Extremisten der Gerechtigkeit

Der Anwalt Brian Stevenson ist einer der wichtigsten Bürgerrechtler der USA. Gerade ist sein Buch „Ohne Gnade. Polizeigewalt und Justizwillkür in den USA“ auf Deutsch erschienen. Einen kleinen Einblick in sein Anliegen gibt dieser TED-Clip:

Stevenson beklagt in seinem Vortrag die Diskriminierung der Schwarzen und der Armen und die Gnadenlosigkeit einer Gesellschaft, die es als einzige in der Welt fertigbringt, schon Kinder lebenslang einzusperren. Und er wünscht sich eine Diskussion darüber, wie seine Gesellschaft mit den Benachteiligten umgeht und was das über sie aussagt.

Eigentlich ist es ja müßig, die US-Gesellschaft auf einem Blog in deutscher Sprache zu kommentieren, und ich hätte das Ganze hier auch nicht thematisiert, hätte ich am Wochenende nicht erstens einen Brief von Martin Luther King Jr. gelesen. Am 16. April 1963 schrieb er aus dem Gefängnis von Birmingham (Alabama) an seine Kritiker (darunter auch Billy Graham!), die ihm vorwarfen, die Bürgerrechtsbewegung durch seine Ungeduld gegen die Wand zu fahren. King schreibt dort unter anderem:

wenn Sie immer und immer wieder gegen das erniedrigende Gefühl ankämpfen müssen, “niemand zu sein” – dann werden Sie verstehen, warum es uns so schwer fällt zu warten. Es kommt eine Zeit, wo das Maß des Erträglichen überläuft und der Mensch nicht länger gewillt ist, sich in Abgründe der Ungerechtigkeit stoßen zu lassen, in denen ihn die Finsternis und Leere zermürbender Verzweiflung umgibt.

Und dann fallen Sätze, wie man sie heute in Deutschland auch hören könnte, man müsste nur die Rassen- mit der Flüchtlingsfrage vertauschen:

Als erstes muss ich bekennen, dass ich in den letzten Jahren von den gemäßigten Weißen zutiefst enttäuscht wurde. Ich bin beinahe zu dem Schluss gekommen, dass das große Hindernis auf dem Wege des Negers in die Freiheit nicht der Weiße Bürgerrat oder der Ku-Klux-Klan ist, sondern der gemäßigte Weiße, dem “Ordnung” mehr bedeutet als Gerechtigkeit, der einen negativen Frieden, in dem es keine Spannungen gibt, einem positiven Frieden, in dem Gerechtigkeit herrscht, vorzieht; der ständig sagt: “Mit Ihrem Ziel bin ich völlig einverstanden, nicht aber mit Ihren Methoden der direct action”; der meint, in väterlicher Fürsorge die rechte Zeit für die Freiheit eines anderen bestimmen zu müssen; der dem Neger immer wieder rät, einen “passenderen Zeitpunkt” abzuwarten. Oberflächliches Verständnis bei Menschen, die guten Willens sind, ist entmutigender als absolutes Missverständnis bei Menschen bösen Willens. Lauwarme Anerkennung ist irreführender als völlige Ablehnung.

Heute sind dies die Stimmen, die sagen, man dürfe es mit der Hilfsbereitschaft und der Willkommenskultur doch bitte nicht übertreiben. Die auf das Zähnefletschen der Rechten zeigen und deren Hass legitimieren, obwohl sie ihn angeblich nicht teilen, sondern verabscheuen, indem sie deren Grunddogma des „zu viel, zu schnell, zu weit“ bekräftigen. Die Nächstenliebe ständig als luxuriösen Kostenfaktor thematisieren, den man sich leisten können muss, anstatt zu fragen, was aus unserer Gesellschaft wird, wenn wir meinen, uns das nicht leisten zu können.

Ein großer Chor älterer weißer Männer hält sich, wie Sascha Lehnartz letzte Woche schrieb, für ähnlich souverän und abgeklärt wie jene paternalistischen Bremser damals, und kritisiert Kanlzlerin Merkel nun als kopfloses Gefühlswesen, das irrational und gefährlich handelt:

In einem rhetorischen Überbietungswettbewerb stellen sie die Kanzlerin als Frau dar, der die Kontrolle über ihr Handeln entglitten ist. Sie verletze ihren Amtseid und schade Deutschland. Im Grunde bewegt sie sich in den Augen dieser Männer nur noch knapp unterhalb der Landesverratsschwelle.

Bei allen Parallelen zwischen den USA und Deutschland, Rassen- und Flüchtlingshass, King und Merkel, Einsperr- oder Aussperrreflexen – die Frage danach, was für eine Gesellschaft wir denn sein wollen, müssen wir hier genauso führen wie die US-Amerikaner.

Die Antwort hingegen könnte hier weniger ernüchternd und deprimierend ausfallen. Felix Stephan, der in der Online-Ausgabe der Zeit fordert, das ganze Land soll endlich reden, sieht die Rechten in Deutschland selbst in der aktuell steigenden Umfragetendenz dauerhaft in der Minderheit. Die Gesellschaft ist keineswegs gespalten. Er beruft sich auf Beobachtungen des Sozialpsychologen Harald Welzer und die Aktion Offene Gesellschaft, wenn er schreibt:

… wenn in Flensburg 10.000 Menschen nach Feierabend ein Schichtensystem organisieren, um dem humanitären Selbstverständnis Europas gerecht zu werden, so hört man davon doch relativ wenig. Wenn sich aber 10.000 Rechte zum Fackelmarsch in Dresden oder Erfurt versammeln, sind die Nachrichten Woche für Woche voll davon.

Die Hoffnungsträger sind dabei die einfachen Leute. Während die Politiker der Regierung immer noch mit der Blamage ringen, die Krise, die ja mit Ansage kam, verleugnet und verschlafen zu haben, während das Gezerre der EU-Regierungen um Kosten, Quoten und Grenzen nicht so recht vom Fleck zu kommen scheint, haben die Bürger der Mehrheitsgesellschaft schon gehandelt:

Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GfK hat gerade ergeben, dass die Altersgruppe der um die 30-Jährigen in diesem Jahr pro Kopf durchschnittlich 24 Euro weniger für Weihnachtsgeschenke, dafür 63 Euro mehr für Hilfsorganisationen ausgeben will. Der Solidaritätsbeitrag für die zweite große Integrationsleistung in der Geschichte der Bundesrepublik wird gewissermaßen schon bezahlt, bevor überhaupt jemand auf die Idee gekommen ist, danach zu fragen.

Ob in den Gefängnissen oder an den europäischen Außengrenzen: Forderungen nach Menschlichkeit und Barmherzigkeit sind weder unmännliche Gefühlsduselei noch unbezahlbarer Luxus. Noch wichtiger scheint mir die Einsicht, dass der richtige Weg nicht der rechte ist und auch nicht in der geometrischen Mitte des politischen Spektrums zwischen rechten Asylgegnern und linken Befürwortern verläuft. Das wäre die lauwarme Taktik, von der Martin Luther King so enttäuscht war. Der richtige Weg ist viel radikaler – wir brauchen Extremisten der Gerechtigkeit:

Als ich aber weiter darüber nachdachte, erfüllte es mich mit einer gewissen Genugtuung, ein Extremist genannt zu werden. War nicht Jesus ein Extremist der Liebe? “Liebet eure Feinde; segnet, die euch fluchen; tut wohl denen, die euch hassen.” War nicht Amos ein Extremist der Gerechtigkeit? “Es soll aber das Recht offenbar werden wie Wasser und die Gerechtigkeit wie ein starker Strom.” War nicht Paulus ein Extremist der Lehre Jesu Christi? “Ich trage die Malzeichen Jesu an meinem Leibe.” War nicht Martin Luther ein Extremist? “Hier stehe ich, ich kann nicht anders, Gott helfe mir.” War nicht John Bunyan ein Extremist? “Ehe ich aus meinem Gewissen eine Mördergrube mache, will ich lieber bis ans Ende meiner Tage im Gefängnis bleiben.” War nicht Abraham Lincoln ein Extremist? “Diese Nation kann nicht weiterleben – zur Hälfte Sklaven, zur Hälfte Freie.” Und war nicht auch Thomas Jefferson ein Extremist? “Wir halten es für selbstverständlich, dass alle Menschen gleich geschaffen sind.” Es geht also nicht darum, ob wir Extremisten sind, sondern was für Extremisten wir sind. Sind wir Extremisten des Hasses oder der Liebe? Sind wir Extremisten, die die Ungerechtigkeit aufrechterhalten wollen, oder sind wir Extremisten der Gerechtigkeit?

Share

Lichter im Advent

Der Discounter wollte es den Kunden ermöglichen, bei kleinen Einkäufen auf den großen Einkaufswagen zu verzichten. Also stellte er kleine Rollkörbe bereit. So weit so gut. Leider vergaßen die Manager, dass es keine Ablagefläche für die Waren an der Kasse gab, weil dort ja seit jeher alles wieder in den Einkaufswagen geräumt wurde. Also können Kunden und Personal nun sehen, wie sie die Sachen dort auf dem schmalen Rand stapeln und auf dem Arm jonglieren, während kassiert und verpackt wird. Gut gemeint, aber ein bisschen zu kurz gedacht.

An der Imbisstheke beim Metzger bekamen die Angestellten Plastikhandschuhe an eine Hand, um den Leberkäs und die anderen fettigen Produkte damit anfassen zu können. Hand bleibt fettfrei, Futter bleibt keimfrei. Die andere Hand kann verpacken und kassieren. In der Praxis jedoch hantiert das Fleischereifachverkaufspersonal oft so lange mit Händen, Geld und Wurst, bis ich fettige Münzen aus eine plastikverpackten Hand gereicht bekomme, weil die eben gerade frei ist. Wieder: Gut gemeint, aber…

Draußen im spätherbstlichen, spätnachmittäglichen Sprühregen sind immer noch viele Radfahrer unterwegs. Für kurze Wege ist das Radeln praktisch, bei längeren Wegen heldenhaft und aller Ehren wert. Ein paar von ihnen haben jedoch am Licht gespart: Statt einer kräftigen weißen Leuchte vorn und einer weithin sichtbaren roten nach hinten funzelt oder blinkt dort, wenn überhaupt, ein trübes LED’chen. Alle anderen Verkehrsteilnehmer erleben viele spannende Überraschungen mit diesem lebensgefährlichen Arrangement.

Also – nehmt Euch den Advent zum Anlass und lasst Euer Licht leuchten.

Share

Thomas Merton und die politische Schönheit

Philipp Ruch vom Zentrum für politische Schönheit veröffentlicht unter dem Titel Die zielentleerte Zeit Teile des Vorworts für sein heute erscheinendes Buch „Wenn nicht wir, wer dann?“. Unter anderem schreibt er dort im Tagesspiegel:

Unsere Zeit wäre geradezu prädestiniert, Menschen mit herausragenden moralischen Qualitäten hervorzubringen, Politikerinnen und Politiker, die ihr Handeln daran orientieren, was politisch, historisch und moralisch „schön“ ist. Schaut man sich die Nachrichten an, wäre nichts dringender als Menschen, die Probleme ernsthaft anpackten. In Deutschland hätten wir die Mittel und die Sicherheit, uns ohne Gefährdung unseres Lebens für die Menschheit einzusetzen.

Aber viele ziehen es vor, abzuwarten oder sich herauszuhalten. Das ist nicht neu: Thomas Merton hat vor einem halben Jahrhundert einen „Brief an einen unbeteiligten Dritten“ geschrieben. Und weil er nicht auf die Oberfläche der Dinge, sondern auf deren Grund sieht, sind seine Worte heute nicht weniger aktuell als zur Zeit den kalten Krieges, während viele andere Autoren schon nach ein paar Jahren seltsam irrelevant klingen. Sein Aufruf geht in dieselbe Richtung:

Der unbeteiligte Dritte ist der Intellektuelle, der beobachtet und abwartet. Wir sind die unbeteiligten Dritten, während sie (die Mächtigen) unablässig dabei sind, die Welt nach ihren Zwecken und Plänen umzugestalten. Opfer dieser Politik sind die anderen, die sich nicht wehren können. Damit ist das Dreieck komplett. Die Frage lautet, ob man sich durch Distanz die Unschuld bewahren kann (unbeteiligter Dritter heißt im Original innocent bystander). Man könnte wohl, wenn man unverschuldet hilflos wäre, sagt Merton, aber in dem Moment, wo die Hilflosigkeit eine selbstverschuldete wäre, ist es auch schon vorbei mit der Unschuld. Abzuwarten kann legitim sein, wenn man genau weiß, worauf man wartet. Dann kann Nichtstun passiver Widerstand sein. In allen anderen Fällen wäre Passivität nur das Warten auf den eigenen Untergang.

Worauf also warten wir, wofür stehen wir, und wissen wir, was wir wollen, fragt Merton. Unsere Untätigkeit ist schuldhaft und unsere Schuldgefühle erleichtern es ihnen, den Machthungrigen und Skrupellosen, uns zu benutzen. Um noch einmal Ruch zu zitieren: „Die Frage der Menschenrechte ist eine Frage des Einsatzes der eigenen Rechte zum Schutz der Entrechteten. Sonst haben wir diese Rechte nicht verdient.“ Merton folgert:

Es ist also äußerst wichtig, dass wir nicht der Verzweiflung nachgeben, uns nicht ins „Unvermeidlichen“ fügen und uns mit „ihnen“ identifizieren. Wir sind verpflichtet, uns zu weigern, anzunehmen, dass ihr Weg „alternativlos“ ist. Und ebenso wichtig ist es für uns, nicht allzu exklusiv von „den anderen“ abzurücken, die auf uns angewiesen sind, und auf die auch wir angewiesen sind.

All „ihre“ Tarnungen, Imagewechsel und Bestechungsversuche dienen nur dazu, uns davon zu überzeugen, dass „sie“ es sind, auf die wir gewartet haben. Wenn wir überhaupt noch warten und die gepflegte Resignation nicht als bequemen Ausweg wählen. Wie Ruch spricht auch Merton hier von einer großen Leere:

Denn sehen Sie, unsere Leere ist nicht unschuldig, nicht einfach neutral, nicht „nichts“. Unser Selbsthass ist alles andere als Zerknirschung. Es ist das schreckliche spirituelle Vakuum, in das Boshaftigkeit sich wie ein Blitz einschleusen kann, um eine universale Explosion von Hass und Zerstörung auszulösen. Diese Explosion wird durch unsere Leere ermöglicht.

Alle Zuwendung, die wir von „ihnen“ erfahren, dient dazu, unser Schweigen und Wegsehen zu erkaufen. In dem Maß, wie wir die Entwicklung für unausweichlich halten, werden wir es kaum noch vermeiden können, zu Handlangern zu werden, denen ihre Unschuld nichts mehr wert ist. Aber was dann? Merton antwortet:

Es liegt nicht an mir, dieselbe Art klarer, mitreißender Aktionsprogramme anzubieten, die „ihre“ große Versuchung und Täuschung ist. Die eigentliche Schwierigkeit unserer Lage rührt von der Tatsache her, dass jedes definitive Programm nun eine Täuschung ist, jeder präzise Plan eine Falle, jede einfache Lösung intellektueller Selbstmord. […] Es gibt eine gewisse Unschuld darin, keine Lösung zu haben. Es gibt eine gewisse Unschuld in einer Art Verzweiflung: aber nur, wenn wir in der Verzweiflung die Erlösung finden. Ich meine das Verzweifeln an dieser Welt und was in ihr ist. Das Verzweifeln an Menschen und ihren Plänen, um auf die unmögliche Antwort zu hoffen, die jenseits unserer irdischen Widersprüche liegt, und die doch in unsere Welt hineinplatzen kann und sie lösen kann – sofern es noch jemand gibt, der trotz aller Verzweiflung hofft.

In der Geschichte von des Kaisers neuen Kleidern ist die einzig unschuldige Person das Kind, das laut ausspricht, dass der aufgeblasene Kaiser nichts an hat. Hier sieht Merton unsere Aufgabe – allen Drohungen und Widerständen zum Trotz den Größenwahn, die Nichtigkeit, die Leere, die Grausamkeit und die Absurdität klar zu benennen. Ob das zum Erfolg führt (also einen Sinneswandel der Mächtigen bewirkt) oder zu verschärften Repressionen, bleibt offen. An das Wort und die Kunst, an die Unmöglichkeit einfacher Antworten und die Unentbehrlichkeit des Nachdenkens und Sich-Besinnens glaubt auch Ruch, sie sind das Gegenmittel gegen die Prosa des Geldes, des Marktes und der Profite, denn sie halten die Ahnung von Schönheit (die hat als Epiphanie immer etwas Transzendentes, scheint mir) wach und wirken damit (theologisch gesprochen) prophetisch:

Es gilt, Ideen wachzurütteln. In demokratischen Systemen ist das Politische ein Kampf der Worte. Denken wir an Parlamentsdebatten, Ansprachen und Wahlkämpfe. Wenn Politik aber ein Kampf der Worte ist, dann ist sie letztlich das Geschäft der Poesie und Schönheit. Von nichts ist die politische Gegenwart heute weiter entfernt.

Ich geh’ mir jetzt das Buch von Ruch kaufen. Jemand interessiert an einem Lesezirkel?

Share

Warum wirklich „geistlich“ sein immer mit dem Leib beginnt – und was das mit Aktivismus zu tun hat

Aus Gründen, die wohl nur Google kennt, ist einer meiner populärsten Posts auf diesem Blog ein Text, der sich mit dem Begriff „Leib“ befasst. Ich kam damals auf dieses Thema durch Iain McGilchrist, der sich mit unserer Art beschäftigt, die Welt wahrzunehmen und uns zu ihr zu verhalten. Ein paar theologische Implikationen habe ich damals hier festgehalten – unter dem Stichwort „Herzensglaube“.

Von Friedrich Christoph Oetinger (1702-1782) stammt der berühmte Satz, die „Leiblichkeit ist das Ende der Werke Gottes“. Eine spirituelle Praxis, die das beherzigt, kann einen befreienden und beflügelnden Vorgeschmack auf die Wiederherstellung der Welt vermitteln, die im Evangelium verheißen ist. Anders gesagt: Sie kann eine Quelle der Hoffnung werden, und Hoffnung ist das Lebenselixier aller Aktivisten.

In den letzten Wochen habe ich mich daher wieder intensiver gefragt, was die Erfahrung der Leiblichkeit für menschliches Dasein bedeutet. Man kann Theologie und Spiritualität ohnehin nicht sauber trennen, aber im Bezug auf den Leib findet beides zusammen. Daraus sind ein paar Predigten geworden, die wir mitgeschnitten haben. Nichts zum Lesen also, sondern zum Hören – ein bisschen sinnlicher also, als es dieser Blog normalerweise hergibt.

Für In-up-and-out-Fans: Es kommt alles vor. Der Leib, der wir sind (nicht der Körper, den wir haben), ist der Schnittpunkt dieser Dimensionen. Hier nimmt alles seinen Anfang. Für alle, die gern das etwas spröde Wort „inkarnatorisch“ oder das mittlerweile überstrapazierte „ganzheitlich“ verwenden: Dito.

In der ersten Predigt geht es um unser Gottesverhältnis. Nach Römer 12,1 ist unser Leib der Angelpunkt für alle spirituelle Praxis, und er ist es deshalb, weil Gott seinerseits uns leiblich begegnet – in dem fleischgewordenen Wort, in der Sinnlichkeit der Sakramente. All das ist also Teil der missio dei.

In der zweiten Predigt geht es um unser Verhältnis zu den Mitmenschen. Die Begriffe Barmherzigkeit und Mit-Leid sind unglücklicherweise durch wiederholten Missbrauch belastet, aber sie eröffnen uns den Zugang zu einer anderen Ethik, die gerade im Blick auf die Flüchtlingsdiskussion hochaktuell ist. Passend dazu dieses Video:

In der dritten Predigt spricht Andreas Ebert über die Gemeinde als Leib und wirft einen systemischen Blick auf die Beziehungen unter Christen. Kluge Gedanken über das Menschsein, Heilung und Zugehörigkeit.

(Übermorgen geht es übrigens weiter. 10:00 im Theater der Franconian International School)

Share

Die falsche Identifikation mit den Opfern

Die Terroranschläge der letzten Woche von Beirut und Paris haben eine Welle der Solidarisierung ausgelöst. Wobei Paris es deutlich öfter in den Facebook-Status schafft als Beirut, was auch schon viel aussagt. Richtig verstanden heißt so eine Geste trotzdem erst einmal: Ich fühle mich mit den Opfern dieser Gewaltakte verbunden und teile ihren Schmerz.

Es gibt offenbar aber auch eine andere Seite: Über die Identifikation mit den Opfern stilisiere ich mich selbst zum Opfer und beginne dann im Namen der Opfer auf Vergeltung zu sinnen. Das ist doppelt raffiniert: als freiwillige Geste wahrt es den Anschein der Selbstlosigkeit, der Opferstatus immunisiert gegen Kritik daran, dass man die Gelegenheit ausnutzt, um alte Rechnungen zu begleichen.

So wie all jene, die bei jeder erstbesten Gelegenheit ihre Vorurteile gegen Muslime und Flüchtlinge als notwendigen Realismus ausgeben und jedem, der anders denkt, Unverantwortlichkeit oder „Gutmenschenkitsch“ unterstellen. Das Tolle am geborgten Opferdasein ist nämlich, dass man relativ ungestraft um sich schlagen und treten darf, obwohl man doch eigentlich unversehrt ist. Je mehr einer austeilen will, desto mehr muss er erst einmal beschwören, wie übel ihm ständig mitgespielt wird.

Zu den absurden Entwicklungen nicht erst dieser Tage gehört, dass protestantische Kirchenkampfrhetorik ständig von jenen bemüht wird, die im theologisch-politischen Spektrum weit rechts stehen. Und nicht von ungefähr war im Postillon kürzlich süffisant, aber treffend zu lesen: „Die eigene Meinung steht unter dem Schutz der Meinungsfreiheit. Die Meinung der Anderen ist ein Angriff auf die Meinungsfreiheit.“ Auch das ist eine Art präventive Täter-Opfer-Umkehr.

Wunderbar beobachten lässt sich das derzeit am Verhalten Russlands: Nach dem Absturz des Passagierflugs über dem Sinai ließ die Regierung bisher kaum etwas über die Hintergründe verlauten. Nun, seit weltweit Empörung herrscht über das Morden in Paris, ist urplötzlich alles geklärt, der IS ist schuld und Putin bietet den Franzosen seine Hilfe bei der Bombardierung des IS in Syrien an, den Russland bisher kaum angetastet hatte, weil es lieber die gemäßigteren Gegner seines Vasallen Assad aufs Korn nahm. Vielleicht glaubt dann ja auch irgendwer, dass Russland im Ukraine-Konflikt das eigentliche Opfer war…?

Neben den handfest und unmittelbar Betroffenen sind nicht ihre falschen Sympathisanten, die Opfer in Zeiten des Terrors, sondern der Frieden. Wie wäre es, wird würden uns mit ihm solidarisch erklären und identifizieren? Etwa mit den Worten von Antoine Leiris, dessen Frau am Freitag in Paris ums Leben kam, und der in einer Art offenem Brief an die Attentäter schrieb:

Wenn dieser Gott, für den ihr blind tötet, uns nach seinem Bild geschaffen hat, dann muss jede Kugel, die meine Frau getroffen hat, eine Wunde in sein Herz gerissen haben. Nein, ich werde euch nicht das Geschenk machen, euch zu hassen.

Diese Entschlossenheit, sich nicht im Opferdasein einzurichten, ist der einzige Weg zu verhindern, dass es immer noch mehr Opfer gibt in dieser Welt, weil die erlittene Gewalt aus bislang friedlichen Opfern neue Gewalttäter macht. Und dass (wie vor nicht ganz hundert Jahren) ein kollektiver Opfermythos gedeihen kann, der uns in den nächsten verheerenden Krieg stürzt. Oder auch nur in den nächsten überflüssigen „Kirchenkrampf“.

Share

Evangelische Klarheit und evangelikale Verwirrung

Nachtrag (17.11.): Der Beitrag, auf den sich dieser Post bezieht, ist aus dem Netz genommen worden (er war zwischenzeitlich auch auf den Seiten der Evangelischen Allianz zu lesen), und idea hat folgende Stellungnahme dazu veröffentlicht:

idea hat einen Kommentar des Theologen und Journalisten Dr. Uwe Siemon-Netto veröffentlicht. Der Beitrag hätte in dieser Form nicht publiziert werden dürfen. Dafür entschuldige ich mich!
Ich habe veranlasst, dass dieser Kommentar nicht in ideaSpektrum veröffentlicht und aus dem Netz genommen wird. Er ist leider in seiner Wortwahl und in seinem Vergleich unangemessen und falsch.
Helmut Matthies, Leiter der Evangelischen Nachrichtenagentur idea (Wetzlar)

Nachtrag zum Nachtrag (18.11.): Uwe Siemon-Netto hat inzwischen auf seiner Facebook-Seite erklärt, sein Kommentar sei am Samstag auf Bestellung von Helmut Matthies erschienen und er sei über die Löschung und die Distanzierung von gestern nicht informiert worden. Er äußert menschliche Enttäuschung über den Vorgang und sieht Matthies als Opfer der „Erpressung“ durch die EKD, die idea derzeit mit beachtlichen 130.000 € pro Jahr fördert. Er erneuert und verschärft seine Kritik.

Das legt nahe dass Matthies‘ Distanzierung (der Beitrag war ja sowohl bestellt als auch freigegeben) wohl nicht aus innerer Einsicht erfolgte. Matthies bestreitet das wiederum in einem Facebook-Post („Die Entscheidung, den Artikel zu entfernen, hat idea unabhängig und aus inhaltlichen Gründen getroffen“). Der Sinneswandel wird aber nicht näher erläutert, und Matthies‘ eigener Beitrag aus der vergangenen Woche, der der EKD vorwarf, die Meinungsfreiheit einzuschränken (und an den Siemon-Netto m.E. inhaltlich anknüpft), wird in seinen Klarstellungen nicht erwähnt.

Die Verwirrung ist also komplett. Jetzt zu meinem Text, den habe ich nach Lage der Dinge unverändert gelassen (und falls sich jemand über meine Einstellung gegenüber evangelikalen Christen Sorgen macht, kann er hier nachlesen):

Ein evangelikaler Nachrede… pardon, Nachrichtendienst fährt seit der EKD-Synode in Bremen, in der sich die evangelischen Kirchen klar von AfD, Pegida und deren rechtem Sympathisantenkreis distanziert haben, einen publizistischen Frontalangriff nach dem nächsten. In einem Kommentar zu den Anschlägen von Paris wurde gestern, nur Stunden nach dem Inferno, dem Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm „Totalitarismus“ unterstellt, und seine Kritik an Ausgrenzung und Abschottung indirekt als Einladung zu Mord und Terror qualifiziert.

Das ganze ist eine moralische, intellektuelle und politische Bankrotterklärung: Politisch, weil durch genau solche Reaktionen das Kalkül des IS aufgeht, einen Religionskrieg zwischen Europa und der muslimischen Welt zu provozieren, der den friedlichen Islam schwächt und den Radikalen neue Anhänger beschert. Intellektuell, weil diese Art der „Argumentation“, wie Axel Hacke in einem erhellenden Beitrag für die SZ schreibt, „die blanke, unverhüllte Rohheit, die Mitleidlosigkeit, die Entkleidung des Menschen von jeder Zivilisation“ in sich trägt, und insofern als „dumm“ zu bezeichnen ist (Bonhoeffer hätte ihm zugestimmt!). Moralisch deswegen, weil sich die Initiatoren dieser medialen Schlammschlachten gar nicht für die Opfer des Terrors interessieren, sondern dafür, dass ihre Vorurteile bestätigt werden und sie ihre Kampagnen fortsetzen können.

Condolences to the family of Victims by Lion Multimedia Production U.S.A., on Flickr

In demselben Maß, in dem der Begriff „evangelisch“ in diesen Tagen erfreulich profiliert ist, ist das Etikett „evangelikal“ wertlos geworden. Freilich gibt es viele Evangelikale, die über den Nachrichtendienst wütend und empört sind. Aber es gibt, so weit ich sehe, keine Instanz, die hier eine klare Distanzierung zu den geistigen Giftmischern herbeiführt. Auch diese Gestalten nennen sich ja gern „evangelikal“. Sie reklamieren dieses Etikett sogar ziemlich vehement für ihre Positionen. Und es gibt eine schweigende „Mitte“, die an diesem Punkt nicht öffentlich Stellung bezieht. Vielleicht hoffen die Zauderer noch, dass die Aufregung sich bald legt und alles wieder wie früher wird.

Sie irren sich.

Dies alles vollzieht sich über einer Sache, die in jeder Hinsicht theologisch zentral ist: Wie ernst nehmen wir Gottes Gebot, für den Fremdling zu sorgen und ihn zu schützen? Wie ernst nehmen wir Jesu Hinweis, dass sich die Pflicht zur Nächstenliebe nicht durch ethnische und religiöse Kategorisierungen umgehen lässt? Wie bewusst ist uns, dass das Kreuz als das zentrale Symbol des Glaubens dafür steht, dass sich Gott in Christus durch seine Liebe zu den Feinden (die waren wir!) und einen gewaltfreien Umgang mit Konflikten ein für allemal definiert hat? Sehen wir Glaube und Religion als totalitäre, in sich geschlossene und homogene Größen, die alles Andersartige entweder absorbieren oder aber eliminieren müssen, oder glauben wir an Gottes „herrschaftsfreie Ordnung“ und an eine heilsame Veränderung menschlicher Gemeinschaften von den Rändern her, durch die Schwachen und Ohnmächtigen? Wie steht es damit, dass uns Jesus heute in Gestalt der Leidenden begegnet? Ist Gottes Heil etwa an das christliche Abendland gebunden, das die Welt Jahrhunderte lang militärisch, kulturell und religiös kolonisiert und geknechtet hat, und es wirtschaftlich immer noch tut (oder versucht) – und das mit seiner Vernichtung anderer Zivilisationen die Saat für all jene Armut, Korruption, Gewalt und Terror mit gelegt hat, gegen die es jetzt so selbstgerecht wie angstbesessen zu Felde zieht? Wollen wir Licht und Salz sein, oder lieber Öl im Feuer und Säure in den Wunden?

Es geht hier, das haben die evangelischen und katholischen Bischöfe (nicht zu vergessen die bayerischen Ordensgemeinschaften) unmissverständlich deutlich gemacht, um alles. Dass just in diesem Moment, wo sich ökumenisch die Reihen schließen, die evangelikalen Flügelkämpfe so eskalieren, wirft ernste Fragen auf.

Share

Intime Enthüllungen

Die Verdrängung Gottes aus der Welt, aus der Öffentlichkeit der menschlichen Existenz, führte zu dem Versuch, ihn wenigstens in dem Bereich des »Persönlichen«, »Innerlichen«, »Privaten« noch festzuhalten. Und da jeder Mensch irgendwo noch eine Sphäre des Privaten hat, hielt man ihn an dieser Stelle für am leichtesten angreifbar. Die Kammerdienergeheimnisse – um es grob zu sagen – d.h. also der Bereich des Intimen (vom Gebet bis zur Sexualität) – werden das Jagdgebiet der modernen Seelsorger. Darin gleichen sie (wenn auch ihre Absicht eine ganz andere war) den übelsten Asphalt-Journalisten […], die die Intimitäten prominenter Leute ans Licht zogen; hier, um die Menschen gesellschaftlich, finanziell, politisch – dort, um sie religiös zu erpressen. Verzeih, aber ich kann es nicht billiger geben.

Dietrich Bonhoeffer

Share

Du musst jetzt ganz tapfer sein…

In „Die gnadenlose Liebe“ erzählt Slavoj Žižek die Geschichte von einer Frau, deren Mann früh verstarb. Sie blieb nach dem Verlust ganz ruhig und zeigte keinerlei Anzeichen von Trauer oder einer Krise. Als aber ein paar Monate später auch der Hund starb, kam es zum Zusammenbruch. Zizek erzählt die Geschichte als Beispiel für die psychologische Funktionsweise eines Fetisch. Der Fetisch macht es möglich, nach einem schweren Verlust die Normalität aufrecht zu erhalten. Sein Vorhandensein verdeckt die entstandene Lücke so, dass sie keine Rolle mehr spielt.

Als ich die Reaktionen auf Helmut Schmidts Tod las, habe ich mich wieder an die Geschichte erinnert. Irgendwie war die alte, heile, aus Tugenden und Wirtschaftswunder geborene, familiär und übersichtlich anmutende Bundesrepublik in seiner Person immer noch präsent. Dass er sich treu blieb und seine Gewohnheiten (bei anderen Menschen wären es Macken und Marotten gewesen) so unbekümmert zelebrierte, verstärkte diesen Eindruck.

Former Bundeskanzler Helmut Schmidt by Hardo, on Flickr
Creative Commons Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Generic License by Hardo

Mit dem anderen Helmut begann, auch wenn das im Grunde gar nicht zu ihm passte, der Wandel zur Unübersichtlichkeit. Dieser hat sich, begünstigt vom neoliberalen Zeitgeist, seither ausgeweitet und beschleunigt und uns allerhand neue Risiken beschert. Krisen sind nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel. Der Optimismus, dass die Entwicklung kontinuierlich (und mehr oder weniger von selbst, ohne unser Zutun) hin zu mehr Frieden und Wohlstand verlaufen würde, ist dahin. Das Vertrauen in die Eliten ist (unter deren tatkräftiger Mitwirkung) zusammengebrochen.

Eigentlich ist uns das alles längst bewusst. Und jetzt, wo Helmut Schmidt als Stimme der Vernunft und Normalität verstummt ist, ist niemand mehr da, der sein Erbe antritt. Uns fehlt plötzlich der vertraute Märchenonkel, der uns abschirmt gegen die harte Wirklichkeit. Er kann uns keine Gutenachtgeschichten mehr vorlesen, die gegen die Albträume helfen, weil in ihnen am Ende alle glücklich werden. Wenn wir jetzt schlafen gehen, scheint kein Licht mehr durch den Türspalt.

Wenn es eine angemessene Reaktion auf seinen Tod gibt, dann die, dass wir uns unseren Ängsten stellen – die begründeten ernst nehmen und die unbegründeten hinter uns lassen – und dann den Mut aufbringen, für eine bessere Welt zu kämpfen. Vielleicht schneiden wir uns dabei eine Scheibe von seiner Sturheit ab.

Schaffen wir das?

Share

Die Krise der Langeweile

In dem vom Wissen versorgten Sein, in dem die Verschiedenartigkeit zur Monotonie wird, ist in der Tat nichts absolut anders. Ist nicht das im Buch der Sprüche gemeint, wenn es heißt (Spr. 14,13): „Selbst beim Lachen leidet das Herz und in der Trauer erfüllt sich die Freude“?

Die heutige wissenschaftliche, technische, genussorientierte Welt sieht sich ohne Ausweg – d.h. ohne Gott – nicht deshalb, weil alles erlaubt und mittels der Technik möglich ist, sondern weil in ihr alles gleich-gültig ist. Das Unbekannte wird sogleich vertraut und zur Gewohnheit. Nichts Neues gibt es unter der Sonne. Die dem Buch des Predigers eingeschriebene Krise liegt nicht in der Sünde, sondern in der Langeweile begründet. Alles versinkt und verliert sich im Selben und mauert sich darin ein.

Emmanuel Levinas, Wenn Gott ins Denken einfällt, S. 40

Share

Anhaltend anders

Diese Woche wurde ich auf die Exerzitien angesprochen, an denen ich vor dreieinhalb Jahren teilgenommen habe (hier habe ich meine Eindrücke damals festgehalten). Die Frage dazu lautete: „Hat das gehalten? Kannst Du Dich erinnern?“

Die Frage klang noch eine Weile nach, und ich begann auf einmal selbst zu staunen, wie viel sich seitdem verändert hat. Natürlich erinnere ich mich! Die Erfahrungen in der Kontemplation und die Einübung in diese Grundhaltung haben mein Gottesbild verändert – die Vorstellung, die allem Leben, Denken und Beten zugrunde liegt und sich nicht in Sätze fassen lässt (jedenfalls nicht erschöpfend), sondern die Summe aller Erfahrungen bildet, die sich in meine Seele eingeprägt haben – es hat neu zu leuchten begonnen.

201511061222.jpg

Photo by Mayur Gala

Hin und wieder bemerke ich die Auswirkungen dieses Wandels: Ich erlebe mich gelassener in unsicheren oder angespannten Situationen. Mein Denken und Reden über Gott (also meine Theologie) hat sich geweitet und geschärft. Ich merke auch, dass ich unbefangener rede. Eine ganze Reihe von Beziehungen (enge und weniger enge) haben sich geklärt, neue Freundschaften sind entstanden und „alte“ wurden aufgefrischt. Ich treffe meine Entscheidungen anders – vor allem fällt mir das Neinsagen und die Beschränkung auf das Wesentliche leichter. An manchen Situationen und Personen reibe ich mich heute nicht mehr auf. Und je mehr mir Gott im Gewöhnlichen begegnet, desto weniger steht mir der Sinn nach dem Außerordentlichen – das lässt sich ohnehin nicht forcieren.

Freilich sind das graduelle Veränderungen, die nichts mit Perfektion zu tun haben. Ich habe vielmehr das Gefühl, erst am Anfang einer weiten Reise zu stehen, und sehe viele Menschen, die mir voraus sind. Und doch breitete sich Dankbarkeit aus, als ich begann, auf diese Wegstrecke zurückzublicken und zu spüren, was alles schon neu geworden ist. Vor allem, weil es ja nichts ist, was ich mir durch irgendwelche Anstrengungen erarbeitet hätte. Deshalb kann ich darüber hier auch ganz entspannt schreiben.

Share