The Great Emergence: Das 20. Jahrhundert und seine Fragen (1)

Ich hatte diese Fortsetzung ja neulich versprochen: Phyllis Tickle sieht eine theologische und spirituelle Zeitenwende heranziehen, die mit der Reformation vergleichbar ist und deren Vorgeschichte in Nordamerika schon ein gutes Jahrhundert andauert. Hier sind einige Schlaglichter:


Der Verlust der Gewissheit: Das 20. Jahrhundert beginnt mit einem naturwissenschaftlichen Paradigmenwechsel. Einsteins Entdeckung der Relativität und Heisenbergs Unschärferelation (engl. „uncertainty“) sorgten dafür, dass allmählich für das gesamte akademische Denken absolute Wahrheiten nicht mehr existierten – es gab nur noch Beobachtungen, die vom relativen Standpunkt des Beobachters abhängen. In der Theologie hat die historische Kritik etwa bei Schweitzer die Relativität der Jesusbilder des 18. und 19. Jahrhunderts als Projektionen entlarvt, und Literar- und Formkritik trugen weiter dazu bei, dass auch Schriftauslegung als ein subjektiver Vorgang verstanden wurde – der Glaube an eine unfehlbare Schrift als direkte, unvermittelte Quelle absoluter Wahrheit war dahin.

Die Pfingstkirchen: Zeitgleich entsteht aus der lebendigen, in Gemeinschaft verwurzelten afroamerikanischen Spiritualität eine Bewegung, die ausgesprochen egalitär ist und die Barrieren zwischen Schichten, Geschlechtern und Rassen überwand und eine partizipatorische Gottesdienstkultur entwickelte. Theologie spielte dabei kaum eine Rolle. Die Bibel war nicht unwichtig, aber in Zweifelsfall war klar, dass der Heilige Geist das letzte Wort haben würde.

Die Freizeitgesellschaft: Mit dem Automobil wurden seit Fords „Tin Lizzie“ (1908) große Städte möglich, das Wochenende wurde allmählich zum Ort vielfältiger Freizeitaktivitäten und die Großfamilie saß nicht länger nach der Kirche um Großmutters Tisch – den Ort, an dem bis dahin ein Großteil der religiösen Erziehung stattgefunden hatte. Der Zwei-Generationen-Familie fehlte die „Bremse“, die den Fortschritt im Zaum hielt.

Im Gefolge der Wirtschaftskrise erlebten sozialistische Ideen eine Blütezeit. Traditionelles Christentum geriet in den Verdacht, den gesellschaftlichen Wandel durch ein Bündnis mit den alten, kapitalistischen Autoritäten zu verhindern. Um die Mitte des Jahrhunderts hatten sich die Gemeinden gewandelt. Man baute Gemeindezentren und Sportanlagen und ermöglichten das Erleben sozialer Gleichheit, auf der der gemeinsame Glaube dann aufbaute.

Der Sprung von der traditionellen, konfessionell und dogmatisch geprägten Kirchlichkeit zu einer undogmatischen, erfahrungsorientierten Spiritualität kam mit den Anonymen Alkoholikern. Jeder Teilnehmer hatte die Freiheit, sich Gott so vorzustellen, wie er wollte. Die Gesundung schien auf dieser Fähigkeit zu beruhen. Zugleich wurden die „Fachleute“ in dem Heilungsprozess durch ehemalige Abhängige ersetzt, was wiederum die Rolle des Klerus allmählich untergrub.

Die Begegnung mit dem Buddhismus: Immer neue Wellen von Einwanderern, vor allem aus Asien (und dann die Kriege in Japan, Korea und Vietnam mit den Begegnungen zwischen den Kulturen), trugen dazu bei, dass seit dem Immigration Act von 1965 eine Spiritualität ins Land schwappte, die keine Religion mehr brauchte, um zu funktionieren. Das Christentum in den USA war bis dahin in seiner Mehrheit ländlich, hart arbeitend, ästhetisch unterentwickelt und lebte aus einer Frömmigkeit des Wortes. Der Buddhismus begann, ein großes Vakuum zu füllen:

Dann kam der Buddhismus mit seiner reichen, reichen Erzähltradition weisheitlicher Erfahrung, Jahrhunderten entspannter Konversation über das Leben des menschlichen Geistes, einer Fülle von Ausdrücken und einer üppigen Rhetorik, mit seiner sensiblen und sinnlichen Praxis, die den Körper in die Geisteswelt einbezog, exotischen Ornamenten und einer ruhigen Ästhetik, mit der Zusicherung, dass hochstehende und sogar beneidenswerte Kulturen aus der Meditation genauso entstehen können wie aus einer frenetischen Arbeitsethik, mit der Betonung auf der Stille und der Lehre von einer Realität jenseits der Illusion. (…) Die Reise des Geistes erforderte nicht das Gepäck der Religion, um zu einer sinnvollen, lohnenden Wanderung zu werden. (S. 96)

Die Drogenerfahrungen der sechziger und siebziger Jahre vertieften diese Tendenz der Erforschung der eigenen Innerlichkeit und warfen zudem die Frage auf, was denn Bewusstsein eigentlich ist.

Die Erosion des Sola Scriptura: Seit Luthers Zeiten war die Schrift die unangefochtene Autorität im Protestantismus, der in Nordamerika (anders als in weiten Teilen Europas) dominierte. Schon der Bürgerkrieg offenbarte, dass sich sowohl Gegner als auch Befürworter der Sklaverei auf die Schrift berufen konnten. Fast alle protestantischen Kirchen hatten sich über dieser Frage damals gespalten. Nach dem ersten Weltkrieg stand die Frage der Gleichberechtigung der Geschlechter zur Debatte, Frauen erhielten nach einigen Jahren das Wahlrecht und waren als Bürgerinnen nicht mehr den Männern unterworfen.

Zur Mitte des Jahrhunderts stand die Frage der Ehescheidung an. Allmählich durften Geschiedene Teil der Gemeinde sein, Wiederheirat wurde akzeptiert und gegen Ende des Jahrhunderts galt dies auch für den Klerus. Die nächste Auseinandersetzung drehte sich um die Ordination von Frauen und die Zulassung zum Bischofsamt und als letzte dieser Fragen steht das Thema Homosexualität zur Debatte. Mit ihr – als letztem und eben deshalb bitterstem Streitfall – wird das protestantische Schriftverständnis zu Grabe getragen. Nicht die Autorität der Schrift (!)

… aber was die protestantische Tradition über das Wesen dieser Autorität gelehrt hat wird entweder tot sein oder um des Überlebens willen neu konfiguriert werden müssen. (S. 101)

(Fortsetzung folgt)

Share