Anfang September ist Nadja Bolz-Weber in Deutschland unterwegs. Die Kombination von Kollar und Tatoos, derbem Humor und bewusst lutherischer Theologie macht die Pastorin der ELCA zu einer spannenden Gesprächspartnerin – längst nicht nur für Landeskirchler.
Sie hat in Denver, Colorado, wo sie mit ihrem Mann und ihren Kindern lebt, die Gemeinde House for all Sinners and Saints gegründet, wo es unter anderem ein B.Y.O.B. (Bring Your Own Brain) Bible Study gibt.
Im vergangenen Jahr veröffentlichte Nadia Bolz-Weber ihr Buch Salvation on the Small Screen? 24 Hours of Christian Television, ein theologischer und soziologischer Kommentar der amerikanischen Medienlandschaft, basierend auf einem Selbstversuch, sich 24 Stunden dem TV-Programm des Bibelsenders Trinity Broadcasting auszusetzen. Die Auswertung des Buches geschieht auf hinreißende Art und Weise mit einem kritischen Blick und wachem Verstand aber auch mit einer gehörigen Portion Humor und komödiantischem Können.
Nadja bloggt als Sarcastic Lutheran und schreibt Beiträge für Jim Wallis‘ Blog God’s Politics.
Wer sie im Zeitraum vom 1. bis 5. September gerne für eine Lesung aus ihrem Buch, eine Predigt oder einen Vortrag (etwa über Gemeindegründungen in der lutherischen Kirche) einladen möchte, kann sich bei Sandra Bils melden (Mail und Telefonnummer auf Anfrage gern von mir), die Nadja begleitet und auch übersetzt.