Laubbläser-Lösungen

Auf dem Weg durch die Stadt komme ich an einem Straßencafé vorbei. Eine Angestellte pustet gerade mit einem elektrischen Laubbläser den Dreck zwischen Tischen und Stühlen weg. Auf die andere Seite vom Gehsteig, da bleibt er liegen – und sie verschwindet. 

Es ist ein windiger Tag und es wird wohl nicht lange dauern, bis alles wieder genauso aussieht wie vorher. Den Schmutz richtig zu beseitigen hatte sie offenbar gar nicht vor.

Manchmal greife ich ja auch zu Laubbläser-Lösungen: Schmerztablette einwerfen statt den Arzt mal draufschauen zu lassen. Hin und wieder funktioniert das auch. Oft aber tut es hinterher erst recht weh. 

Auch als ganze Gesellschaft bekommen wir immer öfter die Laubbläser-Strategie angeboten. Scheinlösungen, die die Probleme nur unter den Teppich kehren. Donald Trump hat die Leiterin der US-Statistikbehörde entlassen, weil sie unerfreuliche Daten zum Arbeitsmarkt geliefert hat. Und Markus Söder will den Klimabericht in Bayern abschaffen, weil der jetzt schon ungünstig für ihn ausfällt und – so ist zu vermuten, wenn man Söders Kurs verfolgt – künftig erst Recht.

Dann denke ich an Jesus, der gesagt hat: Die Wahrheit wird euch frei machen. Geht den Dingen auf den Grund. Am Anfang ist es unbequem, aber dann kann sich wirklich was zum Guten verändern. 

(Foto: Calum Hill auf unsplash.com)

Share