„Postfaktische“ Beziehungen

Irgendwann in diesem Sommer, der noch nicht so recht enden will, hatte ich ein Gespräch über eine bekannte Persönlichkeit des kirchlichen Lebens. Jemand berichtete von einer Begebenheit aus früheren Jahren, in der es um die Tatkraft und den Mut zu neuen Wegen ging.

Ich sagte, das klingt ganz anders als das, was man so allgemein hört über die Person. Hat er/sie sich so verändert? Keineswegs, meinte mein Gesprächspartner. Aber in der öffentlichen Wahrnehmung und (mehr noch) in der kirchlichen Gerüchteküche verselbständigen sich solche Klischees, und dann kann auch ein zugänglicher, bescheidener und humorvoller Mensch plötzlich steif und verbissen wirken: Jemand stellt eine Behauptung auf, andere erzählen sie weiter, am Ende kann niemand mehr sagen, woher das kam, aber alle meinen zu wissen, dass es selbstverständlich so ist. Der/die Betroffene hat eigentlich keine Chance, das jemals zu widerlegen. Auch deshalb, weil viele schon voreingenommen in die Begegnung gehen und nur noch das bestätigt sehen, was sie schon „wussten“.

Hier und da habe ich das selbst schon erlebt. Das ist gut so, weil ich die Ohnmacht gegen das Gerede nachempfinden kann. Und weil es mich dankbarer dafür macht, wo mir Menschen offen und unvoreingenommen begegnet sind, oder wo es gelungen ist, solche Klischees und Schablonen zu überwinden.

Das Gespräch im Sommer hat mich wacher und neugieriger gemacht im Blick auf solche Begegnungen. Und noch etwas vorsichtiger dabei, in den Chor der ungeprüften, dafür aber stark empfundenen Projektionen, Verzerrungen und Halbwahrheiten einzustimmen. Denn eben dieser Trend nimmt ja kräftig zu und droht, die Politik und damit unser ganzes Gemeinwesen ins Chaos zu stürzen. Vor kurzem hat Eduard Käser in der NZZ unser postfaktisches Zeitalter als „Nichtwissenwollengesellschaft“ bezeichnet, in der es um die „Bewirtschaftung von Launen“ geht und wo „Dogmatiker, Demagogen und Dummschwätzer“ die Meinungsbildung dominieren, weil es einfach zu anstrengend und unsicher ist, weil ein langwieriger Erkenntnisprozess vielen einfach zu anstrengend ist.

Im Kleinen können wir das alle tun: Uns die Mühe machen und anderen die Ehre erweisen, genau hinzusehen, mit Augenmaß zu urteilen und offen zu bleiben für ein besseres Verstehen.

Share

idea: ungeliebt oder unentbehrlich, oder doch beides?

Es ist deutlich seltener geworden über das letzte Jahr, aber ab und zu begegnet mir das Thema „Evangelikale und idea“. Vor ein paar Wochen analysierte Philipp Greifenstein die Inhalte des Spektrum auf theologiestudierende.de und konstatierte ein Übergewicht politischer Themen, wenig Bibel und Theologie, eine inhaltliche Nähe zur AfD und eine anti-muslimische Grundhaltung. Manchmal denke ich, die Abonnenten könnten das Geld auch gleich an die AfD spenden.

Viele moderate Evangelikale klagen seit Jahren über diesen Kurs, sie schimpfen, schämen und distanzieren sich, wenn sie darauf angesprochen werden. Im Stillen ganz oft, manchmal sogar öffentlich. Aber dann kommt im Nachsatz: „Wir haben doch nichts anderes“. So auch diesmal.

Mich erinnert das an das Bilderbuchklischee einer zerrütteten Ehe, in der die Ehefrau von ihrem Mann immer wieder abgekanzelt und ausgenutzt wird. Ab und zu entschuldigt er sich, macht der Gedemütigten kleine Geschenke. Aber wenn es darauf ankommt, fällt er wieder in die alten autoritären, groben und dominanten Verhaltensmuster zurück.

Und sie bleibt an seiner Seite. Aus Angst vor dem Alleinsein. Weil das Geld eh schon knapp ist. Um der Kinder willen, die sie doch immer noch brauchen und die man ja nicht im Stich lassen darf. Weil die Kinder darunter leiden, wenn sich Papa und Mama streiten (diese Stimmung war in den sozialen Netzwerken sehr präsent, als letztes Jahr Ulrich Parzany auf Michael Diener losging). Aber so geht das ja schon seit vielen Jahren – mal mehr, mal weniger. Es ist ein sehr stabiles Verhaltensmuster.

Und genau da, in der Stabilität der zyklischen Konfliktverläufe, liegt das Problem: Ist es tatsächlich klüger (oder glaubensstärker), immer wieder nachzugeben und zurückzustecken? Was lernen die Kinder aus diesen eingespielten Verhaltensmustern? Und wie lebenstüchtig sind sie, wenn sie das Haus verlassen? Könnte das der Grund sein, dass viele auf gar keinen Fall mehr zurück wollen? Und dafür, dass sich unter denen, die sich wohlfühlen zuhause, dieselben blinden Flecken ausbilden wie bei ihrem Vormund? Was wird dann aus der nächsten Generation?

Liebe moderate/progressive/offene Evangelikale: Was würdet Ihr einer Freundin oder Bekannten in einer solchen Lage raten? Hilft Euch unser Mitgefühl, oder hindert es Euch daran, die Misere tapfer zu beenden (jetzt, wo sich sogar Brangelina getrennt haben…)? Was braucht Ihr, um Euch zu entscheiden? Oder ist es eigentlich gar nicht so schlimm, wie wir denken?

Share

Es lebe die Landwirtschaft

Immer wieder mal habe ich mich gefragt, warum eine steigende Zahl von Stadtbewohnern, die augenscheinlich keine großen Outdoor-Fanatiker sind, in übergewichtigen und klobigen Geländefahrzeugen zum Shoppen, zur Kita oder zum Friseur fahren müssen.

Haben die sich auf mobile.de beim Kauf verklickt? Sind sie mit der Maus abgerutscht, wie wir das von rechtspopulistischen Politiker*innen kennen? Oder ist das einfach irrational, sich mit einer X-, Q- oder G-Kutsche als City-Cowboy zu inszenieren, nach dem Motto „Ich bin wesentlich wilder, als ich aussehe“? Ist es das Bedürfnis nach Sicherheit, das Leute zu diesen Zweitonnern greifen lässt?

All diese Fragen in meinem Kopf klärten sich, als ich neulich durchs Knoblauchsland radelte. Von Kleinreuth nach Lohe gibt es zwischen Gemüsefeldern ein Sträßchen, das den Weg zum Nürnberger Flughafen abkürzt. Man kann stark befahrene Routen vermeiden und Zeit sparen. Allerdings hat die Stadt Schilder aufgestellt, die ausschließlich Taxis und „landwirtschaftlichen Fahrzeugen“ die Durchfahrt gestatten.

Und jetzt ratet mal, was für „landwirtschaftliche“ Fahrzeuge da zwischen Taxis und Traktoren noch ganz eifrig unterwegs waren.

Share

Maria spielt mit den Jungs: Rollenklischees und falsche Gegensätze

Mache ich es richtig? Bin ich richtig? Neulich habe ich das ja im Blick auf Männer gestreift, aber die Frage begegnet uns in vielen Formen. In jeder meiner Rollen werde ich mit Erwartungen – eigenen und fremden – konfrontiert:

Bin ich ein guter Vater, Ehemann, Angestellter, Vorgesetzter…? Oder auch gern: Bin ich ein guter Christ? Und wenn alle es richtig machen, tun sie dann auch alle das Gleiche?

Ich habe die Antwort darauf in einer bekannten biblischen Geschichte entdeckt. Zwei Frauen knacken die Klischees, jede auf ihre Weise, weil Jesus ins Haus kommt. Wer Lust hat, sich mit hinein- und wieder herauszudenken, kann hier auf den Podcast vom letzten Sonntag klicken:

Maria spielt mit den Jungs (Lukas 10,38-42)

Share

Wölfe füttern

Ich hatte heute über den Teufel zu predigen, der (so der erste Petrusbrief) als brüllender Löwe sein Unwesen treibt. Nun gibt es ja Menschen, die sich den Teufel sehr „real“ vorstellen, als Individuum, als bösartige Persönlichkeit, als überdimensionalen Schurken, der quasi-transzendent, weil bekanntlich „immer und überall“ ist. Aber selbst aus dieser Gruppe erzählt eigentlich niemand von einer unmittelbaren Begegnung, sondern von eher indirekten Erfahrungen. Da liegt dann auch die Brücke zu allen, die sich den Teufel nicht so handfest und überdimensional vorstellen oder auf jede Art von Teufelsvorstellung verzichten. Denn auch sie machen Erfahrungen, die manchmal so verstörend sind, dass unwillkürlich Worte wie „teuflisch“ bemüht werden.

Also habe ich mich gefragt, wie sich der gemeinsame Nenner dieser Erfahrungen wohl beschreiben lässt, die irgendwie über den üblichen, banalen Allerweltsegoismus hinausreichen. Wahrscheinlich lässt sich das, was da als „teuflisch“ erlebt wird, schwer auf eine stimmige Formel bringen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass grundloser Hass und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit für viele ebenso dazugehören wie epidemisches, hochgradig infektiöses Misstrauen und die Dämonisierung anderer, und natürlich exzessive Brutalität samt deren spitzfindigen oder kruden Rechtfertigungen. Allerdings liegt darin womöglich auch ein Problem, wenn wir bestimmte Formen von Bosheit in menschlichem Verhalten als irgendwie unmenschlich und unverständlich oder unerklärbar einstufen. Das wäre dann quasi die Umkehrung mancher Gottesbeweise, die zur Erklärung der Welt etwas übernatürliches Gutes und Mächtiges heranziehen (beziehungsweise voraussetzen).

Vielleicht ist es aber gar nicht das Übermächtige und Exzessive, sondern die Art und Weise, wie uns manche Dinge unter die Haut gehen, das Klima unter Menschen vergiften und zu einer gefühlten (und damit irgendwann auch tatsächlichen) Ausweglosigkeit, Resignation und Ohnmacht führen, die alle Hoffnung dämpft und guten Antriebe lähmt, die wir als teuflisch erfahren. Dann ließen sich hier auch die ideologischen Verblendungen einbeziehen, die der Gewalt im Namen „guter“ Dinge (Nation, Ordnung, Sicherheit, rechter Glaube) legitimierend den Weg ebnen. Menschen, die die ersten Christen schikanierten und drangsalierten, durften sich damals ebenso als gute Römer und Patrioten fühlen wie alle, die heute Menschen aus anderen Kulturen und Religionen als Feinde betrachten, sich demonstrativ als Deutsche oder Abendländer oder sogar Christen gebärden.

Zum Glück ist der Teufel kein Glaubensgegenstand. In den altkirchlichen Bekenntnissen ist von ihm nicht die Rede, im Neuen Testament erscheint er nur sporadisch und eben indirekt – verhüllt in beklemmenden Erfahrungen und bedrohlichen Geräuschen, die einen vor allem dann zermürben können, wenn man ihnen zu viel Aufmerksamkeit schenkt.

Wolf by arne.list, on Flickr
Wolf“ (CC BY-SA 2.0) by arne.list

Wir haben hier keine Löwen, aber derzeit siedeln sich erfreulicherweise wieder Wölfe in Deutschland an. Damit das Zusammenleben mit Menschen gelingt, müssen sie „vergrämt“ werden. So lernen sie, Abstand zu Menschen und deren Siedlungen zu halten und jede Konfrontationen zu vermeiden. Auf keinen Fall, so die Tierschützer, darf man sie füttern.

Manchmal frage ich mich, ob wir im übertragenen Sinne nicht genau das tun – Wölfe füttern. Durch Sensationslust und Skandalisierungen, – die dunkle Seite der medialen „Hypes“ unserer Tage – und durch Verächtlichmachung von Personen statt Kritik an deren Positionen (etwa wenn Höcke die Kanzlerin als „Trulla aus der Uckermark“ beschimpft), durch die Verrohung des politischen und gesellschaftlichen Diskurses in sozialen Medien, die sich eigentlich kaum noch satirisch parodieren lässt, weil sich immer der schrillste Ton durchsetzt in der Stimmenvielfalt. Angst- und Zerrbilder rangieren ganz oben in der aktuellen Aufmerksamkeitsökonomie. Kein Wunder, dass der Pessimismus durch die reflexartige Fixierung auf das Negative stetig zunimmt.

Meine Tochter lebt in Würzburg, meine Schwiegereltern in Ansbach. Beides friedliche Orte, die vor ein paar Wochen unversehens zum Schauplatz des Terrors wurden. In den tagen danach fragten sich viele, ob man nun noch mit der Bahnfahren oder auf ein Fest gehen kann. Gegenkultur bedeutet in dieser Situation, die Wölfe (oder den Löwen) nicht zu füttern. Weder die Wölfe im eigenen Kopf, noch die in der öffentlichen Debatte. Daher heißt es im 1.Petrusbrief auch, wir sollen nüchtern und wachsam sein.

Nüchtern, damit nicht Furcht zu Panik wird, Ärger zu Hass oder Trauer zu Verzweiflung, weil wir den Bezug zur Wirklichkeit verlieren, die oft weit weniger schlimm ist als ihre Dramatisierungen in konfusen ARD-Brennpunkten und der Sensationspresse. Vorbildlich nüchtern war beispielsweise der Pressesprecher der Münchner Polizei nach dem Amoklauf im Juli.

Und Wachsamkeit ist nötig, weil wir den Balken im eigenen Auge so gern übersehen. Man muss nicht an der Teufel glauben, um das zu verstehen.

Share

Vom Umgang mit Männerseelen

Was ist eigentlich anders bei der Seelsorge an Männern? Das fragte neulich jemand in eine Gesprächsrunde hinein und es ergab sich eine für mich unerwartet lebhafte Diskussion. Mit ein paar ganz interessanten Gedanken, die ich hier ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Widerspruchsfreiheit oder Allgemeingültigkeit knapp zusammenfasse.

Mann sein ist vielerorts nichts Gegebenes, sondern ein Anspruch. Das liegt nicht an den Unschärfen bei der Unterscheidung der Geschlechter, sondern daran, dass Männer immer wieder der Erwartung ausgesetzt sind, ihre Männlichkeit durch diese oder jene Aktion unter Beweis zu stellen. Und wenn mir jemand schaden möchte, behauptet er einfach, ich sei (nach seinen Maßstäben, die können unterschiedlich ausfallen) kein „richtiger“ Mann. Mann zu sein ist also mehr, als mit einem y-Chromosom auf die Welt zu kommen. Wenn es aber von der eigenen Leistung und Leistungsfähigkeit abhängt, wenn es von anderen anerkannt und bestätigt werden muss, dann ist Mannsein immer eine höchst unsichere Sache. Man ist immer nur insofern Mann, als man dem jeweils gültigen Ideal von Männlichkeit entspricht. Die Männer-Rolle nach eigenen Vorstellungen zu interpretieren ist erst einmal nicht vorgesehen.

201609011934.jpg
(Bild: Joshua Munoz | Unsplash.com)

Diese unbarmherzige und unflexible Außenorientierung hinterlässt ihre Spuren im Leben vieler Männer: Sie erscheint im Wunsch nach Anerkennung und dem Bedürfnis, als stark und kompetent (oder potent) wahrgenommen zu werden. Diese Unsicherheit ist ein Handlungimpuls, der sowohl Kampf- als auch Fluchtreflexe erzeugt. Männer können sich mit hierarchischen Systemen und klaren Hackordnungen leicht arrangieren. Der eigene Status ist in diesen Strukturen leicht zu bestimmen, er wird nach festen Regeln behauptet oder durch Rivalität und Konkurrenz erweitert.

Männer objektivieren gern, auch sich selbst – etwa den eigenen Körper, den sie sich (z.B. im Sport) oft wie eine Maschine vorstellen. Das Gespür für die eigene physische und psychische Gesundheit (und damit Ängste, Grenzen, Schwäche) steht dabei zurück. Viele brauchen lange, um über ihre tieferen Gefühle reden zu können (mit dem oberflächlichen Ärger über äußerliche Dinge in der „objektiven Welt“ ist das freilich anders, wie jeder Stammtisch beweist). Nicht wenige Männer verpacken ihre Selbstoffenbarung in Kommentare über äußerliche Dinge: Am Tonfall, wie jemand über Autos, Computer oder die kirchlichen Verhältnisse redet, lässt sich seine Gefühlslage ablesen – indirekt. Und an der Energie, mit der er es tut.

Man macht es Männern also schwer, wenn man von ihnen erwartet, einfach so über ihre Defizite und Schwächen zu reden. Ein Problem zu haben ist in der herkömmlichen sozial geprägten Männlichkeitslogik fast gleichbedeutend mit zum sprichwörtlichen Problembär zu werden. Ebensowenig sollte man sich davon irritieren lassen, wenn man als Seelsorger taxiert wird und erst einmal selbst beweisen muss, dass man satisfaktionsfähig ist. Bei vielen Männern muss man eine Weile geduldig zuhören, wie sie ihre Kompetenzen und Leistungen ins rechte Licht rücken. Das ist keine Ablenkung, sondern hier wird Vertrauen und Beziehung aufgebaut. Erst wenn ich weiß, der andere wird mich meiner Schwächen wegen nicht als inkompetent betrachten, kann ich sie zugeben. Viele Männer hassen zudem Mitleid: Sarkasmus und schwarzen Humor muss man also abkönnen, denn sie sind eine bewährte Strategie, über Schmerzhaftes zu reden, ohne dabei rührselig oder weinerlich zu werden.

Geduldiges und zugewandtes Schweigen ist meistens besser als Trösten. Aber man kann Männer gut an ihre vergessenen oder unterschätzten Ressourcen erinnern, und man kann sie auf klassische männliche Rollenelemente wie den „Krieger“ oder (kommt seltener vor) den „Weisen“ ansprechen. Solche Bilder können Kräfte freisetzen – nicht als Ideale, denen man hinterherhechelt, sondern als Potenziale, die zur Verfügung stehen.

Und in diesem Kontext, das hat Bastian Schweinsteiger gestern gezeigt, sind dann auch Tränen völlig ok – und verdammt heilsam.

Share