Menschenbild

Ich frage mich, ob es das viel beschworenechristliche Menschenbild” überhaupt gibt. Erstens sind die verschiedenen (Re-)Konstruktionen zu dem Thema keineswegs einheitlich, was vermutlich daran liegt, dass auch die biblischen Aussagen sich eben kaum in ein stimmiges System bringen lassen. Schließlich muss das gar kein Schaden sein, weil es nicht nur im Hinblick auf die konkrete Person, sondern vielleicht auch auf “den Menschen” eine christliche Tugend sein könnte, sich kein griffiges und fixes Bildnis zu machen.

Haben wir also kein komplettes Bild, sondern verschiedene, nicht völlig systematisierbare Schlaglichter? Die reichen durchaus, um die verschiedenen Ideologien zu dekonstruieren (auch die “christlichen”…?). Vielleicht will Gott gar kein durchgestyltes System – sondern dass wir für uns selbst und einander immer ein Stück Geheimnis bleiben, das nur er kennt?

Wenn es also weniger geschlossen ist, als der eine oder andere meint, dann könnte der Dialog und Austausch mit anderen Wissenschaften, Kulturen und Denktraditionen nicht unbedingt einfacher, aber etwas flexibler verlaufen und vor allem Lernen nach beiden Richtungen ermöglichen, ohne dass man gleich seine Wurzeln verrät.

Share