… lautet der Titel einer „Verkündigungssendung“ (!) im BR, ab und zu höre ich sie nolens volens beim Autofahren. Vielleicht verpasse ich ja die guten immer, ich finde sie jedenfalls oft frustrierend in ihrer Belanglosigkeit.
Gestern etwa ging es um Seniorenspielplätze – als ob diese Woche keine anderen wichtigen Dinge passiert wären. Dem Autor gelang es noch, einen Bibelvers übers Alter einzuschmuggeln. Am Ende meinte er, man könne Seniorenspielplätze gut finden. Oder auch nicht. Das wäre auch ok.
Kein Wunder, wenn die Kirchen allmählich Seniorenspielplätzen gleichen.
Ist im NDR oft nicht besser. Bei NDR 2 heißt sie „Moment mal!“, und das ist häufig auch das, was ich hinterher denke. Dazu noch die Fahrstuhlmusik im Hintergrund. (Allerdings meinte ein Redakteur mal, es sei Absicht, sich akustisch vom Rest des Programms „abzuheben“. Da passt dann wohl Fahrstuhlmusik.)
Wenn da innerhalb der ersten drei Sätze das Wort „Gott“ fällt, weiß ich meist schon, dass heute ein katholischer Kollege dran ist.
Hmm…findest du katholische Beiträge automatisch besser? Ich dachte das auch mal – aber meine Erfahrung zeigt eher, dass auch Belanglosigkeit sich interkonfessionell gibt…
Sch…ich hab mir das auch noch angehört… Korrektur, Peter – in dem Bibelvers (der ja gerade so noch kam) ging es noch nicht mal ums Alter… Raffiniert dagegen das einleitende Oxymoron: Ausgerechnet die Seniorenspielplätze „schießen wie Pilze aus dem Boden“…
Ich hab eben mal ein paar aus dem Mai nachgelesen. Die waren eigentlich alle besser. Vielleicht tatsächlich ein Ausreißer, wäre ja zu hoffen…
Ich bin ja nicht Freund der katholischen Theologie, aber deren Radioandachten sind in 90% der Fälle mehr vom Evangelium geprägt als der Ev. Landeskirchen.