Gruß an alle Anselms da draußen: Ich habe beim Quizfarm-Test als “Moltmann” abgeschnitten. Im Übrigen: Mehr Calvin als Luther? Hat mich leicht verblüfft, aber so ist es eben:
|
Which theologian are you?
created with QuizFarm.com
Gruß an alle Anselms da draußen: Ich habe beim Quizfarm-Test als “Moltmann” abgeschnitten. Im Übrigen: Mehr Calvin als Luther? Hat mich leicht verblüfft, aber so ist es eben:
|
Which theologian are you?
created with QuizFarm.com
Bei David Schnarch bin ich über Gedanken des katholischen Theologen Sebastian Moore gestoßen, der zwei Arten von Sehnsucht oder Verlangen beschreibt, die sowohl für die Beziehung zu Gott als auch für menschliche Beziehungen gelten, besonders die Ehe. Frei umschrieben sieht es so aus:
Ich finde die Unterscheidung hilfreich. Verlangen aus Fülle ist für mich die Art, wie Gott leidenschaftlich liebt. Er “will” mich, ohne dass er mich “braucht”, und ich glaube, er freut sich (bei aller Abhängigkeit des Geschöpfes vom Schöpfer) darüber, wenn ich ihn nicht aus Schwäche oder besser gesagt aus der Not heraus suche, sondern als das Gegenüber, zu dem er mich geschaffen hat, das seine Würde und Schönheit verstanden hat und daraus lebt.
Im geistlichen Leben wie in der Partnerschaft ist weder das verzweifelte “ich brauche dich” noch das apatisch-resignierte oder trotzige “ich brauche dich nicht” das Ziel, sondern das positiv “lustvolle” (an dieser Stelle muss man das wohl so sagen!) “ich will dich”.
Nicht, dass ich es schon ergriffen hätte, aber ich jage ihm nach…
Technorati Tags: Beziehungen, Partnerschaft, Spiritualität, Weisheiten