Eben hat das T9 auf meinem Handy in einer SMS fünf mal die Worte nicht gekannt, obwohl es alles gutes Deutsch war. Oder vielleicht ist das gerade das Problem?
Nervig. Wenn dies ein Germanist liest: Vielleicht sucht Sony Ericsson ja noch Leute?
Im Himmel wird es keine Polizisten mehr geben,
weil es keine Verbrechen gibt.
Es wird keine Soldaten mehr geben,
weil es keinen Krieg gibt.
Es wird keine Ärzte mehr geben,
keine Chirurgen, keine Krankenschwestern.
Es wird keine Gefängniswärter mehr geben
Wachmänner, Leichenbestatter,
Versicherungsvertreter, Richter,
Uhrmacher, Feuerwehrleute, Evangelisten,
Klatschreporter, Prostituierte
oder Krankenwagenfahrer.
Aber Dichter wird es geben.
Dichter und Musiker.
So viel wissen wir.
Übersetzt aus:
Das Wochenende stand unter keinem guten Stern – wir hatten eine Krise in der Familie und die Freunde, die mitwollten, waren durch einen Arbeitsunfall gehandicapt. Also fuhr ich alleine zu Kubik nach Karlsruhe. Allein schon der erstklassige Cappuccino lohnt die Reise 😉
Erster Eindruck: Wo so viele Macs sind, muss es sich um gute Menschen handeln (ähnlich habe ich es nur auf der emergent convention erlebt: Doug Pagitt, Sally Morgenthaler, Brian McLaren…). Zweitens viele bekannte Gesichter und drittens etliche neue Gesichter, die diesen Blog lesen: March und ich hatten uns diese Woche erst gemailt. Ich konnte meiner verschollenen Bestellung bei Kairos nachgehen. Viele interessante Gespräche und irgendwie das Gefühl, das hier etwas ganz Einzigartiges wächst.
Die Inputs und die geistlichen Übungen haben eine Menge Anstöße zum Weiterdenken gegeben. In der Karwoche wollen wir mal einen Test machen und jeden Tag ein Morgen- und ein Abendgebet anbieten. Heute habe ich überlegt, ob man im High-Tech Zeitalter Stundengebete nicht via SMS oder per Download über den inzwischen nicht mehr so schlechten Organizer der meisten Handys organisieren könnte: Als Ersatz für die Kirchenglocken, wo möglich gleich mit Text oder Anleitung.
Ach ja, eines hatten wir vergessen: Kutten. Kapuzenshirts sind schon mal ein Schritt in die Richtung. Vielleicht kann man für Büromenschen Ikonen auf die Krawatte drucken? Ich hatte vor Jahren mal eine Swatch mit einem byzantinischen Mosaik…