Von Kopftüchern und Naturgesetzen

Vor einer Weile bekam ich einen Beitrag aus Faszination Bibel zugesandt, der sich mit der Anweisung des Paulus befasst, Frauen hätten im Gottesdienst und in der Öffentlichkeit immer das traditionelle Kopftuch zu tragen. Die Überschrift lautet „Jeder Text ist ein Kind seiner Zeit“ und der Autor, Prof. Armin Baum von der FTA in Gießen, erläutert dort wunderbar verständlich und klar, was der Brauch (der in vielen patriarchalischen Gesellschaften heute noch existiert) damals bedeutete, um dann ebenso überzeugend zu schildern, inwiefern sich der gesellschaftliche Kontext so verändert hat, dass das Symbol (Kopftuch) seine Bedeutung (kein Interesse an intimen Beziehungen zu Männern) verloren hat.

Was Paulus selbst angeht, so hat er, wie mir scheint, an eine solche kulturelle Distanzierung seiner Anweisung gegenüber entweder nicht gedacht (Juden und Heiden waren in dieser Frage, wie der Artikel belegt, weitgehend einig) oder er sah verständlicherweise keinen Anlass, weil er ja auch nicht damit rechnen konnte, dass 2.000 Jahre später unter ganz anderen gesellschaftlichen Bedingungen jemand diesen Brief lesen würde. Aus dem Text wird deutlich, wie Paulus hier

  • erstens christologisch argumentiert: „Ihr sollt aber wissen, dass Christus das Haupt des Mannes ist, der Mann das Haupt der Frau und Gott das Haupt Christi.“ (11,3),
  • zweitens schöpfungstheologisch unter Anspielung auf Genesis 2: „Denn der Mann stammt nicht von der Frau, sondern die Frau vom Mann. Der Mann wurde auch nicht für die Frau geschaffen, sondern die Frau für den Mann. Deswegen soll die Frau mit Rücksicht auf die Engel das Zeichen ihrer Vollmacht auf dem Kopf tragen“ (11,8-10),
  • drittens das wackelige schöpfungstheologische Argument wieder christologisch relativiert durch den Verweis auf die Gleichrangigkeit der Geschlechter: „Doch im Herrn gibt es weder die Frau ohne den Mann noch den Mann ohne die Frau. Denn wie die Frau vom Mann stammt, so kommt der Mann durch die Frau zur Welt; alles aber stammt von Gott.“ (11,11-12)
  • und viertens und letztens (d.h. aber auch als sein entscheidendes Argument!) in dieser Streitfrage die „Natur“ anführt und an den Verstand appelliert: Lehrt euch nicht schon die Natur, dass es für den Mann eine Schande, für die Frau aber eine Ehre ist, lange Haare zu tragen?“ (11,14-15).

Die ebenfalls argumentativ ins Feld geführte Angelologie lasse ich einmal beiseite. Völlig zu Recht stand in Faszination Bibel, dass Paulus sich wohl sorgt, ein Aufgeben des Kopftuches in der Öffentlichkeit würde unvermeidlich zu falschen Schlussfolgerungen Anlass gegeben hätte. Wir heute hätten aber dafür – Baum spricht vom ethischen Prinzip der ehelichen Treue – andere Ausdrucksformen und Konventionen entwickelt, zum Beispiel den Ehering.

Paulus selbst aber schreibt hier nichts von dieser Sorge, die erschließt sich bestenfalls aus dem Zusammenhang. Sein Begründung liest sich für mich recht kategorisch: Schöpfungsordnung, Natur, Vernunft (alles Dinge, die heute in keiner Polemik gegen den vermeintlichen Ausverkauf des Glaubens an den Zeitgeist fehlen dürfen). Das wird im Falle des Kopftuches nun kulturell und kontextuell relativiert. Ich bin nicht ganz sicher, ob man zeitlose ethische Prinzipen und zeitgebundene Symbole tatsächlich so leicht auseinanderhalten kann, aber abgesehen davon stimme ich dieser Auslegung uneingeschränkt zu: Es ist kein Gebot der Natur, also keine biologische Notwendigkeit, sondern der Kultur, also ein gesellschaftliches Arrangement. Die antike Kleiderordnung ist keine Schöpfungsordnung.

Und jetzt denken wir das Ganze bitte einen wichtigen Schritt weiter:

Ich frage mich, wo jetzt noch der qualitative Unterschied zu Römer 1,26f. liegt, wenn Paulus hier wie dort mit dem damals gängigen philosophischen Naturbegriff argumentiert (der fehlt übrigens im Alten Testament) und mit „atimia“ („Unehre“) einen Begriff aus der alttestamentlichen Weisheit verwendet:

Darum lieferte Gott sie entehrenden Leidenschaften aus: Ihre Frauen vertauschten den natürlichen Verkehr mit dem widernatürlichen; ebenso gaben die Männer den natürlichen Verkehr mit der Frau auf und entbrannten in Begierde zueinander; Männer trieben mit Männern Unzucht und erhielten den ihnen gebührenden Lohn für ihre Verirrung.

Wo dieselbe Begründungsstruktur vorliegt, da können doch auch dieselben Fragen gestellt werden – in diesem Fall eben, ob nicht auch diese Aussage über das, was „natürlich“ ist, in hohem Maße zeit- und kulturbedingt sein könnte, und ob wir nach allem, was wir heute wissen, uns das Urteil („widernatürlich“, „Schande“) unbesehen zu eigen machen müssen. Von „müssen“ kann, wie der Vergleich zeigt, auch nach evangelikalen Maßstäben keine Rede sein. Leider wird das sehr oft so dargestellt, als gäbe es keinen Ermessensspielraum.

Das ist verstörend, zumal sich auch hier das allgemeine Empfinden (das die Christinnen in Korinth nicht verletzen sollten) ebenso gewandelt hat wie die wissenschaftliche Bewertung (eine seltenere Spielart menschlicher Sexualität, aber kein pathologischer „Defekt“ – schon gar kein mutwillig oder durch eigene/fremde Schuld herbeigeführter) und die gesellschaftlichen Verhältnisse (es gibt gleichberechtigte, verbindliche Partnerschaften unter Homosexuellen, was damals bei Juden, aber auch Griechen und Römern undenkbar war). Wollte man hier ein kontextunabhängiges „Prinzip“ ermitteln, dann wäre das die partnerschaftliche und fürsorgliche und treue Liebe.

Dass dies im einen Fall recht problemlos geht und im anderen zu so schweren Zerwürfnissen führen kann, lässt sich für mich nicht so sehr aus den Texten selbst erklären, sondern vielmehr aus den Macht- und Mehrheitsverhältnissen in den Gemeinden und Führungszirkeln der jeweiligen Konfessionen, wie auch der Tatsache, dass die Gleichstellung von Frauen in der Gesellschaft schon wesentlich weiter gediehen ist als die Gleichstellung homosexueller Partnerschaften. In ein oder zwei Generationen könnte das also schon ganz anders aussehen.

Die Frage an alle, die heute Verantwortung tragen, bleibt: Warum nicht auch „b“ sagen, wenn man längst schon „a“ gesagt hat – um der betroffenen Menschen willen?

Share

Rückblick: Symposium keltisch-christliche Spiritualität

Auf unserem Esstisch steht eine Lichtschale vom Schwanberg. Während das Teelicht brennt, wandern meine Gedanken zurück dorthin. Die Schwestern von der Communität Casteller Ring und Pfarrer Harald Vogt hatten für das vergangene Wochenende zu einem Symposium eingeladen und einen gastfreundlichen Rahmen geschaffen, in dem sich ganz unterschiedliche Menschen begegnen konnten, die sich für die besondere Tradition des keltischen Christentums interessieren. Zumindest hier in der Region und im evangelischen Umfeld hat es das noch nicht gegeben, so weit ich sehe.

Allein schon der persönliche Austausch mit alten und neuen Bekannten wäre die Reise wert gewesen – wir saßen mit Ilona und Rainer Wälde, Katrin und Daniel Sikinger zusammen, lernten zwei keltisch bewegte Freikirchler aus der Schweiz sowie Ken Humphrey und Roy Searle von der Northumbria Community kennen, haben uns von Oliver Behrends auf eine Entdeckungstour in Sachen Schöpfungsspiritualität schicken lassen und ich habe auf einem Pilgerweg mit Hans-Joachim Tambour durchdringende Erfahrungen gemacht – der atlantische Dauerregen ging bei mir (trotz NorthFace-Jacke, mit denen muss ich noch ein Hühnchen rupfen…) bis auf die Haut durch.

Unter die Haut ging bisweilen das gemeinsame Nachdenken darüber, was die Geschichte und Impulse der keltischen peregrinati für uns im 21. Jahrhundert bedeuten: Warum eine theologisch verantwortete und vitale Schöpfungsspiritualität unverzichtbar ist, inwiefern diese historischen Vorbilder hier und heute anschlussfähig sind, wo sich Gottes und unsere Sehnsucht treffen (davon sprach Andy Lang) und wie man miteinander ermutigende und beflügelnde Erfahrungen teilen kann.

Es war ein verheißungsvoller Auftakt. Mal abwarten, was daraus noch wird!

Teampall Bheanain.jpg

Share

Ungeaigneter Vorschlag

Unsere Staatsregierung koaliert ja nach eigenen Angaben mit dem Volk. Den Koalitionsvertrag hat sie natürlich einseitig entworfen und alleine „unterschrieben“. Nach Horst Seehofer übt sich nun auch seine gelehrige Kronprinzessin Ilse Aigner im „Koalieren“: Sie will die Sommerzeit abschaffen – per online-Petition.

Natürlich könnte die CSU-Fraktion im Landtag einen Antrag einbringen, besser freilich noch im Bundestag – obwohl Bayern als autonome Zeitzone natürlich ein großartiges Symbol dafür wäre, dass im Machtbereich der Christsozialen „die Uhren anders gehen“. Bisher ging ich, naiv wie ich bin, davon aus, solche Themen würden im Parlament diskutiert und entschieden.

Offenbar ist das Ganze aber ein Manöver im Europa-Wahlkampf, das das Robin-Hood-Image der Partei nach dem peinlich schlechten Abschneiden bei den Kommunalwahlen aufpolieren soll. Es zielt auf all die geschundenen Seelen, die sich in ihrem fragilen Biorhythmus von der Zeitumstellung wochenlang aus der Bahn geworfen fühlen. Freilich fliegen dieselben gar nicht armen Seelen in ferne Länder, um sich dort trotz des vielfachen Zeitunterschieds prächtig zu erholen und schon nach vierzehn Tagen nehmen sie denselben wieder klaglos in Kauf, um am nächsten Tag daheim wieder arbeiten zu gehen.

Frau Aigner hat im Namen all dieser Opfer von Eurobürokratie und Behördenwillkür nun an die EU appelliert, die Sommerzeit abzuschaffen. Wenn am kommenden Wochenende wieder Tausende betrauern, dass ihnen eine Stunde kostbarer und verdienter Schönheitsschlaf geraubt wurde, dann werden sie sich an Aigner und die CSU erinnern, die in diesem unübersichtlichen Gebilde die einzigen Menschen sind, die ihren momentanen Kummer verstehen. Wer sich derart selbstlos und heroisch für das Wohl seiner Bürger einsetzt, darf natürlich auf dankbaren Zuspruch bei der anstehenden Europawahl hoffen.

Ich schlage als Antwort zwei Online-Petitionen vor:

  1. Der Missbrauch von Online-Petitionen sollte Regierungsmitgliedern verboten werden. Das ist ein Instrument für Bürger und muss es auch unbedingt bleiben.
  2. Schaffen wir bitte die Winterzeit ab! Ich liebe die langen Sommerabende, verzichte gern auf Sonnenaufgänge morgens um vier im Juni und habe gar nichts dagegen, die Uhr auch im Winter nicht mehr zurück zu stellen.

Kleiner Nachtrag: In Iphofen habe ich heute ein Plakat der CSU gesehen, auf dem stand: „Lieber christlich und sozial als frei und …?“ Nein, danke. Ich wäre erst einmal gern frei – zum Beispiel von solchen plumpen Bauernfängereien. Und für das ominöse „…“ kommen mir dann bestimmt ein paar gute Ideen.

Share

Keltische Woche

Diese Woche begann mit St. Patrick’s Day, gestern Abend hat Martina mit einer stattlichen Gruppe ihre Alltagsexerzitien mit Geschichten und Elementen aus dem keltischen Christentum begonnen. Und in einer Stunde brechen wir auf zum geistlichen Zentrum auf dem Schwanberg, wo an diesem Wochenende im Rahmen eines Symposions unter anderem Roy Searle von der Northumbria Community sprechen wird.

Und heute mittag habe ich für August zwei Tickets nach Glasgow gebucht, von dort aus geht es dann zur „Open Week“ der Iona Community.

Spannend, das alles…

4Klee.jpg

Share

Ökomission und Ökogerechtigkeit

Während die Christen im Westen es sich leisten können, den Klimaskeptiker zu geben und vor der vermeintlichen „Ökodiktatur“ zu warnen, leben die Christen in Ozeanien täglich mit den Folgen der Veränderungen in der Atmosphäre, die wir ihnen ungebeten eingebrockt haben. Auf der Website von Lausanne International ist die theologische Arbeit zu diesem Problem dokumentiert.

Seit dem Jahr 1900 ist der Meeresspiegel um 19 cm angestiegen. Salzwasser dringt in Süßwasserreservoirs ein. Menschen verlassen ihre Heimat und verlieren ihre Kultur und Wurzeln. Viele Christen fühlen sich von Gott verlassen und deuten die Ereignisse als einen göttlichen Fluch, nicht als eine von Menschen gemachte und zu verantwortende Katastrophe. Dem setzen die Theologen aus dem südwestpazifischen Raum entgegen:

  • Im Evangelium geht es nicht nur um individuelles Heil, sondern um die ganze Schöpfung.
  • Ökomissiologie hat es mit der Schöpfung zu tun, weil Gott uns mit und nicht von der Welt rettet.
  • Ökomissiologie ist eine Frage der Ökogerechtigkeit, weil die Armen der Welt unter den Umweltschäden am meisten leiden.
  • Sie schließt eine Ökospiritualität ein, eine neue Wahrnehmung der Schöpfung, und erkennt die Sorge um die Schöpfung als einen eigenständigen Aspekt und eine Form von Mission an.

Vielleicht finden diese Gedanken (und die praktischen Folgerungen, etwa für Missions- und Hilfsorganisationen) auch in unseren Breiten bald Gehör. Vor allem bei jenen, die solche Themen bisher nicht unter Mission (und damit nicht als den eigentlichen Auftrag von Kirche) subsumiert haben und lieber weiterhin bloß „Seelen retten“ wollen.

Inzwischen verstreicht wertvolle Zeit: In der EU stehen demnächst wichtige Entscheidungen zur Energie- und Klimapolitik an. Die Bundesregierung hat die ohnehin schon bescheidenen Ziele aus dem Koalitionsvertrag weiter aufgeweicht. Dabei würde eine Beschleunigung der Energiewende die Kosten senken und käme mit weniger umstrittenen Stromtrassen aus, wie Greenpeace heute vorgerechnet hat.

 

Share

Dann halt nochmal…

Gestern nach dem Gottesdienst sprach mich eine Frau aus der Gemeinde an. Bekannte hatten ihr gesagt, ich hätte – anders als früher – in Kaum zu fassen geschrieben, dass „alle in den Himmel kommen“.

Die Wahrheit ist: Ich habe das früher nicht behauptet und behaupte es auch jetzt nicht. Was ich tatsächlich über viele Jahre ziemlich konstant sage, sind zwei Dinge, in denen ich mit der Fragestellerin auch sofort einig war:

Erstens ist es nicht meine Aufgabe, Urteile und Prognosen darüber abzugeben, wer „in den Himmel kommt“ und wer nicht. Meine Aufgabe ist es, niemanden abzuschreiben und für jeden Menschen zu hoffen. Dafür gibt es jede Menge biblische Anhaltspunkte und gute Vorbilder.

Zweitens ist es nicht die zentrale Fragestellung des Evangeliums, wie und wofür Menschen „in den Himmel kommen“, wenn sie sterben. Für Jesus dreht sich alles darum, wie Gottes Reich in die Welt kommt, oder in den klassischen Begriffen ausgedrückt: wie der Himmel auf die Erde kommt.

Damit bin ich theologisch und praktisch auch ganz gut ausgelastet.

Share

Kleine Worte klauben

Einmal ist mir in der heutigen Predigt doch das Wort „Liebe“ herausgerutscht. Das liegt daran, dass ich kein Volltextprediger bin, sondern lieber möglichst frei rede. Heute war der Redefluss etwas gebremst durch den Vorsatz, auf die 49 „großen Worte“ zu verzichten, die das Zentrum für Predigtkultur auf den temporären Index gesetzt hat. Eine großartige Idee und eine kreative Zumutung.

Bei der Vorbereitung war die Postkarte mit den überstrapazierten Substantiven immer auf dem Schreibtisch gelegen und hin und wieder musste ich meine Notizen korrigieren, weil ich entdeckte, dass etwa „Messias“ auch drauf stand. Rückblickend wäre ich dankbar gewesen, wenn „Jesus“ nicht auf der Liste gewesen wäre. Immerhin ist das ja ein Name – trotz aller missglückten Aussagen, die man mit ihm immer auch verbinden kann. Die Umschreibungen (von ihm gar nicht zu reden, kommt nicht in Frage) fallen, wenn sie verständlich sein sollen, auch nicht immer elegant aus; meine jedenfalls…

Wie auch immer – in 14 Tagen werde ich es wieder versuchen. Vielleicht ist es dann schon ein bisschen selbstverständlicher.

Share

Im Hier und Jazz

Ist das eigentlich ein besorgniserregend, dass ich das Philosophie-Magazin spannender finde als die meisten frommen Zeitschriften, die auf meinen Schreibtisch flattern? Vielleicht liegt es aber auch nur an solchen Beiträgen wie dem von Michael Hampe, der sich mit dem Selbstverständnis seiner Zunft als „Wissenschaft“ mit standardisierter Methodik und verwertbaren Ergebnissen auseinandersetzt, um dann auf Sokrates zu sprechen zu kommen und einen ganz anderen Ansatz ins Auge zu fassen, der im Übrigen auch der Theologie gut zu Gesicht stünde:

Für Sokrates gleich das Führen eines Gesprächs eher dem Musizieren. Da wird mit Begriffen gespielt, werden mögliche Bedeutungen variiert und ausgetestet. Und auch eine Jazzband variiert ihr Thema nicht, um herauszufinden, wie man es „richtig“ spielt. Wer das glaubt, zeigt damit an, dass er nicht versteht, was Jazz ist. Genauso versteht man ein sokratisches Gespräch nicht, wenn man fragt: Und, wer hat denn nun Recht gehabt? Es geht bei dieser Tätigkeit nicht darum, ein Problem endgültig zu lösen oder zu einer unzweifelhaften Behauptung vorzustoßen, sondern um die Erfahrung eines Spielraums im Umgang mit Begriffen, die das Leben prägen.

Share

Muss die Kirche mit der Zeit gehen? (4)

Mein letzter Gedanke zu dieser Scheinfrage setzt im Johannesevangelium an. In den Abschiedsreden spricht Jesus über den verheißenen Geist, dessen Aufgabe eine doppelte ist, wie die NGÜ schön herausstellt:

Der Helfer, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, wird euch alles ‚Weitere‘ lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe. (14,26)

Gott hat sich im irdischen Weg Jesu offenbart, und doch sind den Jüngern noch längst nicht alle Implikationen dieser Offenbarung bewusst. Sie müssen erst noch entdeckt und „entpackt“ werden, und das geschieht im weiteren Verlauf der Geschichte Gottes mit seinen Nachfolgern, die ihn in der Welt bezeugen (15,27). Daher heißt es etwas später auch:

Doch wenn der ´Helfer` kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch zum vollen Verständnis der Wahrheit führen. Denn was er sagen wird, wird er nicht aus sich selbst heraus sagen; er wird das sagen, was er hört. Und er wird euch die zukünftigen Dinge verkünden. (16,13)

Auch hier zeigt sich schön, dass der Geist sehr wohl „Neues“ bringen wird, wenn er der Gemeinde Gottes Handeln in der Geschichte der Welt erschließt und ihr zu verstehen gibt, was ihre Rolle in diesem Plan ist. Sie wird also zu verschiedenen Zeiten verschieden aussehen können und doch immer noch eine erkennbare Ähnlichkeit mit dem Weg des Messias haben.

Ein Beispiel zum Schluss: In der Kindererziehung haben sich unsere Maßstäbe offensichtlich stark verändert. Statt Pflichtbewusstsein und Gehorsam, der die geltenden Regeln und Tabus nicht hinterfragt, stehen nun Selbstwertgefühl und Selbständigkeit oben auf der Liste der Erziehungsziele, Prügel und psychische Gewalt sind tabu und gesetzlich verboten. Die meisten Christen leben gut damit, auch wenn im Buch der Sprüche solch rustikale Pädagogik empfohlen wird und gelegentlich auch im NT noch positive Anklänge an das Konzept der „Züchtigung“ vorhanden sind, die wir nun – zu Recht! – weicher interpretieren. Freilich gab es im letzten Jahrhundert noch christliche Erziehungsratgeber, die patriarchale Familienstrukturen und physische Gewaltanwendung für unverzichtbar hielten und vor der modernen Pädagogik zu retten versuchten.

Drei oder fünf Jahrzehnte später haben viele Autoren ihre damalige Position zum Glück korrigiert. Aber es war ohne Frage ein Modernisierungsprozess, in dessen Verlauf auch die biblische Tradition neu interpretiert wurde, indem die Kirche mit der Zeit ging. Und der ist auch noch längst nicht abgeschlossen, es tauchen neue Probleme, Ungleichgewichte und Fragestellungen auf, für die neue Lösungen gefunden werden müssen. In der Diskussion über neue Ansätze wird es auch immer wieder die revisionistischen Stimmen geben, die das Rad einfach nur zurückdrehen wollen. Abgesehen davon, dass es nicht funktionieren wird, finde ich diesen Retro-Reflex auch geistlos. Er bereichert weder die Kirche noch die Gesellschaft, zeigt keine neuen Möglichkeiten auf, eröffnet keine neuen Handlungsspielräume. Und er mutet niemandem zu, auf den Geist zu hören.

Share

Muss die Kirche mit der Zeit gehen? (3)

Totalverweigerung ebenso wie missmutiges Hinterherhinken sind keine guten Lösungen für das Verhältnis von Kirche und Kultur, weil sie meist nur zu unfruchtbaren Spannungen führen. Genauso scheidet distanzloses, unkritisches und unbewusstes Mitschwimmen im Mainstream aus, das jede Art von Spannung vermeidet oder vertuscht. Stattdessen sollte eine fruchtbare Spannung entstehen, und die entsteht dort, wo Christen bewusst mit der Zeit gehen, indem sie sich auf ihre Gesellschaft und Kultur einlassen und befruchtend in ihr wirken.

DSC00736.jpg

Eine Reihe bewusster Schritte sind dazu notwendig, hier eine unvollständige Aufzählung:

Erstens muss die Kirche ihren Ort (geografisch, kulturell, geschichtlich, …) als göttliche Zumutung verstehen. Jeremia konnte selbst das babylonische Exil als den Willen und die Platzanweisung Gottes für sein Volk bezeichnen. Damit war ja keineswegs die Assimilation gemeint, aber die Orientierung am Gemeinwohl. Gruppeninteressen auf Kosten der anderen zu verfolgen scheidet also aus. Kirche ist berufen zur Offenheit und Weite. Sie muss den Ort, an dem sie lebt, akzeptieren und nicht nur tolerieren.

Zweitens muss die Kirche die Ambivalenz – der umgebenden Kultur und ihre eigene – annehmen. Christen sprechen nicht nur besserwisserisch in eine Welt hinein, von der sie nichts zu lernen hätten. Sie haben etwas beizutragen und zugleich viel zu lernen. Das bedeutet auch, dass Fehler und Irrtümer unausweichlich sind, und dass man sich den Anfragen anderer stellen muss. Die Kirche ist daher berufen zur Demut. Tomas Halik hat dazu in Geduld mit Gott im Blick auf die Kirche sehr treffend angemerkt

zu ihren Aufgaben gehört die Empfänglichkeit für die Zeichen der Zeit auch in dem kulturellen und politischen Klima der heutigen Welt. Die “Solidarität mit den Suchenden” schließt eine Teilnahme an deren Fragen und Suchen mit ein.

Drittens müssen wir uns von allen statischen Verhältnisbestimmungen und Metaphern befreien. Kirche ist bis zur Wiederkehr Christi immer auf dem Weg, immer unfertig, immer vorläufig, immer im Werden. Und genauso ist diese Welt unablässig im Werden und im Wandel. Nie zuvor war das Tempo dieses Wandels so rasant in unserem Jahrtausend. Wer verstanden hat, dass Gott die Menschen und die Welt liebt, kann sich also nicht ausklinken, sondern nur täglich neu entdecken, was es hier und heute konkret heißt, es Jesus nachzutun und Gott und den Nächsten zu lieben.

Viertens ist eine frische Sprache nötig. Kirchliche Binnensprache droht in der Isolation zu veröden und nach außen hin unverständlich zu werden. Der Verzicht auf die großen Worte, den das Zentrum für Predigtkultur für die Fastenzeit angeregt hat, weist in diese Richtung. Es reicht nicht, dass Luther vor 500 Jahren einmal „dem Volk aufs Maul geschaut“ hat. Das Evangelium ist keine ewig alte und ewig gleiche Botschaft, sondern eine ewig neue. Was aber gestern und vorgestern vielleicht noch neu war, ist heute schon abgedroschen und leer.

Zugleich können aber – fünftens – auch Lieder und Texte von vor 400 Jahren frischer und befruchtender wirken als Sachen, die 20 oder 30 Jahre alt sind. Das kulturelle Gedächtnis sollten wir also nicht ausschalten, wenn wir zukunftsfähig sein wollen. Statt aber nur im begrenzten Kurzzeitgedächtnis zu wühlen, könnte der Griff ins Langzeitgedächtnis helfen. Gerade weil sich dort (die biblische Tradition, aufmerksam gelesen, eingeschlossen) manches so fremd und sperrig anfühlt und sich nicht unbesehen verwerten lässt, bringt es uns auf andere, neue Gedanken.

Ich glaube, wir haben die Gute Nachricht erst dann richtig verstanden, wenn wir sie in unserer Gesellschaft ausgerichtet haben. Davon hat Vincent Donovan in Christianity Rediscovered so beeindruckend erzählt. Für ihn bedeutete „mit der Zeit zu gehen“, sich in die Welt der Massai hineinzubegeben und die Welt mit ihren Augen zu betrachten. Als sie dann gemeinsam das Evangelium lasen und besprachen, gab es auch für Donovan jede Menge Aha-Erlebnisse. Eine Kirche, die nicht mehr mit der Zeit gehen will, beraubt sich dieser Erfahrung.

Share

Muss die Kirche mit der Zeit gehen? (2)

Ich habe schon versucht zu zeigen, dass man im Grunde nicht nicht mit der Zeit gehen kann. Kirche, die sich nicht mehr bewegt, würde aussterben oder zum Museum mutieren. Zum „wie“ gibt es allerdings noch einiges zu sagen – hier der erste Gedanke:

Kirche kann widerwillig mit der Zeit gehen. Dann trottet sie wie ein bockiges Kind hinter beim Familienausflug hinter Eltern und Geschwistern her, aber sie lässt den Abstand nur so groß werden, dass die anderen das Quengeln und den Schmollmund noch sehen können. Sie geht denselben Weg, aber unter Protest und mit angemessener Verspätung (und in der Hoffnung, den anderen den ungeliebten Ausflug zu vermiesen).

Das ist vor allem eine risikoscheue Haltung. Wer Veränderungen initiiert, wird verketzert und kritisiert. Natürlich wird er auch Fehler machen und Rückschläge erleiden. Der Bedenkenträger kann das dann genüsslich ausschlachten und, in seiner Skepsis bestätigt, darauf hinweisen, was früher alles besser war.

Die gelungenen Innovationen hingegen werden irgendwann stillschweigend übernommen – wenn man damit lange genug wartet, erinnert sich auch niemand mehr daran, dass man eigentlich mal dagegen war. Man bewahrt sich so die Illusion einer weitgehend fehlerfreien frommen Binnenkultur: Die Fehler haben ja die anderen gemacht. Und so bestätigt sich auch das andere Vorurteil, dass nämlich das Böse immer da draußen lauert und man gar nicht misstrauisch genug sein kann gegenüber allem Ungewohnten. Denn letztlich entscheiden auch hier keine inhaltlichen oder sachlichen Überlegungen, sondern die gefühlte Differenz zwischen dem Gewohnten, Vertrauten und daher Sicheren und dem Ungewohnten, Unsicheren und Fremden.

Share

Muss die Kirche mit der Zeit gehen?

Das war die Frage, die ich diese Woche für eine evangelikale Wochenzeitschrift in 1.700 Zeichen beantworten musste. Hier habe ich mehr Platz als in der Pro und Contra Seite dort, also schreibe ich für alle, die es interessiert, eine ausführlichere Version meiner Gedanken. Und nun zum ersten Teil:

Als allererstes fiel mir natürlich der strapazierte Spruch ein „Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen.“ Aber das hört sich schon so ängstlich an, als müsse man mithalten, um nicht unterzugehen. Eher ein taktischer Zwang als eine Handlung aus Überzeugung. Das wäre zu wenig, wenn Kirche mit der Zeit ginge, nur um ihre Existenz zu sichern.

Wäre das die Motivation (hin und wieder sieht es tatsächlich danach aus), dann hätten die Kritiker ein bisschen recht, für die es keinen schlimmeren Vorwurf gibt, als dass mit dem „Zeitgeist“ unter einer Decke steckt.

Freilich schreiben praktisch alle, die solch vermeintlichen Verrat am Evangelium tadeln, ihre pikierten Leserbriefe auf Laptops, profitieren von Hochleistungsmedizin und gönnen sich hin und wieder Flugreisen – Errungenschaften, von denen die Apostel noch nichts wussten. Oder sie picken sich lnformationsschnipsel aus dem globalen Wissenschaftskosmos so raffiniert heraus, dass am Ende ihre Bibel immer Recht hat.

Wie eine Kirche aussieht, die bewusst nicht mit der Zeit geht, kann man (freilich auch nicht ganz ohne Einschränkungen) bei den Amish betrachten, die vor 300 Jahren die Uhr angehalten haben. Alle anderen aber sind schon längst mit der Zeit gegangen, es kann also in jeder ehrlichen Debatte nur noch darum gehen, wie man richtig mit der Zeit geht.

(Fortsetzung folgt)

Share

Das schiefe Ebenbild

Vor allem die Vertreter konservativer Positionen haben in den letzten Jahren die Lehre von der Dreieinigkeit Gottes dazu verwendet, die Notwendigkeit einer Unterordnung der Frau unter den Mann zu begründen oder um zu erklären, warum gleichgeschlechtliche Beziehungen eine Perversion der Gottebenbildlichkeit des Menschen darstellen. Das Verhältnis der Geschlechter wird dabei aus dem Verhältnis der trinitarischen Personen abgeleitet und damit jeglicher Diskussion um die geschichtliche und kulturelle Bedingtheit unserer Vorstellungen und Definitionen entzogen.

Beide Diskurse – die Frage nach einem egalitären oder komplementären (=hierarchischen) Verständnis von Mann und Frau, wie die Frage, ob gleichgeschlechtliche Liebe defizitär sei – werden von der konservativen Seite als Macht- und Ausgrenzungsdiskurse geführt. Wer in einem solchen Machtdiskurs Gott auf seiner Seite hat, muss nicht mehr auf den anderen hören.

Zum ersten Themenkreis (aber nicht ohne Relevanz für den zweiten) hat Andrew Perriman diese Woche einen hilfreichen Post geschrieben. Dort beleuchtet er das Vater-Sohn Verhältnis im Neuen Testament und zeigt schön, dass dies nicht von einer metaphysischen Ewigkeitsperspektive her gedacht ist, sondern den geschichtlichen Weg Jesu von der Taufe bis zur Auferweckung beschreibt. Eine Analogie zu diesem Verhältnis lässt sich zwischen Mann und Frau schlechterdings nicht sinnvoll konstruieren. Perriman zitiert aus einem etwas älteren Post von David Congdon:

Es lässt sich in Gott keine Analogie zu menschlicher Geschlechtlichkeit finden.

Es lohnt sich, bei Congdon noch etwas weiterzulesen. Ausgehend von Barth wird dort erläutert, dass der „Komplementarismus“ (schön, dass diese Entsprechung zum angelsächsischen Wort- und Gedankenmonster des Complementarianism im Deutschen noch nicht Fuß gefasst hat) eine Form der „analogia entis“ zwischen Gott und Mensch voraussetzt, also eine Art naturgegebene Wesensverwandtschaft, die es überhaupt möglich macht, menschliche Begrifflichkeit, Kategorien und Eigenschaften auf Gott anzuwenden. Für die einen ist das der Intellekt, für die anderen die unsterblich Seele, für wieder andere die Polarität oder Differenzierung von Mann und Frau (das wird gelegentlich irreführenderweise auch als „analogia relationis“ deklariert). Gemeinsam ist allen Ansätzen, dass sie völlig unabhängig von Gottes Selbstoffenbarung in Christus (der analogia fidei) gedacht werden können.

Was die Unterordnung Christi unter den Vater angeht, so wird diese im Neuen Testament nicht abstrakt behauptet, sondern sie vollzieht sich in der Sendung Christi (schön: „his submission cannot be abstracted from his mission“). Das komplementaristische Argument ist ein willkürlicher Zirkelschluss: Um zu beweisen, dass Frauen sich Männern unterordnen sollen, sucht man nach dem Stichwort „Unterordnung“ und wird in der Trinitätslehre fündig, schreibt Congdon. Dazu biegt man sie dann gewaltsam zurecht.

Kommentar meinerseits: Ganz analog geschieht das unter dem Stichwort „Verschiedenheit“, wenn die Unterscheidung der trinitarischen Personen zum Argument gemacht wird, warum die Liebe zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern irgendwie „falsch“ sein soll – als wäre das Geschlecht die einzige Kategorie der Differenzierung unter Menschen; als würde ein Mann, der einen anderen Mann liebt, prinzipiell sich selbst lieben, während ein Mann, der eine Frau liebt, gegen diesen Irrtum schon deswegen prinzipiell gefeit wäre, weil es sich eben um eine Frau handelt.

Auch da wird ausgehend von der „immanenten Trinität“ argumentiert – und gleichzeitig hartnäckig ausgeblendet, dass „Vater“ und „Sohn“, deren Liebe als Vorbild dient, ja beides maskuline Analogien sind, die dafür herangezogen werden. Hier auf einmal spüren selbst die Vertreter der traditionellen Rollenzuschreibungen, was die Christenheit seit Gregor von Nyssa weiß – dass Geschlechtlichkeit im Blick auf das Wesen Gottes keine sinnvolle Kategorie darstellt. Und der Gedanke der Ehe, also der intimen und dauerhaften Verbindung zweier selbstständiger (!!) Wesen durch einen „Bund“, lässt sich auf die innertrinitarischen Relationen überhaupt nicht sinnvoll anwenden.

Wirklich schlüssig ist für Congdon nur diese Folgerung:

Die ökonomische Trinität [d.h. nicht Gott „in sich“, sondern Gott „für uns“] schließt die Kluft [zwischen Gott und Mensch] nicht, indem sie aus den trinitarischen Beziehungen vermenschlicht, sondern indem sie die menschlichen Beziehungen in ihr Leben hineinnimmt durch die Inkarnation. Wir sind daher nicht berufen, die trinitarischen Beziehungen nachzuahmen, sondern aufgrund der Inkarnation an ihnen teilzunehmen.

… In Christus wird uns daher gezeigt, wie die Dreieinigkeit aussieht, wenn sie das Menschsein einschließt, und wie Menschsein aussieht, wenn es in die trinitarischen Beziehungen aufgenommen wird.

… Wenn wir also das Ebenbild der Dreieinigkeit wiedergeben wollen, können wir das nur, indem wir das Bild Jesu wiedergeben als sein treuer Leib aus vom Geist geleiteten Jüngern in der Welt.

Wenn sich also eine Apotheose der Geschlechterpolarität verbietet, wenn die Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Rollen von Mann und Frau in die menschlich-geschöpfliche Sphäre fallen, dann sind sie auch keine Frage der Biologie allein, sondern eine Frage der Kultur. Wenn wir aber von Kultur reden, dann ist damit auch eine gewisse Variabilität verbunden. Wer Angst hat, diesen Interpretationsspielraum verantwortlich zu nutzen, der kann ihn wohl nur leugnen.

Share