Anders tragen

Das Wort Gottes trägt man nicht in einem Köfferchen bis zum Ende der Welt: Man trägt es in sich, man nimmt es mit auf den Weg. Man stellt es nicht in eine Ecke, in einen Winkel der Gedächtnisses, um es da wie das Fach eines Schrankes einzuräumen. Man lässt es bis auf den Grund seiner selbst sinken, bis zu dem Dreh- und Angelpunkt, um den sich unser ganzes Selbst dreht.

Madeleine Delbrêl

 

Share

Stress mit bösen Geistern (2)

Ich hatte mich mir Richard Horsleys These befasst, dass sich die Unterdrückung indigener Völker durch technisch und wirtschaftlich überlegene Großreiche oder Kolonialmächte in einer signifikanten Zunahme von Bessenheitsphänomenen äußert. Die eindringenden Dämonen tragen häufig Attribute der Besatzer, der Kampf gegen sie lenkt ab von der demütigenden Aussichtslosigkeit des politischen und militärischen Kampfes, ja sie rettet die betroffenen Gemeinschaften davor, Ihr Leid durch einen Aufstand zu potenzieren.

Horsley zieht eine Parallele zum Neuen Testament. Während Geister und Engel in Israel vor der hellenistischen Zeit kaum eine Rolle spielten und vor allem nicht als eigenständigen Akteure erschienen, ändert sich das in den späten Schichten der hebräischen Bibel wie dem Danielbuch dahingehend, dass zwischen Gott (der damit in größere Ferne rückt) und Welt sich eine Sphäre von Zwischenwesen auftut, in der ein Kampf zwischen Gut und Böse tobt. Spätere jüdische Schriften wie das Henochbuch und die Texte aus Qumran malen das weiter aus. Zeitgeschichtlich fällt das mit der Besatzung durch die hellenistischen Seleukiden (davon berichten die Makkabäerbücher) und später dann durch die Eroberung und brutale Unterwerfung Palästinas durch die Römer zusammen. In Qumran wurde der „geistliche Krieg“ (meine Formulierung) rituell begangen. Deutliche Anspielungen auf Formationen der Besatzerheere trafen dabei auf Elemente der Josua-Tradition und Vorstellungen vom Gotteskrieg.

In den Evangelien finden wir zahlreiche Berichte über Dämonenaustreibungen. Solche Berichte fehlen fast völlig aus der Zeit der Selbständigkeit von Israel und Juda. Die knappen Schilderungen interessieren sich dabei im Vergleich zu vergleichbaren Texten der hellenistischen Literatur überhaupt nicht für die Techniken und Kunstgriffen des Wundertäters, dafür enthalten sie Anspielungen auf den mosaischen Exodus und die Erneuerung Israels.

Unverkennbar ist die politische Dimension (und die Parallele zum kolonialen Afrika) in Markus 5,1-20, in der sich der Dämon als „Legion“ zu erkennen gibt. Der dämonisierte Mann hingegen steht als Symptomträger für die gesamte Bevölkerung. Militärische Sprache prägt auch den weiteren Gang der Erzählung. Die Geister treiben eine Schweineherde in einen wilden Ansturm auf das „Meer“ – der See Genezareth wird zum Symbol für das Mittelmeer, über das die Römer kamen, und das Schilfmeer, in dem die Ägypter untergingen.

Dass es die Leute mit der Angst zu tun bekamen und Jesus baten, die Gegend zu verlassen, hat, so Horsley, weniger mit den tumultartigen Umständen zu tun, sondern mit der Tatsache, dass die Maskierung der wahren Unterdrückung, einschließlich der Ursachen und Folgen, nun zusammengebrochen war und ein anderer Modus Vivendi gefunden werden musste als das gelegentliche Niederringen eines Besessenen mit vereinten Kräften. Deutlich wird in alldem: Das Kommen des Gottesreiches in den Exorzismen Jesu (mit dem „Finger Gottes“) signalisiert auch den Anfang vom Ende der römischen Gewaltherrschaft.

Share

Die Verfolgungs-Formel

Es gibt Gruppen und Kreise, in denen der Dank dafür, „dass wir uns hier in Freiheit versammeln dürfen“ zum eisernen Grundbestand der Liturgie gehört – ob nun in einem Gebet vor Beginn, am Beginn oder im Verlauf einer Veranstaltung und egal, ob man sich der Tatsache überhaupt bewusst ist, dass man eine Liturgie hat – zumal eine ausgesprochen konstante: mancherorts kommt sie öfter vor als das Vaterunser.

Ich bin davon immer wieder überrascht: Über Religionsfreiheit wird zwar eifrig diskutiert, aber sie scheint mir nicht akut in Gefahr, und das nun schon seit 70 Jahren. Hat sich diese Phrase in schlechteren Zeiten so tief eingeprägt, dass sie heute noch selbstverständlich ist?

Oder ist das eine Geste der Erinnerung an das Schicksal der vielen Gläubigen unterschiedlichster Herkunft, die heute weltweit Verfolgung und Benachteiligung erleben, auf die aktuell z.B. der Gebetsaufruf der EKD für den Sonntag Reminiscere hinweist?

Vielleicht ist der Sinn dieser Dankesfloskel ja auch der, die Frage aufzuwerfen, wie Christen hier und jetzt mit dem Geschenk der Freiheit umgehen. Ob sie es also wirklich mutig nutzen und es wagen, mit dem Evangelium positiv zu provozieren und denen eine Stimme zu geben, die sich in unserer Gesellschaft kein Gehör verschaffen können?

Schließlich habe ich mich auch schon ab und zu gefragt, ob sich darin auch ein Misstrauen gegenüber dem säkularen Staat und der multireligiösen Gesellschaft verbergen kann, dessen höchste Repräsentanten bewusst plakativ sagen können, dass auch der Islam zu Deutschland gehört und der Gesetze zur Gleichstellung von unterschiedlichsten Minderheiten erlässt. Wenn dieser Staat, so das Unbehagen, mit seiner Macht gesellschaftliche Gruppen schützt, die man selbst als Konkurrenz oder Gefahr empfindet und deren Freiheit man lieber eingeschränkt sähe, dann ist tatsächlich jeden Moment damit zu rechnen, dass der labile Frieden kippt und Repressionen wahrscheinlich werden.

Welche der unterschiedlichen Motivationen nun jeweils den Hintergrund der Verfolgungsformel bildet, das muss sich jede(r) selbst bewusst machen und gegebenenfalls auch verdeutlichen, wie sie nicht zu verstehen ist. Man könnte sie freilich auch aus dem Standardrepertoire streichen und andere Schätze der reichen Liturgiegeschichte an ihre Stelle setzen.

Share

Stress mit bösen Geistern (1)

Wie sind die Exorzismen Jesu zu deuten, von denen die Evangelisten so häufig unter dem Stichwort der „Machttaten“ berichten? Richard Horsley befasst sich im 5. Kapitel von Jesus and the Powers mit dieser für heutige Bibelleser vielleicht fremdartigsten Kategorie von Erzählungen im Neuen Testament und bringt interessante Aspekte in eine weithin festgefahrene Debatte.

Heutige Deutungsversuche scheitern entweder daran, dass sie in typisch neuzeitlicher Manier die Geschichten entweder als bloße Legenden behandeln, oder sie durch die dualistische Brille von Natur und „Übernatürlichem“ als wundersame Beweise für die Gottheit Christi deuten, oder dass das man Phänomen der „Besessenheit“ psychologisiert, nach heutigen Vorstellungen von Subjektivität als rein innerlicher Konflikt behandelt.

Alle drei modernen Deutungen werden den Texten nicht gerecht: Die Menschen damals erlebten es so, dass eine Macht von außen ihnen zu schaffen machte, nicht als einen rein innerlichen Konflikt. Die „Besessenen“ werden durchweg isoliert von ihrem Kontext als neuzeitliche, in sich geschlossene Individuen mit einem Leiden oder, schlimmer noch, psychischen Defekt betrachtet. Politik und Spiritualität erscheinen als ganz verschiedene Sphären, die miteinander nichts zu tun haben.

Horsley verweist auf Stimmen aus der neueren medizinischen Anthropologie, die gezeigt haben, dass nicht nur Krankheiten, sondern auch Heilung gesellschaftlich konstruiert sind. Im Fall der Schulmedizin deuten wir sie beispielsweise als Fehlfunktionen biologischer und psychologischer Prozesse. Wir wissen freilich längst, dass geschichtliche und soziale, strukturelle, politische und wirtschaftliche Faktoren auch eine gewichtige Rolle spielen, in der Regel blenden wir sie jedoch aus.

Phänomene von Besessenheit müssen daher umfassender aus dem kulturellen Kontext heraus verstanden werden, in dem sie auftreten. Horsley sucht zu diesem Zweck nach Analogien zum Palästina des ersten Jahrhunderts. Bei einer Reihe afríkanischer Völker gab es beim Eintreffen der ersten Europäer schon die Vorstellung, dass die Kranken und Niedergeschlagenen von den Geistern der Fremden heimgesucht werden, etwa der Araber, später dann auch der Europäer oder der christlichen Mission (in dem Fall hier der eindringende Geist dann „Kijesu“ oder im Sudan „nasarin“). Man besänftige diese fordernden und gierigen Mächte mit Getränken aus Flaschen, Weißbrot und Fleisch aus Konservendosen.

Die Invasion der Europäer sorgte dafür, dass sich die Fälle von Besessenheit massiv häuften und ständig neue Variationen entwickelten  – zum Beispiel konnten die Dämonen den Namen des viktorianischen Imperialisten Lord Cromer tragen. Bei den Zulus scheint diese Zunahme besonders intensiv gewesen zu sein, so dass die Exorzisten Menschen „impften“ durch „Soldaten“ – Geister, die ihre Träger nach Maschinenöl verlangen, sie in fremden Sprachen reden oder Lokomotivengeräusche imitieren ließen. Das sind alles vergleichsweise harmlose Aspekte der Kultur der Invasoren, mit denen man sich gegen die Gewaltherrschaft der neuen Herren schützen wollte. In den 1960er Jahren beschrieb der Psychiater Frantz Fanon Besessenheit und die Angst vor Dämonen als Konsequenz der französischen Besatzung, von der die Einheimischen als Primitive behandelt wurden, die nur die Sprache der Gewalt verstehen. Der Impuls zum Widerstand war da, ein Aufbegehren dagegen erschien lebensgefährlich. Horsley folgert:

Als Reaktion auf die Mächte, denen sie ausgeliefert waren, glaubten die Kolonialvölker allmählich, ihre Unterwerfung sei durch keine Aktion ihrerseits zu beheben. Über ihr Schicksal bestimmten höhere, übermenschliche Mächte. Kolonialer Gewalt war nur durch noch größere Gewalt beizukommen, die ihnen nicht zur Verfügung stand. Er war offensichtlich, dass die dominierende fremde Zivilisation ihre traditionelle Lebensweise bedrohte. Entsprechend der Sicht der Kolonialherren, die die Eingeborenen als die Personifizierung des Bösen ansahen, hielten die Eingeborenen die Kolonialherren für böse.

… die Angst der Menschen vor den Dämonen stärkte so ihre Hemmungen, die ein eventuelles aggressives Handeln verhinderte. Ihre Aufmerksamkeit konzentrierte sich auf die bedrohliche Welt böser Geister, nicht auf die Instrumente kolonialer Kontrolle. Die dämonischen Mächte, nicht die konkreten Mächte imperialer Herrschaft waren Ursache ihres Leidens. Dämonenglaube war insofern ein Selbstschutz, als er das unterworfene Volk befähigte, die direkte Konfrontation mit den Kolonialherren zu vermeiden, die zu ihrem Untergang geführt hätte. Aber so war es auch ein wirksames Mittel der sozialen Kontrolle in einer Kolonialsituation und eine mystifizierende Verschleierung dieser Kolonialsituation samt der Mächte, die sie geschaffen hatten. (S. 117)

Die Beschäftigung mit dämonischer Besessenheit, die der vorhandene Geisterglaube ihnen ermöglichte, retteten die Menschen so gesehen davor, die angestaute Aggression gewaltsam gegen die Invasoren und Unterdrücker zu wenden, was aufgrund der militärischen Unterlegenheit einem kollektiven Selbstmord gleichgekommen wäre. Den Unterdrückern freilich nutzte diese Verschiebung des Problems.

Was das mit dem Neuen Testament zu tun hat, werde ich im nächsten Post kurz betrachten.

Share

Ein rauflustiger Jesus

Wir haben uns bei ELIA für die Passionszeit vorgenommen (und schon etwas eher damit begonnen), einigen Streitereien nachzugehen, in die Jesus im Laufe seines Wirkens verwickelt wurde. Es sind erstaunlich viele, man könnte fast ein ganzes Jahr darüber predigen; aber so viel Streit hält ja keine Gemeinde aus.

In meinem Bekanntenkreis kursieren zwei unterschiedliche Klischees über Jesus. Das eine könnte man als „Empathie um fast jeden Preis“ bezeichnen, weil es einseitig den Versöhner herausstellt, was im Grunde sehr sympathisch ist, hin und wieder aber dazu führen kann, dass man selbst etwas konfliktscheu wird und sich lieber einmal zu oft selbst in Frage stellt, als anderen direkt zu widersprechen.

Das andere ist das Klischee des für seine „klare“ und „aufrechte“ Gerichtsbotschaft verfolgten Propheten, das nicht zur Flucht vor Konflikten Anlass gibt, aber meist zu kleinkariertem Dogmatismus und häufig zu Selbstgerechtigkeit. Motto: „Wer nicht für uns ist, der ist gegen uns.“ Dann spaltet man lieber, als zu versöhnen. Zum Beispiel durch grobe und unfaire Attacken auf interreligiösen Dialog in jeglicher Form, weil die Anerkennung der Wahrheiten des anderen als Verrat an der eigenen Wahrheit interpretiert wird.

In Wirklichkeit müssen gerade die Versöhner ein dickes Fell haben und viel einstecken können, während alle, die sich mit ihren Getreuen gegenüber „feindlichem Beschuss“ verbarrikadiert haben, dort relativ sicher sitzen können, so lange der Druck von außen alle Konflikte im Inneren erstickt. Sie können aus jeder Opposition öffentlichkeitswirksam Kapital schlagen und sich als Opfer „der anderen“ inszenieren. Der Versöhner hingegen kann es sich gar nicht leisten, jene anderen zu diffamieren und zu verurteilen, die er gewinnen möchte, während er zugleich befürchten muss, dass ihm die Eiferer im eigenen Lager (oft noch radikalisiert durch die „Spalter“) in den Rücken fallen.

Lukas 11 ist ein wunderbares Kapitel, wenn man den streitbaren Jesus kennenlernen will. Der Ärger beginnt, als Jesus von seinen Gegnern verdächtigt wird, mit dem Teufel im Bunde zu stehen und antwortet „Wer nicht für mich ist, der ist gegen mich; wer nicht mit mir sammelt, der zerstreut.“ Hier also ist das Motto der heutigen Spalter im Munde dessen, der damals „sammelt“ zu finden.

Wenig später bombardiert Jesus die Pharisäer mit Vorwürfen wegen ihrer Habgier und Härte gegenüber den Armen, die sich hinter penibler Abgabenpraxis an den Tempel versteckt und von Riten verdeckt wird, die soziale Distanzierung forcieren. Als würde das Geben des Zehnten die Frage überflüssig machen, ob man seinen Reichtum auf Kosten anderer erzielt hat.

Daraufhin gibt ein Schriftgelehrter Jesus zu bedenken, „Meister, damit beleidigst du auch uns“. Jesus hält einen Augenblick inne, denkt nach und entschuldigt sich dann zerknirscht für seinen harschen Tonfall…

Quatsch! – Jesus dreht erst richtig auf und stimmt eine Serie von Weherufen gegen die Schriftgelehrten an, die sich genauso gewaschen hat wie die, mit denen er die Pharisäer auf die Hörner genommen hatte. Tenor: Sie erfinden immer neue, komplizierte Lasten für die einfachen Leute, von denen nur sie selbst als „Fachleute“ profitieren. Sie werden unentbehrlich, weil keiner mehr durchblickt bei den vielen Paragraphen und ihren Ausnahmen.

Jesus attackiert die Nutznießer von dogmatischem Stacheldraht und ideologischem Mauerbau, deren materielles und ideelles Interesse an harten Grenzziehungen offensichtlich ist, und die über all ihrem Eigennutz nicht mehr erkennen, dass Gott selbst ihnen gerade durch Jesu Handeln in die Quere gekommen ist. Jene, die zerstreuen, um herrschen zu können, und die darin nicht anders handeln als es die römische Staatsmacht auch tut.

Das Unrecht und die Ungleichheit darf nicht übertüncht, sondern es muss angesprochen und sichtbar gemacht werden, damit sich etwas ändern kann. Das stellt die Privilegierten in kein gutes Licht, ähnlich wie 2012 die Aktion des Zentrum für politische Schönheit gegen die Eigentümer der Rüstungsfirma Krauss, Maffei, Wegmann. Aber ohne diese Art von Konfrontation, wird sich wenig ändern.

„Don’t tiptoe through life just so you can arrive at death safely“ (gestern bei Tony Campolo gelesen) – das war definitiv nicht die Maxime für Jesus.

Share

Das Bollwerk im Kopf

Gestern habe ich mit ein paar klugen Leuten über Zygmunt Baumans Buch „Collateral Damage“ diskutiert. Bauman erneuert und verschärft darin seine Kritik an der „flüchtigen Moderne“ des Konsumzeitalters, dessen Wesen darin besteht, immer neue Bedürfnisse zu erzeugen. Die Konsequenz ist nicht mehr (nur) die Ausbeutung von Arbeitskraft wie in der Frühphase der Industrialisierung, sondern die Ausbeutung der Konsumenten, die sich wiederum in deren „freiwilliger“ Selbstausbeutung äußert. Man muss sich möglichst gut anbieten und „verkaufen“. Der Rückzug des Sozialstaates (Seit Reagan und Thatcher im angelsächsischen Raum, seit den Neunzigern dann auch bei uns) hat zu vielerlei sozialen Verwerfungen geführt und Risiken produziert, denen der einzelne weithin schutzlos ausgeliefert ist, während die Macht und der Reichtum einer kleinen globalen Elite, die im Unterschied zu den einfachen Leuten nicht an einen Ort gebunden ist, exponential wächst.

Bauman beschreibt das als Aufgabe, ohne einen Lösungsweg vorzugeben. Und dann nahm die Diskussion jene Wendung, die ich schon hundertfach erlebt habe. Jemand sagte: Aber der Kommunismus sei ja gescheitert [stimmt, und Bauman erklärt auch einleuchtend warum], und „der Kapitalismus“ sei doch immer noch „das beste“ System, das wir haben. Wobei sich niemand Illusionen über die katastrophalen sozialen und ökologischen Begleiterscheinungen machte. Eine gewisse Betretenheit machte sich breit in der Runde.

Die Resignation und das Verstummen an genau diesem Punkt ist bezeichnend: Wenn wir uns schon gar nicht mehr vorstellen können, dass wir uns Alternativen vorstellen und entwickeln könnten (vom zähen Ringen um eine politische Durchsetzung ganz zu schweigen), wird sich natürlich nie etwas ändern, bis alles von allein zusammenbricht – und das hätte dann apokalyptische Ausmaße. Es geht also zuallererst um Einfälle, Ideen und Phantasie. Eben jede Dinge, zu denen Jesus Menschen mit seinen Gleichnissen anregte und die Propheten mit ihren Bildern. Die Frage nach der „Machbarkeit“ ist erst einmal zweitrangig. Und es ist auch völlig in Ordnung, wenn wir statt ein paar Wochen Jahrzehnte brauchen, um eine praktische Alternative zu entwickeln. Um so wichtiger, jetzt das Gespräch anzustoßen, die Fragen auf den Tisch zu packen und möglichst viele Leute zum Denken zu verführen. Es lohnt sich auch dann, wenn wir noch 20 Jahre brauchen. Bauman dagegen hat von Günther Anders gelernt:

Die moralische Katastrophe unserer Zeit ‚erwächst nicht aus unserer Sinnlichkeit oder Durchtriebenheit, Unehrlichkeit oder Lässigkeit, nicht einmal aus der Ausbeutung, sondern aus einem Mangel an Vorstellungsvermögen‘; wobei das Vorstellungsvermögen, wie Anders beharrlich behauptet, mehr wahrnimmt von der Wahrheit […] als, das, wozu unsere maschinengetriebene empirische Wahrnehmung in der Lage ist. Ich würde hinzufügen: Das Vorstellungsvermögen erfasst auch viel mehr von der moralischen Wahrheit, der gegenüber unsere empirische Betrachtung besonders blind ist.

Freilich ist es nicht möglich, am Schreibtisch oder Reißbrett ein neues System zu entwerfen. Aber immerhin ist es im 20. Jahrhundert schon einmal gelungen, eine menschlichere Form des Wirtschaftens zu etablieren und damit die Härten und Ungleichheiten des Systems Kapitalismus leidlich auszugleichen – bei uns hieß das „Soziale Marktwirtschaft“. Es muss also kein „großer Wurf“ sein, es dürfen auch viele kleine Schritte und Maßnahmen werden.

Was dagegen keine Alternative ist, wäre so resigniert weiterzuwursteln wie immer. Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (der Name täuscht über die Absicht hinweg) und andere neoliberale Think Tanks würden uns die Arbeit nur zu gerne abnehmen.

Share

Dreimal nein

Steine, Staub, Sand und Dornen,
Flirrende Hitze und nagende Kälte,
Totenstille, dann hallen Geräusche –
Bröckeln, Flattern, Säuseln und Knirschen.

Ins Wasser und wieder heraus
und dann gehen, suchen, und warten, was sich zeigt.
Vierzig Tage, die sich wie Jahre anfühlen,
Und kein Busch, der brennt und spricht.

Um so mehr brennt das Herz,
der glühende Hauch hat es angefacht.
Hunger schwillt an und ebbt ab
– Leere in mir und umher.

Stille – darin eine Stimme
Berge von Stein werden Brot
und füllen die Leere im Bauch
– doch vollgestopft sein macht träge.

Stumm bliebe da das Wort
aus Busch und Berg und Himmel.
Ich suchte die Leere, um davon zu zehren,
denn sein Nachhall ist leise…

TipTop, schnarrt die andre,
das bist du dir schuldig
dein Einstieg ist oben
durch Boardroom und Penthouse

Da unten herrscht Druck
und für den musst du sorgen
Vergiss Empathie, Mann,
denn Schwäche ist teuer.

Aber unten am Wasser
am Tiefpunkt der Erde
da war ich wie alle… geliebt…
doch hör’ ich schon wieder:

Und droht dir ein Sturz
nimm den goldenen Fallschirm
spring mutig ins Leere
was soll schon passieren?

Du wirst zur Legende
sie fliegen auf Drama
die Schwachheit der vielen
braucht dich unzerstörbar.

Wer bin ich? Wer will ich sein?
Nun, das ganz bestimmt nicht:
„Nein, nein und nochmal nein“
platzt es aus mir heraus.
„Hörst du das?“ –
Aber die Antwort bleibt aus.
Die Stille wird freundlich.
Als ginge lächelnd ein Engel vorüber.

 

Share

Sinn und Sinnes Sinn

Der Philosoph Volker Gerhardt unternimmt in seinem kürzlich erschienenen Werk Der Sinn des Sinns: Versuch über das Göttliche den spannenden Versuch, eine philosophische Perspektive auf Denken und Glauben, Gott und die Welt zu entfalten. Ich habe mit dem Lesen erst begonnen und doch schon aus der Einleitung viele gute Denkanstöße mitgenommen. Zum Beispiel diesen Kommentar zum Horizont der Sinnfrage:

Der schwer erkrankte, inzwischen verstorbene Schriftsteller Wolfgang Herrndorf ließ sich mit einem Zettel fotografieren, auf dem zu lesen steht: „Weltformel nicht in Sicht. Vielleicht ist alles sinnlos?“ Das „Vielleicht“ hätte sich der tapfere Autor ebenso sparen können wie das Fragezeichen. Wenn „alles“ nur das ist, was es in aufzählbaren Sachverhalten gibt, ist nichts sinnloser, als nach dem Sinn der Welt zu fahnden.

Doch die Lage ändert sich augenblicklich, sobald wir, anstatt von einer „Weltformel“ objektive Auskunft zu erwarten, von uns selbst ausgehen und die „Selbstformel“ als das Paradigma ernst nehmen, an das alles Suchen nach Sinn gebunden ist. Für die „Selbstformel“ ist der Sinn bereits konstitutiv. … Die Sinndimension ist die Voraussetzung dafür, in der Welt überhaupt nach einem Sinn suchen zu können. Man müsste schon das Fragen verbieten, wenn man die Suche ausschließen will.

Mit dem Verlust der Sinndimension (Nietzsche beschreibt das mit dem Schlagwort vom „Tod Gottes“) ginge, wie Gerhardt schreibt, jede Möglichkeit der Selbsterkenntnis verloren und damit auch die Selbstüberwindung des Menschen, die Nietzsche anstrebte. Ein paar Absätze später fasst Gerhardt sein Anliegen so zusammen:

Von diesem Sinn, in dem wir durchschnittlich leben, als sei er uns bekannt, und der uns verzweifeln lässt, sobald er fehlt, (und dennoch die Verzweiflung trägt), handelt das vorliegende Buch. Es sucht zu zeigen, dass alles, was wir mit einer über den Augenblick hinausgehenden Sinnerwartung tun, auf einen tragenden Sinn des Daseins vertraut, in dem wir mit dem Ganzen verbunden sind. Unter dem Eindruck dieses uns stützenden und fördernden Sinns gewinnen wir die rationale Zuversicht, der zu sein, der wir sind oder sein möchten, um dort, wo es uns wichtig erscheint, über uns selbst hinauszugehen.

Unabhängig davon, ob man Gerhardt in allen Dingen folgt, scheint mir sein Buch für alle Theolog_innen schon deshalb eine gewinnbringende Lektüre, weil es außerhalb vieler üblicher theologischer Sprachspiele und Zirkelschlüsse steht und die Begründung der bestehenden philosophisch-theologischen Grenzziehungen in Frage stellt. Anders gesagt: Wer sich fragt, wie man verständlich und „unfromm“ von Gott und Glauben reden kann, der wird hier ein weites Lernfeld entdecken.

Share

Zur Klarheit finden

Um Missverständnissen dessen, was ich gleich schreibe, wenigstens halbwegs vorzubeugen: Ich habe in den letzten Jahren viel von anderen gelernt, viele gute Impulse und Ideen bekommen, viele gute Fragen, die mich zum Denken brachten und immer wieder guten Rat. Ich schätze das und bin dankbar dafür. Ohne das alles wäre ich heute nicht der, der ich bin.

Die Frage, die ich stelle, liegt auf einer etwas anderen Ebene, sie hat aber auch mit dem zu tun, der ich bin: Wenn ich zurückdenke über die letzten drei, fünf oder zehn Jahre, fallen mir dann mehr Situationen ein, in denen ich es bedauert habe, nicht auf eine der Stimmen von außen gehört zu haben, oder überwiegen die Momente, in denen ich nach heutigem Stand meiner Einschätzung besser auf die innere Stimme hätte hören sollen?

Ist das vielleicht eine Typfrage (der Unabhängige muss lernen auf andere zu hören, der Schüchterne sich selbst) oder eine Lernaufgabe, die man im Lauf seines Lebens zu bewältigen hat (vom Außen- zum Innengesteuerten)? Und vor allem: wie verhalte ich mich im Konfliktfall?

Die Quäker haben ein schönes Ritual gefunden, das beides zusammenbringt: Die tiefe Achtung vor dem „Inneren Licht“ in jedem einzelnen und die Einsicht, dass in unterschiedlichen Perspektiven große Weisheit steckt. Parker Palmer erzählt von einem Clearness Committee, das drei Stunden zusammensitzt und jemandem in einer Entscheidungssituation hilft, seine innere Wahrheit zu finden. Die Runde darf dabei nur Fragen stellen, die Betroffenen antworten darauf und es werden neue Fragen gestellt, aber es werden keine Ratschläge und Empfehlungen erteilt. So helfen die äußeren Stimmen unter den vielen inneren Stimmen die Wahrheit zu entdecken.

Safe Space from Center for Courage & Renewal on Vimeo.

Share

Väter, Freunde, Wohltäter – und was das mit „Glauben“ zu tun hat

Vergleichspunkte zwischen der Welt der Evangelien und der heutigen Gesellschaft sind ein wichtiges Thema, wenn es um das Verstehen der Bibel geht und vor allem die Frage, was christlicher Glaube in der Gegenwart bedeutet und welche Konsequenzen das hat. Richard Horsley hat die Machtverhältnisse im römischen Reich, also den gesellschaftlichen Hintergrund der neutestamentlichen Texte, dazu genauer analysiert. Fangen wir also mit dem Damals an und kommen dann zum Heute.

Rom war ein expansives Imperium, das sich unter dem Vorwand, sich schützen zu müssen, aller Konkurrenz (Karthago, Korinth, etc.) entledigt hatte. Weil die Truppenstärke im Riesenreich begrenzt war, setzte man auf Einschüchterung durch kalkulierte Brutalität. Wie westliche Kolonialherren der Neuzeit war man der Auffassung, Barbaren verstünden nur die Sprache der Gewalt. Und man glaubte, von den Göttern bevorzugt und mit der Weltherrschaft belohnt worden zu sein – die religiöse Dimension war also immer präsent, wenn andere unterworfen und „zivilisiert“ wurden.

Zu Religion und Militär gehörte auch die Ökonomie. Reichtum war in vorindustrieller Zeit praktisch nur über Grundbesitz zu erwirtschaften und zu sichern. Weil die Römer ursprünglich eine Volksarmee waren, und weil im 2. und 1. Jahrhundert v. Chr. durchgehend jeweils rund 10% der Männer beim Militär waren, verarmten viele Familien während der Monate und Jahre dauernden Eroberungskriege. Sie mussten sich bei den Patriziern verschulden (aus deren Reihen die Offiziere stammten!), schließlich wurde ihr Land gepfändet, sie wurden zu Tagelöhnern oder ganz aus der Heimat vertrieben. Sie zogen zu Hunderttausenden in die Städte, während die immer reicher werdenden Großgrundbesitzer Sklaven aus den eroberten Gebieten als Landarbeiter auf ihren Gütern einsetzten. Horsley nennt das den „militärisch-agrarischen Komplex“. Kriege machten die Reichen reicher und die Armen ärmer.

In den Städten entwickelte sich daraufhin ein Sozialsystem aus reichen Patriziern und armer Unterschicht. Die Terminologie war dabei familiär gewählt – der „Patron“ sorgte für seine Leute wie ein Vater. Damit war nicht ein Verhältnis von Liebe und Nähe beschrieben, sondern eines der Abhängigkeit, des sozialen Gefälles und undurchlässiger Barrieren zwischen den Ständen, das die Spirale der Verarmung, Landflucht und prekären Existenz verstetigte. Die berühmte Formel „Brot und Spiele“ charakterisiert das Verhältnis beider Seiten insofern treffend, als sich etwa die Hälfte der römischen Plebs von den Patronen „durchfüttern“ ließ – dazu wurde tonnenweise Getreide in die Stadt geschafft. Für die Provinzen bedeutete das eine immense Abgabenlast. In Judäa etwa mussten die Bauern den Römern, ihrem Vasallenkönig Herodes und den geldgierigen Tempelpriestern in Jerusalem große Anteile ihrer Ernte abtreten. Die Spiele (rund 4 Monate im Jahr wurde gefeiert!) wiederum waren zugleich religiöse Feste, das Opferfleisch war für viele Armen die einzige Möglichkeit, Fleisch zu essen. Die Magnaten verteilten einen Teil ihrer Beute aus Feldzügen, Steuerpacht und Grundbesitz wieder im Volk.

Augustus und seine Nachfolger setzten sich an die Spitze der Pyramide als „Patrone der Patrone“. Hohe Ämter in Militär und Verwaltung der Provinzen wurden nach Loyalität und Nähe zur kaiserlichen Familie vergeben, und das System setze sich nach unten fort. Lokale Eliten konnten sich als Freunde der Freunde des (Gott-)Kaisers fühlen. Horsley erläutert:

Die Pyramiden persönlich-ökonomischer Machtverhältnisse hatten auch politisch eine einigende Wirkung, zumindest an der Spitze unter den Reichen und Mächtigen, die in ihren Städten, Provinzen und Möchtegern-Königreichen den Ton angaben. Viele jener Inschriften, die Prominente aus der Provinz ihrem imperialen Patron widmeten brachten die imperiale Ideologie zum Ausdruck: die Römer erwiesen ihre fides (griech.: pistis), Loyalität im Sinne von Schutz, währen die Freunde Roms ihre fides zeigten, das heißt, ihre Loyalität Rom gegenüber. Viele werden diese Sprache in den Paulusbriefen wiederfinden, wo pistis in der Regel als „Glaube“ übersetzt wird, was nur auf die Dominanz des imperialen Kontext hindeutet, in dem Paulus arbeitete.

Paternalistische „Vaterschaft“ als Ausdruck der sozialen Spaltung würde erklären, warum Jesus sich in der Pharisäerrede des Matthäusevangeliums so vehement gegen den Titel „Vater“ wendet. Konservative Theologien jedoch neigen bis heute mehrheitlich dazu, ein autoritäres Machtverständnis in dem Sinne zu transportieren, dass sie Gott als himmlischen Souverän eine Etage über den jeweilgen Machtpyramiden platzieren, deren Struktur indes weithin unverändert bleibt.

Und „Glaube“ in der unterwürfigen Form des Klienten, das ist etwas, was unter veränderten Bedingungen (aber, anders als im Mittelalter, ähnlich freiwillig) heute wieder entwickelt. Letzte Woche sagte der Berliner Philosoph Byung-Chul Han in der Zeit im Blick auf „Big Data“ und die digitale Überwachungsgesellschaft:

… von der Struktur unterscheidet sich diese Gesellschaft nicht vom Feudalismus des Mittelalters. Wir befinden uns in einer Leibeigenschaft. Die digitalen Feudalherren wie Facebook geben uns Land, sagen: Beackert es, ihr bekommt es kostenlos. Und wir beackern es wie verrückt, dieses Land. Am Ende kommen die Lehnsherren und holen die Ernte. Das ist eine Ausbeutung der Kommunikation. Wir kommunizieren miteinander, und wir fühlen uns dabei frei. Die Lehnsherren schlagen Kapital aus dieser Kommunikation. Und Geheimdienste überwachen sie. Dieses System ist extrem effizient. Es gibt keinen Protest dagegen, weil wir in einem System leben, das die Freiheit ausbeutet.

Wohltäter und Abhängige in einem System, das den Wohlstand der Wohltäter und die Ohnmacht der Abhängigen fördert, Heilsversprechen (im Sinne einer Perfektionierung der Welt) und gesponsertes Entertainment, Freunde und „Amigos“ – hier liegen die Parallelen. Das römische Imperium hat die junge Kirche als Bedrohung verstanden, und auch wenn an der Begründung vieles falsch war, war diese Ahnung goldrichtig. Heute ist es der Bundesinnenminister, der politische Exponent des Sicherheitsapparats, der in den Christen Gegner dieser Ordnung erkennt. Keine Staatsfeinde, die das Gemeinwesen zerstören, aber Menschen, die Gesellschaft, Regierung und Behörden daran erinnern, welche Verantwortung sie tragen – nämlich auch für die Menschen, die zu uns kommen.

Das ist doch wenigstens schon mal ein guter Anfang, dass wir den „Glauben“ an Staat und Konzerne verlieren. Und zwar nicht im Sinne einer dümmlichen „Pseudoskepsis“, die an allem zweifelt außer an sich selbst, wie Sascha Lobo schreibt, sondern weil uns die Jesustradition immer wieder aus unserer Trägheit herausreißt, indem sie uns auf den leidenden Nächsten verweist.

Share

Hilfreiche Aufklärung

In der aktuellen Debatte um den Islam gibt es viele Verkürzungen, Verzerrungen und Fehlschlüsse. Der Religionswissenschaftler Michael Blume (hier sein äußerst lesenswerter Blog) hat kürzlich einige davon in einem Vortrag sehr sachlich aufgegriffen und dabei mit manchen Mythen und Missverständnissen aufgeräumt. Nebenbei lernt man auch noch so interessante Dinge wie die Herkunft der Zauberworte Abrakadabra, Hokuspokus und Simsalabim und den neurologischen Zusammenhang zwischen Bilderverbot, rechtsläufiger Vokal- und linksläufiger Konsonantenschrift.

Viel wichtiger aber sind seine Hinweise am Ende über das Verhältnis von Islam und Demokratie, die Misere vieler arabischer Staaten, den Einfluss des Internets auf religiösen Fundamentalismus und die Furcht vor dem Islam in Deutschland bzw. deren Bewältigung. Die knapp 80 Minuten sind gut investiert.

Share