Konfirmationssegen

Ich war etwas unzufrieden mit den Vorschlägen, von denen einige irgendwie so defensiv klangen – als würde es nur darum gehen, den derzeitigen Glaubensstand zu halten und dann irgendwann in den Himmel zu kommen. Also habe ich mich hingesetzt, mir unsere Konfis vorgestellt und mich gefragt, welcher Segen für sie passen könnte. Und das kam dabei heraus:

Gottes Herrlichkeit lasse dein Leben erstrahlen

einzigartig und voller Schönheit

Gottes Geist lasse dein Herz überfließen mit Freude und Liebe

an hellen wie an dunklen Tagen

Gottes Sohn gebe dir den Mut und die Kraft,

aufrecht in deiner Berufung zu stehen

Gott der Vater mache dein Leben fruchtbar

zu seiner Ehre und zum Segen für die Welt

Share

8 Antworten auf „Konfirmationssegen“

  1. Hi Peter,
    ich kenne eure Konfis zwar nicht, aber wenn ich mir die Jugendlichen aus unserer Gemeinde ansehe, dann passt das hervorragend. Das ist es, was ich auch ihnen zusprechen möchte.
    Beste Grüße aus Neuendettelsau,
    Lilli

  2. Hey Peter!
    sehr cool!!! Zum Verständnis: diesen Segen bekommt jeder Konfi bei der persönlichen Segnung mit Handauflegung zugesprochen – oder war das der Schlusssegen am Ende des GoDis? Ich hoffe ersteres, denn dafür wär’s echt der Kracher.

  3. @ Dave: Ja, das war der Segen mit Handauflegung. Er sollte halt nicht klingen wie „bleib bitte bei der Stange, bis du den Löffel abgibst“. 🙂

  4. Guten Morgen Peter,
    ich hab’s dir ja gestern schon gesagt: Mich hat dieser Segen sehr berührt und ich fand ihn unglaublich stark und aussagekräftig; und als ich dann mitbekommen habe, dass du ihn selbst geschrieben hast …. Mit Worten Leben gestalten sind halt doch deine Begabung 😉 , vielen Dank!

  5. Find ich super, geht mir nämlich ähnlich: die agendarisch vorgeschlagenen Segen sind relativ nichtssagend und auch für Teens nicht sonderlich inspirierend. Von daher: Daumen hoch! 🙂

  6. Hallo Peter,
    der Segenspruch war einer der stärksten Momente im Konfirmationsgottesdienst gestern. Da konnte ich als Pfingstler nicht an mich halten und habe laut AMEN gerufen 🙂

    Sehr schön und wirklich zu Herzen und in den Geist (nicht auf den Geist) gehend…

  7. Ich wundere mich sehr über diese Beiträge hier. Warum nur müsst ihr so missionarisch und dabei so ichbezogen sein. Diese starre, weichzeichnende und nächstenliebende Selbstbeweihräucherung wirkt gleichermassen rürselig wie hilflos. Und dann die vielen Buchzitate von Peter: was willst Du damit bezwecken? Anerkennung erhalten? Wissenschaftlichkeit vortäuschen? Grenzt euch nicht so ab von den vielen Nichtgemeindemitgliedern und lebt euren Glauben ohne diese pseudowissenschaftlichen Ergüsse!

  8. @ Luzifer: Sich zu wundern ist völlig legitim; woher du die moralische Überlegenheit beanspruchst, Menschen, die du persönlich nicht kennst so unqualifiziert abzuurteilen, bleibt mir ein Rätsel.
    Ich denke, dass man auch bei gegensätzlicher Meinung ein Mindestmaß an Achtung und allgemeinmenschlichen Umgangsformen an den Tag legen sollte; bezüglich deines Aufrufs „lebt euren Glauben“ fällt mir nur die Sache mit dem Splitter und dem Balken ein; vielleicht wäre das Nachdenken über deine Art, Beiträge zu schreiben, ein guter Startpunkt für dich, am eigenen Glauben zu arbeiten; Lichtträger?

Kommentare sind geschlossen.