählen.
Der Pionier in mir
Wenn in jedem von uns ein Pionier schlummert, wie kann er wachgeküsst werden?
Pioniere können Pioniere wachküssen. Sie sind freilich nicht automatisch netter oder unkomplizierter als Siedler. Wenn mir das nächste Mal welche begegnen, kann ich ein eventuell auftretendes Unbehagen zur Kenntnis nehmen. Aber dann kann ich es auch zurückstellen und fragen: Was treibt dich an? Was hast du entdeckt? Wolltest du schon mal aufgeben und warum hast du es nicht getan? Wo ist dir Gott begegnet?
Kann ich Pilger sein, wenn die Welt im Lockdown ist? Ja, natürlich. Ich muss ohnehin auf vieles Gewohnte verzichten: Reisen, Aktivitäten, Fortbildungen oder Feste. Da ist Platz für neue Routinen und spirituelle Suchbewegungen: Stillhalten und Lauschen. Horizontwerweiternde Lektüre. Die liebevolle Aufmerksamkeit, mit der ich meine inneren Widerstände und Fluchttendenzen wahrnehme, ohne ihnen nachzugeben. Und der Zuspruch von Weggefährt*innen – funktioniert auch mobil und digital.
Gilbert K. Chesterton, der Schöpfer des listigen Pater Brown, hat einmal festgestellt:
Ein Abenteuer ist bloß eine recht verstandene Unannehmlichkeit. Eine Unannehmlichkeit ist bloß ein missverstandenes Abenteuer.
Das neue Jahr wird erst einmal mit allerhand Ungewissheit und Unannehmlichkeiten losgehen. Daran können wir nichts ändern. Aber wir könnten die Einladung annehmen, die pionierhaften Wurzeln unseres Glaubens wieder neu zu entdecken – abseits der gewohnten Pfade.
Als die Welt im März die Begriffe „Lockdown“ und „Social Distancing“ lernte, erschien im Fair Observer ein Artikel von Kate Bracht über Hannah Arendt. Der Inhalt hat auch in der zweiten Welle nichts an Aktualität verloren. Für den nun beginnenenden Advent wurden die Beschränkungen gerade verlängert. Weihnachtsmärkte und Geselligkeit an Glühweinständen fallen aus. Die Stille und Leere sind wir nicht gewohnt. Kann Hannah Arendt uns dafür einen Leitfaden geben?
Arendt unterscheidet in „Origins of Totalitarianism“ zwischen Isolation, Einsamkeit (loneliness) und Alleinsein (solitude). Letzteres könnte man vielleicht auch mit „Stille“ übersetzen, um den Unterschied zur Einsamkeit deutlicher zu machen.
Isolation und Einsamkeit wirken sich destruktiv aus auf Menschen. Isolation entsteht, wenn Tyrannen Angst und Misstrauen verbreiten, so dass Bürger nicht mehr zusammenfinden, um sich für eine bessere Gesellschaft stark zu machen. Donald Trumps unablässige Diskreditierung der US-Wahlen ist nur das jüngste Beispiel für diese Strategie.
Einsamkeit entsteht, wenn eine Person Feindseligkeiten ausgesetzt ist oder es ihr nicht gelingt, von sich aus Verbindung zu anderen aufzunehmen. Das ist eine existenzielle Notlage. Und sie hatte schon Mitte des 20. Jahrhunderts epidemische Ausmaße erreicht.
Im Alleinsein steckt Potenzial
Überraschenderweise ist nicht Geselligkeit, sondern das Alleinsein für Hannah Arendt die Arznei gegen Einsamkeit und Isolation. Das Selbst ist zwar physisch allein, aber es leistet sich selbst Gesellschaft und vergegenwärtigt sich die Welt – und ist damit gerade nicht von ihr abgeschnitten, isoliert oder verlassen. Im Alleinsein entsteht der Raum zum Denken, das immer eine Art fruchtbares Selbstgespräch ist und dessen Ertrag dann ins Gespräch mit anderen einfließen kann. Ohne die Kunst des Alleinseins verflacht auch die Konversation.
Gedanken- und Gewissenlosigkeit gehören für Arendt eng zusammen. Insofern ist die Stille auch der Ort, wo sich das Gewissen melden kann und der moralische Kompass sich neu justieren lässt. Und weil Alleinsein uns auch schöpferisch und erfinderisch macht, liegt hier die Quelle zur Erneuerung der Welt, des Gemeinwesens und des öffentlichen Lebens. Ohne stetige Erneuerung – das haben die letzten Jahre bewiesen – erodieren Institutionen und stabilisierende Selbstverständlichkeiten mit der Zeit.
Erwartung kultivieren
Jetzt im Advent, wo die Tage kurz und die Nächte kalt werden, könnten wir das Alleinsein kultivieren. Wir könnten uns im Warten und in der Erwartung üben. Nicht nur der Erwartung, dass ein Impfstoff und die Frühjahrssonne die ersehnte Corona-Wende bringen und alles wieder wird wie früher. Es wäre zu wenig, nur etwas Auszusitzen. Es geht um so viel mehr. Kate Bracht schreibt dazu:
Our world is sorely in need of renewal, but renewal most likely won’t come from the top. It will come from below, in the everyday choices made by individuals. Ultimately, what solitude restores is the capacity for beginning, the ability to bring something new into the world. For Arendt, this capacity to bring something unique into a world needing renewal is a gift each of us receives at birth. For her, it constitutes a sort of miracle and is a source of faith and hope.
Kate Bracht im „Fair Observer“
Da wir schon bei Glaube und Hoffnung sind: Wenn wir das Alleinsein als ein Alleinsein im Angesicht Gottes verstehen, finden wir einen zusätzlichen Anreiz, die Stille zu suchen. Und gibt es einen stärkeren Gegensatz zum dauertweetenden Lügenpräsidenten, der sich pausenlos Nachrichten über sich selbst ansieht, oder zu den dauerempörten Querdenkern, deren Erregungsspirale keine Unterbrechung duldet?
Ganz ähnliche Gedanken wie Hannah Arendt kenne ich von Henri Nouwen. In seinem Klassiker „Reaching Out“ beschreibt er unter anderem das Potenzial in der Bewegung von der Einsamkeit zur Stille. Hier, hier und hier habe ich einiges davon zusammengefasst.
In diesem Sinne – einen nachdenklichen, empfänglichen und schöpferischen Advent Euch allen!
Bibeltexte können unfassbar aktuell sein. Nicht jeder Text zu jeder Zeit, aber zu fast jeder Zeit einer oder mehrere. Vor ein paar Tagen bin ich über ein Stück aus dem Buch Jeremia gestolpert. Inzwischen verdeckt die herbstliche Laubfärbung ja die vielen braunen Stellen, die im Frühjahr und Sommer dieses Jahres überall sichtbar waren. Lokal und zeitlich begrenzt ist Extremwetter wie Dürre und Trockenheit kein neues Phänomen. Aber solche Zeilen, wie sie der Prophet vor über 2.500 Jahren niederschrieb, werden im Zuge des Klimawandels und dauerhaft sinkender Grundwasserpegel noch viel eindringlicher:
Dies ist das Wort, das der HERR zu Jeremia sagte über die große Dürre: Juda liegt jämmerlich da, seine Städte verschmachten. Sie sinken trauernd zu Boden, und Jerusalems Wehklage steigt empor.
Die Großen schicken ihre Diener nach Wasser; aber wenn sie zum Brunnen kommen, finden sie kein Wasser und bringen ihre Gefäße leer zurück. Sie sind traurig und betrübt und verhüllen ihre Häupter.
Die Erde ist rissig, weil es nicht regnet auf das Land. Darum sind die Ackerleute traurig und verhüllen ihre Häupter.
Selbst die Hirschkühe, die auf dem Felde werfen, verlassen die Jungen, weil kein Gras wächst. Die Wildesel stehen auf den kahlen Höhen und schnappen nach Luft wie die Schakale; ihre Augen erlöschen, weil nichts Grünes wächst.
Jeremia 14,1ff
Bis in die Villen der Reichen hinein reicht die Dürre. Brunnen und Zisternen sind leer, der Ackerboden bekommt Risse, wilde Tiere verenden, weil sie keine Nahrung mehr finden. Sie verlassen sogar ihre Jungen. Verhüllte Häupter und erloschene Augen, keine Zukunft für nachfolgende Generationen: Dieselben Reaktionen ruft das Wald- und Artensterben unserer Zeit hervor. Es vollzieht sich nur langsamer – und es ist unumkehrbar. Der Spuk ist nicht nach ein paar Monaten wieder vorbei, wenn sich die gewohnten Wetterzyklen zurückmelden. Noch können wir uns – entsprechenden Wohlstand vorausgesetzt – gegen manche Folgen isolieren. Es kommt uns aber immer teurer zu stehen.
Der 93jährige David Attenborough hat das jüngst in seiner Dokumentation „Mein Leben auf unserem Planeten“ eindringlich dargestellt und dies als sein Vermächtnis an die Nachwelt bezeichnet:
Dass wir – und wie damals ist das kein homogenes „Wir“: die Reichen mehr als die Armen, der globale Norden mit seinen (neo)kolonialen Zentren mehr als der Süden, (weiße) Männer mehr als Frauen – ursächlich verantwortlich sind für die Misere, ist nicht zu widerlegen. Eher schon ist es verwunderlich, dass das Volk zu Jeremias Zeiten an dieser Stelle auf die eigenen Sünden zu sprechen kam:
Ach, HERR, wenn unsre Sünden uns verklagen, so hilf doch um deines Namens willen! Denn unser Ungehorsam ist groß, womit wir wider dich gesündigt haben. Du bist der Trost Israels und sein Nothelfer. Warum stellst du dich, als wärst du ein Fremdling im Lande und ein Wanderer, der nur über Nacht bleibt? Warum bist du wie einer, der verzagt ist, und wie ein Held, der nicht helfen kann? Du bist ja doch unter uns, HERR, und wir heißen nach deinem Namen; verlass uns nicht!
Gott wird in den Gebeten und Klagen an seine Rolle erinnert. Die ist in der Erwartung der Menschen glasklar definiert: Trost und Nothelfer. Das ist bis heute nicht anders: Dass Psalm 91,11 bei weitem der beliebteste Taufspruch ist, belegt überdeutlich, wie wenig sich geändert hat.
Wie schön wäre es, wenn Gott angesichts der epochalen Waldbrände dieses Jahres in Kalifornien, Australien, Sibirien und Brasilien seinen kosmischen Feuerlöscher (wahlweise auch einem ergiebigen Landregen) ausgepackt hätte. Aber er nimmt die Rolle des Feuerwehrmanns nicht an. Er tut so, als hätte er mit dem ganzen Chaos nichts zu tun. Als wäre das nicht sein Land und seine Leute. Oder – und hier keimt ein neuer, beängstigender Verdacht auf – ist er nicht gar unbeteiligt, sondern genauso rat- und hilflos wie wir?
Noch einmal wird Gott beschworen, sich an seine Pflichten zu erinnern. Aber offenbar ist die Beziehung an jenem Punkt angekommen, an dem ein Partner den anderen ständig verletzt, dann mit Krokodilstränen beschwichtigt, nur um kurz darauf wieder übergriffig zu werden. Darauf hat Gott offenkundig keine Lust mehr. Er streikt. Heute würden wir sagen: Er mischt sich unter die immer zahlreicheren Klimaflüchtlinge. Das Herumgeeirere geht ihm auf die Nerven. Der Prophet protokolliert:
So spricht der HERR von diesem Volk: Sie laufen gern hin und her und schonen ihre Füße nicht. Darum hat der HERR kein Gefallen an ihnen, sondern er denkt nun an ihre Missetat und will ihre Sünden heimsuchen.
Wir sollten es uns also nicht so leicht machen mit der Frage, wo Gott steht im Blick auf den Klimakollaps, auf den wir feste und nahezu ungebremst hinarbeiten. Vieles haben wir – die Menschheit – selbst in der Hand. Vielleicht brauchen wir Gott derzeit mehr als distanzierten Kritiker denn als Ausputzer? Mehr auf der Seite der aussterbenden Arten, unbewohnbaren Landstriche, kollabierenden Gleichgewichte – und kommender Generationen?
Fleisch ist gerade in aller Munde. Wieder mal. Die Corona-Pandemie hat die Missstände der Fleischindustrie, bei denen Ministerien und Behörden bis jetzt gern beide Augen zugedrückt hatten, unübersehbar gemacht. Im Wirtschafts- und Landwirtschaftsminsterium werden wieder einmal die einschlägig bekannten Beschwichtigungsroutinen aktiviert. Vermutlich um Tatkraft zu simulieren, bis die Aufregung sich legt, alle wieder wegschauen und business as usual wieder möglich ist.
Die Liste der Probleme, die der gewohnte Fleischverzehr verursacht, ist ja lang. Neben Infektionen und Ausbeutung beim Personal der Schlachthöfe ist das zum Beispiel
Letzteres bringt uns wieder zurück zum Anfang – den massenhaften Ansteckungen mit Covid-19 bei Tönnies & Co. Oder wie der katholische Kollege Peter Kossen diese Woche im DLF sagte: „Man verbraucht Menschen„. Wie in anderen Bereichen billiger Massenware auch werden hier die Armen gegeneinander ausgespielt. Die Tönnies‘ dieser Welt streichen derweil satte Gewinne ein und inszenieren sich gleichzeitig noch als Wohltäter, die billige Burger, Flugtickets oder T-Shirts unters darbende Volk bringen.
Bibel und Billigfleisch
Es mag auf den ersten Blick seltsam erscheinen, hier einen Streit unter den ersten Christen aufzugreifen. Aber vielleicht können wir daraus ja doch etwas lernen über Glaube, Fleischverzehr, Gerechtigkeit und das gute Gewissen? Im Römerbrief und im ersten Brief an die Korinther befasst sich Paulus mit der Frage, ob Christen Fleisch von Tieren essen sollten, die als Opfer für die heidnischen Götter geschlachtet wurden.
Richard Horsley hat in seiner Studie „Jesus and the Powers“ den sozialgeschichtlichen Hintergrund der frühen Christenheit im römischen Reich ausgeleuchtet. Er bezeichnet das politische System als „military-agribusiness complex“. Die Patrizier kauften Land im großen Stil auf und bewirtschafteten ihre riesigen Latifundien mit Sklaven. Kleinbauern, die nicht zuletzt wegen der damals geltenden Wehrpflicht verarmten, verloren ihre Lebensgrundlage und wanderten in die Städte ab, wo sie die Unterschicht bildeten. Der römische Senat stimmte einer Deregulierung zu, die Privatpersonen unbegrenzten Landbesitz ermöglichte und die Zwangsenteignung verschuldeter Familien billigte. Im ersten vorchristlichen Jahrhundert verloren so die Hälfte der Bauern Italiens ihr Land.
In den Städten ließen die reichen Patrone Getreide an die Proletarier verteilen, um den sozialen Frieden zu wahren. Diese freiwilligen Sozialleistungen der Reichen betrafen auch die religiösen Feste, die im Wesentlichen aus Wagenrennen im Zirkus, Theateraufführungen und üppigen öffentlichen Festmählern bestanden – zu Ehren der Götter, die die bestehende Ordnung garantierten. Diese Feste dauerten, alles zusammengerechnet, etwa vier Monate im Jahr, schreibt Horsley. Und sie waren für viele Arme, die sich das sonst nicht leisten konnten, die einzige Möglichkeit, Fleisch zu essen.
Mit anderen Worten: Billigfleisch sichert den sozialen Frieden im Reich. Es wird in Sklavenarbeit hergestellt, von der hauptsächlich die steinreiche Oberschicht profitiert. Die hat sich den Staat unter den Nagel gerissen und verteilt nun Almosen, um keine Macht abgeben zu müssen. Nach 30 Jahren neoliberaler Umverteilung von unten nach oben erscheint uns Heutigen das nicht mehr völlig fremd.
Unter den Christen in Rom und Korinth scheint die Frage, ob man Opferfleisch essen darf, vor allem unter dem Gesichtspunkt kultischer Reinheit verhandelt worden zu sein. Macht sich jemand, der (wenn auch indirekt) an rituellen Handlungen teilnimmt oder davon profitiert, dadurch unrein? Wird er schuldig, weil er gegen das erste Gebot verstößt, keine anderen Götter zu haben? Muss er mit Zorn und Strafe rechnen?
Was steht auf dem Spiel?
Paulus unternimmt hier eine subtile Diskursverschiebung. Für ihn ist es kein kultisches Problem, sondern ein zwischenmenschliches. Es geht nicht um rein und unrein, Schuld und Strafe. Es geht aber sehr wohl darum, Lösungen zu finden, mit denen alle gut leben können. Wenn mein Fleischkonsum – aus welchem Grund auch immer! – für andere zur Last wird, dann stellt sich die Frage nach Rücksichtnahme. Fleisch zu essen ist also nicht absolut richtig oder falsch, aber es kann durchaus relativ problematisch sein.
Und so rät Paulus dann zu einem bedingten Verzicht. Nicht weil Fleischverzehr an sich „pfui“ wäre. Wohl aber weil die sozialen Kosten zu hoch sein können und weil die Solidarität nicht auf der Strecke bleiben darf. Wir kennen und praktizieren das ja auch: Wenn etwa ein Familienmitglied eine Unverträglichkeit hat, dann passen alle anderen ihre Ernährung ein Stück weit an. Nicht aus Zwang, sondern weil es dem Zusammenhalt dient und sich alle damit wohler fühlen. So lässt sich auch die Maxime des Paulus verstehen:
Was für euch gut ist, soll nicht schlechtgemacht werden. Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit, Frieden und Freude im heiligen Geist. Wer darin Christus dient, findet Wohlgefallen bei Gott und Anerkennung bei den Menschen.
Das Körnchen Wahrheit darin kennt auch Paulus: Verzicht fällt uns weniger schwer, wenn er von Freude getragen wird. Wer eine Diät macht, freut sich auf seine Wohlfühlfigur und die Komplimente der anderen, wer hart trainiert auf den Leistungszuwachs und den sportlichen Erfolg. Hier geht es um Frieden und Gerechtigkeit – lebensförderliche Verhältnisse zwischen Menschen. Wenn wir daran Gefallen finden, darauf Lust bekommen, dann funktioniert auch der Verzicht. Ganz ähnlich argumentiert Paulus beim finanziellen bzw. materiellen Teilen: einen fröhlichen Geber hat Gott lieb.
Die Forderung ist übrigens nicht: Du musst Rücksicht nehmen und es muss dir auch noch Spaß machen. Sondern die Einladung lautet: Stell dir vor, was Deine Solidarität für andere bedeutet, die um ihre Gesundheit und menschenwürdige Arbeitsbedingungen- und Lebensbedingungen kämpfen müssen. Auch dann, wenn sie für sich allein genommen und auf kurze Sicht noch keine spürbare Veränderung bewirkt. Aber es ist ja kein Schaden, stastlichen Regelungen (die wir natürlich auch brauchen!) zuvorzukommen oder über sie hinauszugehen. Die werden ohnehin erst dann kommen, wenn eine ausreichend große Zahl vom Menschen bereit ist, sie mitzutragen. Bis dahin gilt:
Selbst wem Tiere wurscht sind, dem können Menschen nicht egal bleiben. Das Problem ist komplex, die Konsequenz ist simpel: Wir brauchen ein nachhaltigeres Nahrungsmittelsystem, mit keinem oder kaum Fleisch und vielen Pflanzen auf dem Teller.
Egal, ob ich an meine Urenkel denke, an die Ureinwohner des Amazonasgebietes, an die Tiere und Beschäftigten in den Schlachthöfen: Es hilft mir bei der Entscheidung, was ich kaufe und zu mir nehme. Auch das ist im Grunde recht einfach zu begründen:
… stehle [ich] nicht, weil das gesetzlich verboten ist? Ich glaube nicht, dass das der Grund ist, warum ich nicht stehle. Ich denke nicht, dass ich es tun würde, wenn es morgen nicht mehr verboten wäre. Ich will einfach nicht jemand sein, der stiehlt. Der Trick ist, das jetzt zu übertragen, sodass wir auch nicht jemand sein wollen, der den Planeten bestiehlt oder die Zukunft.
Wir haben auf viele Dinge in dieser Welt keinen Einfluss. Beim Fleischverzehr ist das erfreulich anders. Da senden wir wie sonst kaum mit einem sehr überschaubaren Aufwand gute Impulse in viele Richtungen auf einmal. Was für eine Gelegenheit, der Gerechtigkeit und dem Frieden Vorschub zu leisten! Und der Glaube an einen Gott, der alle seine Geschöpfe fürsorglich liebt, hilft der Motivation ja zusätzlich auf die Sprünge.
Diesen Sommer fallen die meisten Gemeindefeste aus. Zeit zu überlegen: Was kommt bei uns nächstes Jahr auf den Tisch? Und wie erklären wir das unseren Gästen?
Die Infektionskurven sind nach zehn Wochen Covid-19-Beschränkungen tatsächlich flacher geworden, die öffentliche Irritationskurve hingegen ist immer noch zackig. Ist das nur ein Wellental oder ebbt die Pandemie allmählich ab? Eilige und drastische Entscheidungen haben in dieser Zeit wie lange nicht mehr die Tagesordnung bestimmt. Alard von Kittlitz hat in einem lesenswerten Beitrag auf Zeit Online die Lücken und Leerstellen benannt, die das hinterlässt. Und die Fragen, die sich jetzt in der allgemeinen Erschöpfung stellen:
Es herrscht, Corona sei Dank, eine Sekunde der Windstille. Und ich bin keiner, der jetzt einfach nur um auffrischenden Wind betet. Ich will wissen, wo das Land liegt, in das wir segeln wollen. Ich will, dass darüber breit geredet wird, dass die Parteien sich mal aus dem Fenster lehnen. Nicht erklären, welche Gesetze sie durchbringen wollen, sondern wozu. Was für eine Welt fändet ihr schön? Wie sähe die aus? Wo wollt ihr hin, jetzt, wo alles stillsteht? Woran dürfen wir Euch messen? Für welche Vision sollen wir euch wählen? Für welche Utopien habt ihr Kraft?
A. von Kittlitz
Auch Hartmut Rosa spricht im Interview mit dem DLF von der Chance auf eine Neubesinnung und wünscht sich dazu einen wesentlichen Beitrag religiöser Stimmen. Die könnten Alternativen aufzeigen zu überzogener medizinisch-technischer Kontrolle einerseits und einem (bisweilen auch klerikalistisch gefärbten) Verschwörungsglauben andererseits, der wenigstens kognitiv die Oberhand behalten möchte. Beide Zugriffe sind der Versuch, sich eine Welt, die unberechenbar geworden ist, wieder verfügbar zu machen. Die Frage nach dem guten, gelingenden Leben indes haben wir in die Privatsphäre und ins Belieben der einzelnen verwiesen. Kein Wunder, dass Gespräche über Visionen und Utopien uns so schwer fallen. Aber auch Rosa sieht diese „Windstille“, die eine Besinnung auf den künftigen Kurs möglich macht:
Wir haben nämlich in den letzten Jahrzehnten die Erfahrungen gemacht, politisch mehr oder minder ohnmächtig zu sein. Das beste Beispiel ist die Klimakrise, wo es eigentlich einen breiten Konsens gibt, dass da etwas geschehen muss. Schon sehr viele Menschen sagen, das ist eigentlich das wichtigste und vordringlichste Problem. […] Und jetzt haben wir gesehen, dass man sehr wohl politisch handeln kann und eigentlich innerhalb weniger Wochen und auch ohne Katastrophe. Denn es ist ja nicht das Virus, das die Flugzeuge vom Himmel geholt hat. Wir sind politisch handlungsfähig, wenn die Entschlossenheit groß genug ist, wenn der politische Wille auch groß genug ist.
Hartmut Rosa
Glauben und Handeln
Statt im Blick auf Covid-19 nur die Frage zu diskutieren „Wie kam es dazu – und wie werden wir es wieder los (oder wer ist schuld)?“, wäre es angebracht zu überlegen: „Wozu kann das gut sein?“. Kann all das Verstörende und Schmerzhafte, das sich nicht schönreden lässt, dennoch positive Nebenfolgen haben? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Das scheint mir der neutestamentliche Blickwinkel zu sein: Nicht die Frage, ob das so kommen musste (als Strafe, als Prüfung, als Machterweis Gottes), sondern die Frage, ob im Vertrauen auf Gottes schöpferische Kraft unnötiges und sinnloses Leid zum Ausgangspunkt einer heilsamen Entwicklung werden kann (Römer 8,28; Johannes 9,3).
Hier gibt es also eine (mögliche) Verbindung von Glauben und Handlungsfähigkeit. Auf eine andere interessante Brücke hat – ebenfalls in der vergangenen Woche – Jonathan Safran Foer in der taz hingewiesen: „Wissen reicht nicht, um zu glauben“. Unsere Untätigkeit und Passivität im Blick auf den drohenden Klimakollaps rührt nicht von einem Mangel an Wissen oder Information her. Sondern daher, dass diese Dinge gefühlt noch weit weg sind:
Meine Großmutter war nicht die Einzige, die wusste, was auf sie zukam. Jeder wusste, dass die Nazis kommen würden, sie wussten nicht, was passieren würde, aber sie wussten, was kommen würde. So wie wir alle wissen, dass das Klima sich erwärmt. Meine Großmutter war die Einzige, die ging, die entschied, dass das nicht nur ein historisches Ereignis in einer Serie von historischen Ereignissen sein würde, sondern fast so etwas wie das Ende der Geschichte. Ich habe sie sehr, sehr oft gefragt, was es genau war, wodurch sie wusste, dass sie etwas tun musste. Sie hatte immer Schwierigkeiten, es zu erklären.
Jonathan Safran Foer
Transformation und Veränderung sind also zu einem gewissen Grad auch Glaubensfragen. Das fängt damit an, welchen Informationen und Stimmen ich Gehör schenke, was ich für glaubwürdig halte. Und geht weiter mit der Frage, für welche Utopien wir Kräfte mobilisieren oder wie weit die Entschlossenheit und der politische Wille reicht.
Ein Ort zum Fragen, Hören, Üben und Antworten
Wir haben das Emergent Forum im September mit „Klima:Krise“ überschrieben, als wir noch nicht wussten, wie sich das gesellschaftliche Krisenklima durch die Corona-Pandemie anheizen würde. Aber das Thema hat nichts von seiner Brisanz verloren. Der Anstieg des Meeresspiegels hat sich beschleunigt, die Kosten fossiler Energiegewinnung sind eine immense Last. Passend dazu lautet der Untertitel denn auch „Make or break“ – jetzt geht’s ums Ganze.
Krise bedeutet, dass eine Katastrophe oder ein Kollaps möglich sind, aber (noch) nicht unausweichlich. Über eine Krise nachzudenken bedeutet, sich der Wirklichkeit zu stellen, die Handlungsoptionen abzuwägen und eine Entscheidung zu treffen. Oder, um die Metapher der Windstille aufzugreifen: Den bisher gefahrenen Kurs zu überdenken und das Reiseziel gegebenenfalls zu ändern. Wissen und Information spielen dabei eine wichtige Rolle. Aber auch die Suche nach einem – beziehungsweise das Einüben in ein – Resonanzverhältnis, das empfänglich ist für die Schönheit der Natur, ebenso wie für das Leiden unserer Mitgeschöpfe und künftiger Generationen von Menschen. Und von da aus ins neue Handeln findet.
Vom 18. bis 20. September findet das Emergent Forum in Nürnberg statt. Haltet Euch das Wochenende also schon mal frei. In den nächsten Tagen und Wochen werden wir dann Details zu Inhalten, Personen, Programm und Anmeldung posten.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.