Beschützt und geborgen

Nach ein paar Tagen in den Schweizer Bergen muss ich mal einen Dank loswerden – an die eidgenössische Luftwaffe. Die hat uns mit zahlreichen Überflügen das beruhigende Gefühl vermittelt, dass am Himmel oben jemand stets über uns wacht. Man kann ja nie wissen, welche Schurken gerade irgendwelchen Terror aushecken, daher ist präventive und demonstrative Verteidigungsbereitschaft so entscheidend in dieser unsicheren Zeit.

Besonders spektakulär waren die donnernden Loopings zweier Jetpiloten am Mittwoch am wolkenlosen Himmel über Grindelwald. Zuerst habe ich noch überlegt, ob dem staunenden Urlauber hier neben dem Schutz auch Unterhaltung geboten wird. Dann fiel mir ein, dass Loopings und ähnlich verschlungene Manöver zum Standardrepertoire der Alpenflieger gehören müssen. Wenn man mit Überschall länger als ein paar Minütchen geradeaus fliegt, hat man nämlich schon den heimischen Luftraum verlassen…

Share

Ich hab’s!

… und wer will, kann es jetzt auch haben. Heute morgen fand ich nach der Rückkehr aus dem Urlaub das Paket mit meinen Belegexemplaren und musste es natürlich gleich öffnen. Wir haben den denkwürdigen Moment im Bild festgehalten:

DSC07419.jpg

Eine Leseprobe hat der Verlag hier ins Netz gestellt.

Share

Re-reading Richard Rohr (2)

Die Pause fiel etwas länger aus – der schrullig-schlaue Commisario Montalbano war schuld – aber nun geht es weiter mit kleinen Weisheiten von Pater Richard Rohr. Ab nächste Woche mische ich mich auch wieder bei den Kommentaren ein, das habe ich die letzten Tage einfach nicht geschafft:

Wenn Ihre wichtigste Bezugsperson, der „signifikante Andere“ sagt, „du bist gut“, dann sind Sie tatsächlich gut. Die Erfahrung, von Gott befreit und geliebt zu werden, bedeutet: Gott sagt zu Ihnen: „Du bist gut.“ Jede und jeder andere kann Ihnen das genauso sagen, aber Sie werden das immer wieder bezweifeln, selbst wenn es sich zeitweise ganz gut anfühlen mag und als notwendiger „Flaschenöffner“ dient.

Der Erlösung versichert uns erst im Nachsatz eiens ewigen Lebens; der erste Satz spricht uns dieses jetzige Leben zu, und dann kommt die Aussage: „Und wenn du jetzt das Leben hast, dann hast du es auch später.“ Das kann uns schließlich zur tief inneren Gewissheit werden.

Share