Spottpreise

Ein umstrittenes Unternehmen aus China wirbt mit dem Slogan „Shoppen wie ein Milliardär“. Natürlich schenken sie mir nicht einen Cent. Stattdessen drücken sie den Verdienst bei den Lieferanten und tricksen bei Zoll und Steuern, um ihre Ware zum Spottpreis anbieten zu können. So entsteht die Illusion, dass Geringverdiener und Normalos wenigstens hier ihren Euro nicht dreimal umdrehen müssen, sondern einen Augenblick reuelos im Überfluss schwelgen können. 

Mit ihren Spott-Preisen verspotten sie freilich uns alle: Uns Käufer, weil viele Produkte mangelhaft oder gesundheitsschädlich sind. Die Hersteller, die kaum von ihrem Verdienst leben können. Die Mitbewerber, die Steuern und faire Löhne zahlen wollen. Milliardäre – das werden nur die Chefs und die Investoren. 

Echten Überfluss gäbe es durchaus bei uns nebenan: In der herbstlichen Natur, unter Menschen mit einem weiten Herzen für andere und überall sonst, wo Gottes schöpferische Liebe Werbung macht für ein reiches Leben.

(Foto von Sarah Penney auf Unsplash)

Share

Wir Frösche im Kochtopf

Diese Woche kam die offizielle Bestätigung: Das vergangene Jahr war weltweit das heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und nach allem, was wir wissen, das wärmste seit 125.000 Jahren.

Weil es im Sommer öfter geregnet hat als in den vorausgehenden Dürrejahren, haben viele Leute hier das gar nicht zur Kenntnis genommen. Gefühlte und gemessene Temperaturen –davon könnte der Frosch ein Lied singen, wenn er den Kochtopf denn überlebte – sind zwei Paar Stiefel.

Der Frosch im sich allmählich erhitzenden Kochtopf merkt nämlich nicht, dass er in Gefahr ist. Würde er direkt vom kalten ins heiße Wasser geworfen, wäre das anders. Der Temperaturschock würde eine schnelle, heftige Reaktion hervorrufen. Und in dieser Hinsicht, dass wir langsame, schleichende Veränderungen nicht als Gefahr wahrnehmen, sind wir Menschen leider eher wie Frösche. Deshalb ist es auch so wichtig, auf die Messwerte zu schauen. Und sie ernst zu nehmen.

Ich habe die Messwerte des letzten Jahres für Nürnberg hier mal in der Übersicht. Mit Ausnahme des – nur gefühlt eisigen – April liegen alle weit über dem Mittel der 30 Jahre vor 1990. Doch selbst der April ist nur Durchschnitt, also eigentlich doch nicht kalt gewesen.

Quelle: wetterkontor.de

Neun von zwölf Monaten waren mindestens zwei Grad wärmer. Da kann man nicht mehr von Einzelfällen, Anomalien und Ausreißern sprechen. Bei drei Grad Erwärmung wären mindestens 20% mehr Regen nötig, um den ansteigenden „Dampfhunger“ der Atmosphäre auszugleichen. Das haben wir in Nürnberg gerade mal so erreicht, aber es war eben nicht genug, um die niedrigen Grundwasserstände in der Region wieder aufzufüllen. Und weil ein Teil dieser Niederschläge als Starkregen fiel, floss das Wasser ab, bevor es in den Bödern verscikern konnte.

Auch in anderer Hinsicht sind Zahlen aufschlussreich: Naturkatastrophen haben im vergangenen Jahr Schäden in Höhe vom 250 Milliarden Dollar verursacht. Fast ein Drittel davon waren Gewitterschäden. Die fielen in Europa und Nordamerika heftiger aus als je zuvor. Für die globale Situation gibt es diese gelungene Kurzübersicht bei Zeit Online.

Unsere Parteien streiten derzeit über die Schuldenbremse im Staatshaushalt. Die Verengung auf das Monetäre ist in dieser Form verantwortungslos, verrückt und kurzsichtig, weil wir täglich weiter Klimaschulden auftürmen, die uns in Form von immens kostspieligen Klimafolgen viel teurer zu stehen kommen als alle Kredite und Anleihen, die zum ökologischen Umbau der Wirtschaft und Gesellschaft nötig wären. Geldschulden kann man zurückzahlen, aber wenn die Kippunkte unserer Ökosysteme erreicht sind (und etliche sind bereits überschritten), wird diese Schuldenspirale sehr schnell und vor allem unwiderruflich außer Kontrolle geraten.

Wenn Jesus in den Evangelien mit dem Kernsatz zitiert wird „Kehrt um und glaubt an das Evangelium“, dann würde die Entsprechung angesichts der Risiken, die wir heute gemeinschaftlich entfesseln, jetzt lauten:

Es ist möglich, unsere destruktive Art zu leben und zu wirtschaften zu verändern. Aber dazu müssen wir bereit sein, umzudenken und uns einzugestehen, dass es so nicht weitergehen kann. Und wir müssen eine Haltung gegenüber Menschen und Mitgeschöpfen einüben, die nicht darauf aus ist, sie uns anzueignen und zu unterwerfen. Denn selbst wenn wir das nicht vorsätzlich tun, darauf läuft es derzeit hinaus. Und dass es nicht so bleiben darf, ist einfach nur fair und gerecht.

Share

Ist Freundschaft uns Wurst?

„Gemüse vom Grill? Und ich dachte, wir sind Freunde!“ So steht es auf einem Plakat, das nicht etwa für eine Metzgerei, sondern für Zigaretten wirbt. Und ich wundere mich: Liebe Raucher, wo ist denn Eure Lässigkeit geblieben? Früher wart Ihr mal entspannt (oder habt so getan); und jetzt geht’s anscheinend immer und überall gleich um die Wurst?

Was ist bloß mit uns passiert, wenn Freundschaften nur noch fleischbasiert funktionieren oder – das wäre der Umkehrschluss, den mir das Plakat unterjubeln möchte – auf der Grundlage gemeinsam genossenen Gemüses? Das antiquierte „Bratkartoffelverhältnis“ wäre auf dem Weg zu ganz neuer Relevanz!

Photo by Bruno Kelzer on Unsplash

Wie viele Gemeinsamkeiten braucht eine Freundschaft? Wie viele Unterschiede halte ich selber aus, bis ich jemanden „entfreunde“, ihr oder ihm aus dem Weg gehe, mich nicht mehr melde? Können wir Differenzen nicht mehr so gut aushalten wie früher oder wollen wir uns die Mühe einfach nicht mehr machen? Freundschaft unter Vorbehalt braucht kein Mensch.

„Liebe Deinen Nächsten“, so lautet die Zumutung Gottes an mich. Nächste, nicht Gleichgesinnte: Diese eine Person, mit der ich es hier und jetzt zu tun habe. Auch wenn uns kulturelle und kulinarische Welten trennen. Dabei auf die Liebe zu setzen – freundlich, zuvorkommend, großzügig und verletzlich zu bleiben – birgt eine Gewinnchance: Sie könnte erwidert werden. 

Und dann wäre es ganz egal, dass heute Gemüse auf den Tisch kommt, an dem ich geliebter Gast bin.

Share

Freiheit – ein Gedankenpuzzle

Freiheit war das Stichwort, das mich am zurückliegenden Wochenende beschäftigte. Es begann mit einer Diskussion in einer Gruppe. Je länger wir redeten, desto größer wurde für mich die Spannung. Auf der einen Seite stand der bürgerlich-liberale Begriff von Freiheit, der das Individuum in den Mittelpunkt stellt und Freiheit im Wesentlichen negativ bestimmt, als Abwesenheit von äußerem Zwang: Frei bin ich, wenn ich tun und lassen kann, was ich will. Es ist eine asoziale Vorstellung von Freiheit. Denn andere Menschen schränken diese meine Willkür fast unweigerlich ein. Beziehungen, die über das Instrumentelle hinausgehen und Kompromisse erfordern, erweitern oder vertiefen die Freiheit nicht.

Sozial oder solitär?

Ich erinnerte mich an eine Bildersuche zum Stichwort „Freiheit“. Es tauchten darin fast ausnahmslos menschenleere Szenen auf oder eine solitäre Person – bestenfalls noch mit Hund. David Foster Wallace nennt das „die Freiheit für jeden von uns, Herrscher seines winzigen, schädelgroßen Königreichs zu sein, allein im Mittelpunkt der Schöpfung.“

Die biblischen Vorstellung von Freiheit beginnt nicht mit dem Individuum, sondern immer mit einer Gemeinschaft. Sie ist von Grund auf sozial angelegt. Der Gott Israels befreit keine Ansammlung von Individuen aus der Knechtschaft in Ägypten, sondern sein Volk. Und wenn Paulus im Galaterbrief die Freiheit so mächtig betont, dann spricht er auch da im Plural, nicht im Singular. Biblische Bilder und Schilderungen von Freiheit handeln von Gemeinschaften. Und sie machen ein Aussage über das „wofür“ der Freiheit, nicht nur das „wovon“. Oder, um es noch einmal mit Foster Wallace zu sagen:

Die wirklich wichtige Freiheit erfordert Aufmerksamkeit, und Offenheit und Disziplin und Mühe und die Empathie, andere Menschen ernst zu nehmen und Opfer für sie zu bringen, wieder und wieder, auf unendlich verschiedene Weisen, völlig unsexy, Tag für Tag.

Von Paulus zu Banksy

Parallel hatte ich für den Sonntag noch den Predigttext aus Römer 7 im Kopf. Der thematisiert den Zwiespalt und die Zerrissenheit, die jemand erlebt, der das Gute kennt und eigentlich auch will, aber es einfach nicht tut. Der Grund dafür ist die Macht der Sünde, die alle guten Ansätze korrumpiert und pervertiert. Da wird das Problem der Freiheit insofern verschärft, als der Ursprung der Unfreiheit auch in der Person selbst lokalisiert wird: Wir können die besten Absichten haben und das Schlimmste bewirken.

Das, freilich, hat seine Ursache nicht allein in der menschlichen Psyche: Eine aktuelle Analogie ist vielleicht der Wirbel, den Banksy jüngst mit der Schredder-Aktion seines Werkes Girl with Balloon verursachte. In ersten Kommentaren wurde das als Protest gegen den Kapitalismus und gegen irre Phantasiepreise auf dem Kunstmarkt gefeiert. Dann aber wurde der Ton nachdenklicher und kritischer. Hat Banksy seinen eigenen Rebellen-Mythos (der zum Wert seiner Kunst nicht unwesentlich beiträgt) damit weiter gesteigert? Schließlich las ich, dass die Käuferin das zerschnittene Bild behält (es ist ja noch berühmter). Und dass der Wert durch die Aktion eher gestiegen als gesunken sein dürfte. Der Punkt ist: Ganz egal, was Banksy nun im Sinn hatte, als er seine Aktion bei Sotheby’s einfädelte – der kapitalistische Kunstbetrieb im Zeitalter des Neoliberalismus versilbert es so oder so. Der Protest, wenn es einer war, greift zu kurz.

Verschiedene Dimensionen

Die Sehnsucht nach Freiheit wird nur dann eine Chance auf Erfüllung haben, wenn wir das ganze Bild im Blick behalten. Faire Gesetze und Strukturen, Geschlechter- und Verteilungsgerechtigkeit gehören als äußere Bedingungen ebenso dazu wie der Mut, den Blick in die eigenen Abgründe zu wagen und sich an der eigenen Nase zu fassen. Das schafft Freiheit, den über- und außermenschlichen Inkarnationen von Sünde wie dem Turbokapitalismus ein Schnippchen zu schlagen. Also all jenen Mechanismen, Stimmungen und Strukturen, die menschliches Leid und die Zerstörung der Schöpfung verursachen, verschärfen und verstetigen.


Nick Fewings

Paulus spricht in Römer 7,6 vom „neuen Wesen des Geistes“. Es werden nicht nur Werte und Regeln ausgewechselt, sondern das gesamte Empfinden einer Person ändert sich. Von innen heraus, gewiss, aber mit handfesten Folgen.  Aus einer Haltung der Aufmerksamkeit und Empathie erwächst die Bereitschaft, in aller Freiheit und um der Freiheit willen (der eigenen wie der der anderen) Opfer zu bringen. Es ist die Freiheit, sich hinzugeben und zu verschenken. Ihr Ursprung ist das Herz Gottes, ihr konzentriertester Ausdruck in der Welt das Kreuz Christi.

Share

Wie Achtsamkeit und Absichtslosigkeit zusammengehören

Gestern las ich auf Spektrum.de das hilfreiche Interview mit Thomas Joiner über die Vermarktung von Achtsamkeit. Dabei erinnerte ich mich wieder an eine Gesprächsrunde über Spiritualität vor einigen Wochen. Dort standen wir schon vor der Schwierigkeit, dass Spiritualität (die viel mit Achtsamkeit zu tun hat, aber noch mehr umfasst) eigentlich in dem Moment schon kompromittiert ist, wo ich sie als Mittel zum Zweck verstehe.

Absichtlich Absichtslos?

Absichtslosigkeit ist hier das Stichwort. Ich muss das kurz erklären. Absichtslos zu handelt, bedeutet: Ich tue, was ich tue, nicht um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Der Zweck – wenn man überhaupt davon reden will – liegt vielmehr in dem, was ich tue. Nehmen wir ein Seelsorgegespräch. Ich denke, es verläuft anders, wenn es nicht meine Absicht ist, mein Gegenüber in einer bestimmte Richtung zu lenken. Dann kann ich einfach da sein, Zeit und Aufmerksamkeit schenken. Ich muss aber hinterher meine Performance nicht bewerten und auch nicht den therapeutischen Ertrag. Beim Gebet ist es dasselbe. Statt von »Absichtslosigkeit« könnte man (mit Einschränkungen) auch von »Ergebnisoffenheit« oder (besser) von »Selbstvergessenheit« reden.

Mein Eindruck ist, dass viele der Wirkungen von Meditation eigentlich Nebenwirkungen dessen sind, dass ich mich für eine tiefere, spirituelle Wirklichkeit öffne. In dem Augenblick, wo diese Effekte nicht mehr unbeabsichtigt sind, verändert sich der Charakter dessen, was ich tue. Die biochemischen und neurologischen Wirkungen etwa von Atemübungen sind durchaus real. Aber ich bleibe dabei immer noch der Mittelpunkt meiner Realität, mein Befinden das Maß der Dinge.

Daniil Kuželev

Empfänglich werden

Ich denke, es ist völlig in Ordnung, Dinge zu tun, von denen ich merke, dass sie mir gut tun. Das an sich lässt sich mit einer absichtslosen Haltung durchaus verbinden. Spaziergänge im Grünen etwa tun mir gut. Schwierig wird es, wenn diese Spaziergänge dazu dienen, mich in anderen Bereichen und zu anderen Zeiten mit einem Lebensstil zu arrangieren, der Raubbau an meinen Ressourcen und denen der Natur bedeutet. Also draußen in der Schöpfung „aufzutanken“, um danach meiner Natur und der Natur um mich herum zu schaden. Aber es könnte ja auch sein, dass mich der Spaziergang sensibilisiert für das zarte Gleichgewicht, für die vielen verschiedenen Lebewesen und deren Bedürfnisse. Vielleicht stellt sich sogar eine Harmonie ein.

Ich bin, so betrachtet, nicht darum bemüht, eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Vielmehr werde ich empfänglich für Einwirkungen, die das Alltagsbewusstsein oft ausblendet. Manche kommen tief aus meinem Inneren, vom Grund der Seele. Andere kommen eher von außen, oder von „oben“. Räumliche Metaphern sind da etwas schwierig, aber als körperliche Wesen kommen wir kaum ohne sie aus.

Indem ich die wertende Dauerfrage des Alltagsbewusstseins („Was bringt’s mir?“) zurückstelle, schaffe ich die Möglichkeit, dass sich Unerwartetes ereignet. Absichtslose Achtsamkeit dezentriert mich also in gewisser Weise. Ich trete einen Schritt zu Seite, um zu defokussieren und den inneren Richter auszuschalten. So können andere Seiten meiner selbst und meiner Beziehungen zu dem, was mich umgibt, in den Blick kommen. Das ist dann schon etwas anderes als die von Joiner bemängelte Achtsamkeitspraxis, die im Selbstbezug stecken bleibt.

Zuletzt: Auch Gott kann sich mir dabei zeigen oder zu mir sprechen. Freilich ist  das weder machbar, noch kann ich es zur Bedingung dafür erheben, still zu werden. Kontemplation ist in erster Linie eine Haltung, keine Technik. Und Übungen können helfen, diese Haltung einzunehmen und zur Gewohnheit zu machen.

Share

Die richtige Wahl treffen

Vielleicht ist Kapstadt gar kein so schlechter Ort, um diesen Post zu schreiben: Hier treffen bitterste (und weiter wachsende!) Armut und maßloser Reichtum unvermittelt aufeinander. Im Hafen schwimmen die Jachten der Milliardäre (s.u.), im Einkaufszentrum kann der globale Tourist bei H&M shoppen und bei Starbucks Pause machen, in den Restaurants Burger und Pasta futtern, fast immer mit reichlich Fleisch. Draußen auf den Straßen sehen wir derweil die Obdachlosen und Bettler, die eine Plane zwischen den Leitplanken spannen und drunter hausen.

IMG_4862 (1).jpg

Was hat das mit der Wahl bei uns zu tun? Eine ganz Menge: Was man hier auf engem Raum sieht, ist bei uns besser verschleiert. Ulrich Brand und Markus Wissen nennen das die Imperiale Lebensweise. Ihre Wurzeln reichen zurück in die Kolonialzeit, ihr Prinzip ist, möglichst viele Güter in den Zentren des globalen Kapitalismus umzusetzen und die Kosten dafür auf die Peripherie abzuwälzen: Die ökologischen Kosten, die gesundheitlichen Kosten, die sozialen Kosten und die multiplen Krisen, die daraus folgen. Auch die Krise der Demokratie im Westen.

Wenn man auf die Parteien schaut, die zur Wahl stehen und realistische Aussichten haben, in den Bundestag zu kommen, dann ist meiner Meinung nach die beste Frage, wo aktiv an der Überwindung des Imperialen Lebensweise gearbeitet wird. Brand und Wissen schreiben in ihrem Buch dazu einiges. Theologisch würde ich sagen: Wo im Neuen Testament im kritischen Sinne von „Welt“ die Rede ist, dann entspricht das heute am ehesten dieser Imperialen Lebensweise.

CDU/CSU machen keine Anstalten, die Imperiale Lebensweise zu kritisieren oder gar zu verändern. Bestenfalls reden sie davon, die hässlichsten Symptome zu mildern. Angela Merkel ist angetreten mit dem impliziten Versprechen, unseren Wohlstand zu sichern. Über den Preis, den andere dafür bezahlen, verliert sie keine Worte.

Die FDP vertritt dieselbe Position und betrachtet den glücklichen Zufall, in die deutsche Mittel- und Oberschicht mit deren Lebens- und Bildungsstandard hineingeboren worden zu sein, als eine Form von Leistung. Die AfD sieht das genauso, nur dass sie es auch noch rassistisch und chauvinistisch legitimiert.

Die Sozialdemokratie hat es sich zum Ziel gesetzt, der Arbeiterschicht einen Anteil am Konsummodell der Imperialen Lebensweise zu sichern und das ist innerhalb gewisser Grenzen gelungen. Aber Fundamentalkritik an den Mechanismen, die zu den globalen Krisen (Klima, Migration, Ausbeutung von Menschen und Ressourcen) führen, hat man von Martin Schulz nicht gehört.

Die Grünen verkörpern den ganzen Zwiespalt: Hier ist ein Bewusstsein vorhanden, dass sich etwas ändern muss an der Lebensweise, die uns in Fleisch und Blut übergegangen ist. Und die Erkenntnis, dass man sich keine Freunde macht und von der FDP (Liberal heißt bei Christian Lindner: Ich lasse mich von der Armut anderer nicht einschränken) als „Verbotspartei“ beschimpft wird. Und Flüchtlingsfreunde sind auch nicht mehr populär und mehrheitsfähig. Man beschränkt sich in einigen Teilen der Partei auf eine sanft begrünte Bürgerlichkeit, quasi regenbogenfarbene Windräder. Mit Veggie-Day Kampagnen und Kritik an der Autoindustrie hält man sich – ob aus Taktik oder aus Überzeugung – lieber zurück.

Die Linke zeigt den größten Mut zur Systemkritik. Inwiefern alle Aspekte der Imperialen Lebensweise darin schon enthalten sind, scheint mir noch eine offene Frage zu sein. Wahrscheinlich werden die Linken aber auch deshalb von den Etablierten als „extremistisch“ bezeichnet.

In meinem Freundes- und Bekanntenkreis habe ich in den letzten Tagen und Wochen so viele Stimmen wie noch nie gehört, die nicht auf die nächste schlimme Krise warten wollen, um für einen grundlegenden Wandel zu stimmen.

Falls ihr also noch Zeit habt, bevor Ihr morgen wählen geht, lest hier oder schaut Euch das Video unten an, lasst es alles wirken, und trefft eine gute Entscheidung.

Share

Schottisches Tagebuch (2): Etwas zurückgeben

Wir begegnen Tom (in Wirklichkeit heißt er anders) und seinem Freund Bill. Sie waren bis spät in der Nacht fischen – ohne Erfolg. Die Müdigkeit sieht man ihnen noch an. Dennoch ist es für beide ein willkommener Ausgleich zum stressigen Beruf. Tom sagt das immer wieder, wie gut die relative Ruhe der Highlands ihm tut und wie verrückt unser Lebensstil doch ist.

Wir erzählen von unseren jeweiligen Lieblingsorten, dann von unseren Berufen. Tom arbeitet in einem landwirtschaftlichen Großbetrieb in Osteuropa. Investoren haben dort vor Jahren riesige Flächen billig aufgekauft und wirtschaften nun mit Hightech-Methoden. Die einheimischen Arbeitskräfte verdienen gut. Trotzdem denkt Tom darüber nach, aufzuhören. Er träumt davon, in seiner Heimatregion einen Hof zu kaufen und ihn ökologisch zu führen. Die beiden haben beim Angeln lange darüber geredet. „Wir haben so lange so viel von dem Land genommen“, meint Tom. „Jetzt möchte ich etwas zurückgeben.“

Seine Geschäftspartner haben wenig Verständnis dafür. Aber mir geht sein Satz nicht mehr aus dem Kopf. Egal, was wir für Berufe haben: Unsere Gesellschaft hat der Erde (und allen, die auf ihr leben) mehr genommen, als uns fairerweise zusteht. Es geht darum, etwas zurückzugeben. Oder vielleicht auch weiter- und „vorauszugeben“ (im Englischen gibt es ja den Ausdruck „giving forward“).

Ökobauer werde ich wohl nicht mehr. Aber ich halte die Augen offen nach anderen Wegen.

BestOfScots-55.jpg

Share

Wahrheit, Freiheit und der Zwang zur Wahl

Ich habe wieder mal „Das hier ist Wasser“ von David Foster Wallace herausgekramt. Am Ende seiner Ansprache an die Absolventen des Kenyon College heißt es da, aktuell wie eh und je:

In den Niederungen des Erwachsenenalltags gibt es keinen Atheismus. Man kann nicht nichts anbeten – jeder betet etwas an. Aber wir können wählen, was wir anbeten. Und ein höchst einleuchtender Grund, sich dafür an einen Gott oder etwas Spirituelles zu halten […], ist der, dass euch so ziemlich alles andere bei lebendigem Leib auffrisst.

Wenn ihr Geld und Güter anbetet – wenn ihr daraus den wahren Sinn des Lebens bezieht –, dann werdet ihr davon nie genug haben, nie das Gefühl haben, dass es reicht. Das ist die Wahrheit.

 

Foster Wallace spielt diesen Gedanken jeweils noch einmal mit Schönheit, Macht und Intellekt durch, dann fährt er fort:

Wisst ihr, das Heimtückische an diesen Formen der Anbetung ist nicht, dass sie böse oder sündhaft wären, sondern dass sie so unbewusst sind. Sie sind Standardeinstellungen. Sie sind Glaubensformen, in die man nach und nach einfach so hineinschlittert, jeden Tag ein bisschen mehr; […]

Und die sogenannte »wirkliche Welt« hält einen auch nicht davon ab, gemäß diesen Standardeinstellungen zu operieren, denn die sogenannte »wirkliche Welt« der Männer, des Geldes und der Macht läuft wie geschmiert dank dem Öl aus Angst, Verachtung, Frustration, Gier und Selbstverherrlichung. Unsere heutige Kultur hat sich diese Kräfte auf eine Art und Weise nutzbar gemacht, die außerordentlichen Reichtum, Komfort und individuelle Freiheit hervorgebracht hat. Nämlich die Freiheit für jeden von uns, Herrscher seines winzigen, schädelgroßen Königreichs zu sein, allein im Mittelpunkt der Schöpfung.

Dieser Schein-Freiheit des Konsums und des neoliberalen Systems stellt er nun eine andere Definition von Freiheit gegenüber:

Aber es gibt natürlich verschiedene Formen der Freiheit, und die kostbarste wird in der großen weiten Welt des Siegens, Leistens und Blendens nie erwähnt. Die wirklich wichtige Freiheit erfordert Aufmerksamkeit, und Offenheit und Disziplin und Mühe und die Empathie, andere Menschen ernst zu nehmen und Opfer für sie zu bringen, wieder und wieder, auf unendlich verschiedene Weisen, völlig unsexy, Tag für Tag.

Das ist wirkliche Freiheit.

Dass diese Freiheit erst noch entdeckt werden will, zeigt nebenbei die Suche in einer Bilderdatenbank: Zum Stichwort Freiheit finden sich da fast ausschließlich Bilder, in denen einzelne Personen vor der Kulisse großartiger Naturpanoramen abgebildet sind. Die Freiheit, auf den bedürftigen Anderen zuzugehen, ist da noch nicht angekommen.

PS: Martin Horstmann hat mich auf dieses Video aufmerksam gemacht, in dem Forster Wallaces Rede visualisiert ist. Die oben zitierten Teile scheinen allerdings nicht alle enthalten zu sein.

Share

Sinnliche Solidarität, oder: Was Gerechtigkeit mit Genuss zu tun hat

Ich hätte mir das Thema nicht ausgesucht, aber jemand aus der Runde interessierte sich für den „Zehnten“. Also lasen wir beim Propheten Maleachi (3,10) und dann Deuteronomium 14,22-29. Welch ein Kontrast! Während der Prophetentext eher plump für eine Art Tempelabgabe mit Payback-Punkten oder Dividende wirbt und sich dabei nicht scheut, an das berechnende Wesen der Spender zu appellieren, klingen im Pentateuch ganz andere Töne an. Vielleicht ist das der Grund, warum so selten darüber gepredigt wird und auf den Kanzeln und an den Rednerpulten meistens die Konkurrenz aus der Zeit des zweiten Tempels das Rennen macht.

Aber bevor jemand hier aufhört zu lesen, weil er Kirchenfinanzierung für ein dröges Thema hält: Es geht im Folgenden um nichts weniger als zwei ganz unterschiedliche Vorstellungen von Gott, von menschlichen Beziehungen und dem Umgang mit mir selbst.

Bei Maleachi braucht Gott, kurz gesagt, Geld für den Tempel und verspricht den potenziellen Spendern im Gegenzug vermehrten Segen. Ein gefundenes Fressen für die Verkünder des Wohlstandsevangeliums, die ihn genau so verstehen: Do ut des. Wohlwollender wäre die Interpretation, dass es sich um einen Appell gegen Mangelmentalität und Knauserigkeit handelt und eine Art sportlichen Wettbewerb in Sachen Großzügigkeit, den Gottes Fundraiser hier vorschlägt.

Die Anweisungen aus der Zeit des ersten Tempels zeichnen ein anderes Bild. Die Israeliten sollen ein Zehntel ihrer Ernteerträge beiseite legen, und wenn der Weg zum Heiligtum zu weit ist oder die Gaben zu schwer, dann soll das Ganze zu Geld gemacht werden. Und dann lautet die Anweisung in Dtn 14,26 (zitiert nach Buber/Rosenzweig):

… gib das Geld aus für alles, wonach deine Seele lüstet, für Pflugtier, für Kleinvieh, für Wein, für Rauschsaft, für alles, was deine Seele von dir verlangt, iß dort vor SEINEM deines Gottes Antlitz, freue dich, du und dein Haus, und der Lewit, der in deinen Toren ist, ihn verlasse nicht

201610070900.jpg

Foto: Jay Wennington, unsplash.com

Ein ausgelassenes Festessen findet statt, bei dem der Alkohol reichlich fließt und zu dem neben der Familie auch die Leviten eingeladen sind, die keinen Grundbesitz haben – Lust und Sinnlichkeit stehen im Vordergrund. Jedes dritte Jahr entfällt der Weg zum Heiligtum, das Fest findet am Wohnort statt, dafür sind nun neben den Leviten auch Witwen, Waisen und Fremdlinge mit am Tisch. Allmählich beginne ich zu ahnen, was Paulus mit seinem „fröhlichen Geber“ im zweiten Korintherbrief wohl gemeint haben könnte: Einen Wohltätigkeitsrausch, eine Sozialparty, einen Umverteilungsschmaus.

Teilen ist mehr als mir selbst einen Genuss zu versagen um einem anderen zu helfen. Freilich wird auch hier etwas nicht konsumiert, sondern auf die Seite gelegt, aber dann verschwindet das Ersparte nicht sang- und klanglos. Sondern es wird mit viel Sang und Klang geteilt, und zwar nicht anonym, sondern ganz konkret mit Menschen, deren Gesicht ich beim gemeinsamen Mahl sehen kann, und denen ich auf den Straßen meiner Stadt begegne. Diese sinnliche Praxis des Teilens setzt Beziehungen voraus und begründet neue. Hier liegt der Unterschied zu heutigen Benefizgalas, bei den die Betuchten unter sich und die Armen außen vor bleiben.

Die Mentalität des Mangels und das Denken in Defiziten wird also anders angepackt als mit dem Verweis auf zukünftigen Segen (oder eine Belohnung im „Himmel“). Durch das Sammeln und Sparen wird eine Situation des momentanen Überflusses erfahrbar, in der das Teilen leicht fällt und sich mit intensiven, guten Erinnerungen verbindet. Und wenn es gut läuft, dann spüren alle Beteiligten, dass der Gewinn den Verzicht oder Verlust mehr als aufwiegt. Vielleicht muss man dann auch die Gier weniger beklagen und die Not weniger dramatisieren (beides ist zweifellos vorhanden, der Appell nützt sich jedoch ab).

Ein genussfeindlicher Gott hingegen inspiriert mich nur schwer zur Großzügigkeit. Und ein unpersönliches, abstraktes und zahlenbasiertes Finanzierungssystem für eine Institution (zumal eine, die sich auf den Gott Israels und Jesu Christi beruft!) ist womöglich nicht das ideale Mittel, um bei Wohlstandsbürgern die Taschen der Spendierhosen zu öffnen. Es löst bei vielen erst einmal einen unschönen Steuervermeidungsreflex aus und es produziert nach innen häufig auch eine Mentalität des Mangels, weil die Zuteilungen und Umlagen mühsam verhandelt werden müssen und weil jede Form der Großzügigkeit im System den empörenden Verdacht der ungerechten Bevorzugung auslöst. Egal, wie die Haushaltslage tatsächlich aussieht – gefühlt schrumpft dieser Kuchen immer.

Ich habe nach der Lektüre von Dtn. 14 beschlossen, mir diesen sinnenfreundlichen Gott ausgiebig zu Herzen zu nehmen. Wenn es noch ein paar von euch machen, dann kann man irgendwann vielleicht auch mal über einen Systemwechsel reden. Und wenn jemand bei diesem Stichwort die Panik befällt, dann wäre auch das ein guter Grund, das Gottesbild in den Blick zu nehmen.

Share

Passende und unpassende Blogs

Vor ein paar Wochen kam eine Mail von einer Marketingagentur aus München. Im September läuft eine Neuverfilmung von Ben Hur in den Kinos an. Und weil es da unter anderem auch um das Thema Vergebung gehen soll, schickte die Mitarbeiterin einen Link zum Trailer mit und schrieb dazu:

Aktuell sind wir auf der Suche nach passenden Blogs aus dem religiös/christlichen Umfeld, die Interesse und Lust haben, hier mit uns zusammen zu arbeiten und das Thema aufzugreifen. Vielleicht magst du dir einen ersten Eindruck von dem Film verschaffen?

Ich klickte den Trailer an and schrieb dann zurück:

… so richtig überzeugt hat mich der Trailer noch nicht. Die Bilder schauen recht konventionell aus und die Text/Musik-Kombinationen bieten m.E. auch keine Überraschungen. Aber vielleicht ist das im Film selbst ja ganz anders?

Es ist natürlich klar, dass Paramount ein geschäftliches Interesse am Erfolg des Filmes hat. Aber was wäre der Nutzen für die christlichen Kirchen und die Gesellschaft im Ganzen?

Und das war’s dann auch schon mit der Kommunikation. Es kam nichts mehr zurück. Vielleicht ist die Mitarbeiterin erkrankt, vielleicht hat sie aus Frust über die zähe Resonanz gekündigt, vielleicht ist meine Mail im Spamfilter verendet.
Vielleicht habe ich aber auch einfach zu kritisch gefragt und mich als „passender“ Blogger diskreditiert? Es kam jedenfalls zu keiner „Zusammenarbeit“. Nicht weiter schlimm, aber bemerkenswert.

Share

Die Tragik des kleinen Glücks

Ich habe wieder angefangen, in Philipp Ruchs „Wenn wir wir, wer dann?“ zu lesen. Das Buch (mehr noch sein Autor) ist ja ziemlich vehement verrissen worden. Ok, wer eine systematische philosophische Analyse der Spätmoderne und ihrer Aporien und Probleme erwartet hat, der wird vermutlich auch verzweifeln.

Ruchs Text ist eher ein „rant“, eine Wutrede. Das auf 200 Seiten ausgedehnt ist anstrengend zu lesen. Dirk Pilz nennt es „Erweckungsliteratur“ und erkennt bei Ruch einem Hang zum Apokalyptischen. Ruch will erschüttern, nicht überreden. Seine Angriffe auf die Apathie kommen aus unterschiedlichen Richtungen und wirken manchmal etwas unkoordiniert. Mit Pathos wird nicht gegeizt, dagegen ist jeglicher Humor, der andere Aktivisten wie Srdja Popovic auszeichnet, völlig abwesend (aber das könnte man den meisten Propheten des Ersten Testaments auch vorwerfen). Viele Schlüsselbegriffe wie Größe und Schönheit kommen schwammig daher, das Vokabular und die zitierten Denker von Aristoteles bis Nietzsche und Freud sind allesamt älteren Datums. Wer eine durchdachte und faire Kritik des Naturalismus (oder Szientismus) als quasi-nihilistischer Weltanschauung sucht, findet vermutlich Besseres.

Aber ich wollte hier eigentlich keine Rezension veröffentlichen, sondern einen Denkanstoß aufgreifen, den ich wirklich wertvoll fand. Er steht auf Seite 123:

In unserem ersten Jahr befragten wir ganz normale Menschen auf der Straße, was das Größte gewesen sei, das sie jemals hatten tun wollen. Die Ratlosigkeit in den Gesichtern hat mich wochenlang fertiggemacht. Ich habe es nicht glauben können. Man denkt, diese gesellschaftliche Aporie müsste gestellt sein. Nur ganz selten trafen wir einen Menschen, der Größeres erreichen wollte. Das Wollen der meisten Menschen zielte auf den privaten Bereich. Alle wollten sie eine Weltreise machen, Kinder bekommen und ihr „Glück“ finden. wenn wir nachhakten und wissen wollten, was sie damit meinten, ernteten wir noch größere Ratlosigkeit. […]

Damals wurde mir klar, dass die menschliche Selbstbezogenheit die größte Rebellion verdient.

Dass jemand an unserer Zeit verzweifeln kann, weil er der Auffassung ist, dass wir Menschen zu mehr berufen sind, als vorgestanzte Konsumträume und kleinbürgerliche Glücksphantasien auszuleben, das kann ich verstehen. Eigentlich müssten doch die Kirchen Träger dieser Rebellion sein. Das geistigen, sozialen und spirituellen Fähigkeiten dafür sind vorhanden. Was noch fehlt, ist vielleicht tatsächlich ein bisschen von der Wut, die man bei Ruch so deutlich spürt. Ein bisschen „heiliger Zorn“ – und vor allem: noch mehr brennende Hoffnung.

Heute morgen starb Rupert Neudeck: Ein Mann, der das, was Philipp Ruch so vehement fordert, zäh und unbeirrt vorgelebt hat. Mögen noch viele andere über sich hinauswachsen zu dieser Art von Größe. Dagegen kann eigentlich niemand ernsthafte Einwänder haben, oder?

Share

Die Spiritualität des Boxers

In den letzten Wochen bin ich wenig zum Schreiben gekommen. Aber vielleicht hat ja der eine oder die andere Lust, sich ein paar Gedanken vom gestrigen Sonntag anzuhören. Was hat Boxen mit friedlicher Revolution zu tun, was das Kreuz Christi mit dem Neoliberalismus des 21. Jahrhunderts, was bedeuten Taufe und Abendmahl für die Überwindung von Angst und Zwängen und ein unbekümmertes Leben in einer konfliktgeladenen Welt?

Hier gehts zum Podcast.

 

Share

Weisheit der Woche: Korruption

Man hört unablässig das Argument, in all den Diskussionen über Zeitungen, Firmen, Aristokratien oder Parteipolitik, dass man einen Reichen nicht bestechen kann. Tatsache ist freilich, dass der Reiche geschmiert ist; man hat ihn schon bestochen. Deswegen ist er ein Reicher. Die Begründung für das Christentum liegt darin, dass jemand, der an den Annehmlichkeiten dieses Lebens hängt, ein korrupter Mensch ist, geistlich korrupt, politisch korrupt, finanziell korrupt.

 (Gilbert K. Chesterton, Orthodoxy, 111)

Donald Trump Billboard by Thomas Hawk, on Flickr
Creative Commons Creative Commons Attribution-Noncommercial 2.0 Generic License   by  Thomas Hawk 
Share

Köpfe in Ketten

Unsere Arme sind Zweige, mit Früchten überladen,
Der Feind schüttelt sie
Er schüttelt uns, Tag und Nacht;
Und um uns leichter und unbekümmerter
plündern zu können,
Legt er nicht mehr unsere Füße in Ketten,
Sondern unsere Köpfe,
Meine Geliebte.

Nazim Hikmet, „Die Feinde“ (zitiert bei Jean Ziegler, in: Ändere die Welt)

Share

Deutsch zum Abgewöhnen (10): „Abgreifen“

Ich greife ja hin und wieder Dinge auf und freue mich, wenn andere Ähnliches tun. Aber im Gegensatz zum Aufgreifen – eines Gedankens, eines Vorschlags, eines Trends oder einer Idee – hat die Vokabel „Abgreifen“ in letzter Zeit eine ausgesprochen widerliche Bedeutung angenommen.

Sie hat sich im Vokabular der Schnäppchenjäger, Vorteilsnehmer und Geiz-ist-geil-Schreihälse etabliert und kennt dabei keinerlei geistige Dimension, sondern nur die monetär-materielle Ebene; sie kennt auch kein Verantwortungsgefühl (etwa die Frage nach den Folgen des eigenen Handelns für andere), das Abgreifen ist ein dumpfer Reflex des kalkulierenden Ego (so gesehen sagt das hässliche Wort leider immens viel über die Zeit aus, in der wir leben), so wie ein Huhn nach einem Korn pickt, das auf seinem Weg liegt oder eine Zecke sich an ihrem Wirt festsaugt. Es ist ein parasitäres Verhalten.

Insofern freue ich mich über alle, die diesen Trend nicht aufgreifen – weder sprachlich noch im eigenen Handeln – und hoffe, dass der Begriff bald so abgegriffen ist, dass er wieder aus dem allgemeinen Spachgebrauch verschwindet. Noch schöner wäre ja, er verschwände, weil man ihn gar nicht mehr braucht, um menschliches Verhalten damit zu bezeichnen.

Share