Die Übermenschen kommen…

Betetst Du noch oder proklamierst Du schon? Manche Formen des Christentums erinnern mit Vorstellungen wie “Bewusstseinszeitalter” mehr an Scientology als an das Neue Testament, selbst wenn (anders als bei Scientology) ständig Bibelverse zitiert werden. Aber das hatten wir ja schon bei Bernardo Provenzano, dass das nicht viel bedeuten muss.

“Übernatürlich” und “übermenschlich” (wo bitte steht das in der Bibel?) sich von Sieg zu Sieg schwingen – wer’s braucht…

Share

Zu faul für Kinder?

Die Rheinische Post bringt eine Vorschau auf den Familienbericht der Bundesregierung. Demnach geht die Diskussion über finanzielle Anreize oder die Problematik von Kind und/oder Karriere zum Teil am Problem vorbei. Denn die im Vergleich seltener berufstätigen Mütter bei uns verbringen deswegen nicht mehr Zeit mit ihren Kindern (Schnitt: 2,18 Stunden/Tag), sondern mit Freizeitaktivitäten. Mehr Kinder würden beim Reisen, Cocktail Schlürfen oder den Wellness-Angeboten stören. Die Männer stört’s übrigens noch mehr! Daher liegt schon der Kinderwunsch in Deutschland weit unter dem unserer Nachbarländer:

Galt lange Zeit die schwierige Vereinbarkeit von Familie und Beruf als wichtiger Grund, warum die Menschen ihre Kinderwünsche nicht realisieren, sehen die Experten nun mit Sorge, dass auch der Wunsch nach Kindern sinkt.

Das Thema beschäftigt mich jetzt seit fast einem Jahr. Irgendwie geht es dabei nämlich um die Grundwerte, nach denen diese Gesellschaft funktioniert – oder eben nicht mehr richtig funktioniert. Da müssen wir uns intensiv Gedanken machen.

Share