Bomben und Tränen

Bombenterror in Brüssel, Unschuldige sterben oder werden verwundet, und alle warten nun darauf, dass sich irgendwer zu den Anschlägen bekennt – und dabei Gott ins Spiel bringt. Der nächste Akt in diesem absehbaren Drama wird dann wohl sein, dass Rechtspopulisten Religion an sich oder lieber noch die Religion der anderen pauschal als Ursache von Gewalt verdächtigen und harte Maßnahmen gegen Menschen anderen Glaubens fordern.

Aber es geht auch anders: Seit Kurzem lese ich „Not in God’s Name. Confronting Religious Violence“ von Jonathan Sacks. Der ehemalige Oberrabiner Großbritanniens geht der Frage nach, in welchem Verhältnis die monotheistischen, abrahamitischen Religionen – Judentum, Christentum und Islam – zur Gewalt stehen und welchen Beitrag sie zur Bekämpfung und Überwindung von Gewalt leisten könnten. Und dafür hat er letzte Woche den renommierten Templeton Prize bekommen. Ein Post von Michael Blume hat mich auf Sacks’ Werk aufmerksam gemacht.

Seine Grundthese ist einleuchtend: Menschen sind soziale Wesen. Sie bilden überschaubare Gruppen, in denen sie einander unterstützen (Familien, Clans, Dorfgemeinschaften). Zwischen den einzelnen Gruppen herrscht jedoch ein Konkurrenzverhältnis, das in Feindschaft und Gewalt ausarten kann. Religionen können einerseits wie kaum ein anderer Faktor menschlicher Kultur den sozialen Zusammenhalt großer Gruppen fördern, zugleich können sie aber auch die Konflikte zwischen rivalisierenden Gruppen verschärfen, zum Entstehen von „selbstloser Bosheit“ (Englisch: altruistic evil) beitragen und dies moralisch rechtfertigen. Beides sind indirekte und sekundäre Wirkungen. Die primäre Wirkung von Religion bleibt der Gruppenzusammenhalt: Glauben verbindet (Wer Miroslav Volfs „Öffentlich Glauben“ kennt, findet hier viele verwandte und an manchen Punkten auch weiterführende Gedanken).

Sacks’ Grundüberzeugung könnte Muslime, Juden und Christen verbinden, denn sie lautet: Gott weint, wenn Menschen in seinem Namen Gewalt üben.

Heute ist wieder so ein Tag.

 

Share

„Apokalypse ist, wenn die Menschen nicht mehr können und die Götter nicht mehr wollen“

Tomas Halik hat sich viele Gedanken gemacht über das Christentum in einer postoptimistischen Welt. Optimisten haben es derzeit schwer wie schon lange nicht mehr. Aber Halik ist auch kein Pessimist, obwohl die Apokalyptiker auf allen Seiten gerade wieder Hochkonjunktur haben. In diesen Sätzen bringt er recht deutlich auf den Punkt, warum er da nicht mitmacht:

Der Pessimist nimmt die Verderbnis der Welt wahr, kämpft jedoch nicht und verhandelt auch nicht mit Gott, wie beispielsweise Abraham über die Rettung der Einwohner des sündigen Sodom. Und wenn Sodom brennt, wenn die verdorbene Welt zu Grunde zu gehen droht, so wie es der Pessimist immer voraussagte und erwartete, erwehrt er sich nicht des Blicks der Genugtuung auf dieses Werk der Rache und des Untergangs. Für diesen Blick zurück wird er jedoch mit der Erstarrung bestraft, ähnlich wie die Frau Lots.

Die Pessimisten sind im Augenblick der Katastrophen nicht das „Salz der Erde“, sie sind eher erstarrte „Salzsäulen“, Menschen zu Nichts. Der Optimist ist ein „Falschmünzer“, der Pessimist jedoch ist ein Hochverräter des Lebens, ein Deserteur vor dem Kampf.

In die gleiche Kerbe schlägt diese Woche Georg Seeslen in Der Freitag, wenn er in einem eindringlichen Beitrag dort schreibt:

Menschen, die nicht wissen, wie sie leben sollen, wünschen der Welt den Tod. Das ist der Kern von Amoklauf, Terror, Kontrollwahn oder, wenn wir Glück haben, von nur ein bisschen Paranoia. Das magische Narrativ vom Weltuntergang ist immer eine zweischneidige Angelegenheit. Gebildet aus Panik und Wollust, erzählt von Menschen, die sich in ihr rechtfertigen und, nun ja, erlösen wollen.

… Apokalypse ist, wenn die Menschen nicht mehr können und die Götter nicht mehr wollen.

 

Und er fügt hinzu:

Wenn wir uns fragen, warum sich aus den westlichen Gesellschaften so viele junge Menschen eifrig als Kanonenfutter, Propagandainstrumente, Selbstmordkandidaten und lebende Bomben für einen Krieg zur Verfügung stellen wollen, an dem nichts Heiliges ist, dann liegt womöglich auch hier die Antwort: Äußeres Subjekt eines Weltuntergangs werden, den irgendetwas vorher im Inneren angerichtet hat.

Ob Lähmung oder Amoklauf – Nutznießer des apokalyptischen Narrativs mit seinem schroffen „Alles oder Nichts“ sind die Kräfte, die kritisches Denken zum Zwecke der Machterhaltung oder des Profits ausschalten möchten, um freie Hand zu bekommen in einer Welt der Alternativlosigkeiten:

Das apokalyptische Gefühl ist selber zum Herrschaftsinstrument umfunktioniert. Als wäre nichts anderes mehr möglich als die Wahl zwischen „weiter so“ und „sowieso zu spät“, zwischen dem rasenden Stillstand des Turbokapitalismus und der mörderischen Regression der apokalyptischen Terrorkrieger. Die Bilder der Welt im Untergang lähmen den Wunsch, sie zu verändern. Und die Unfähigkeit, sie zu verändern, erzeugt den audiovisuellen Dauerrausch der Apokalypse. Aus dieser Falle muss sich das kritische Denken befreien.

Das ist in gewisser Hinsicht die Umkehrung des ursprünglichen Sinnes der jüdisch-christlichen Apokalyptik. Prof. Jörg Frey aus Zürich hat diesen kürzlich so beschrieben:

Apokalyptik entwickelt eine eine poetische ‚Gegenwelt’ zu der Welt, die Menschen tagtäglich erleben: Bilder von der Überwindung des Bösen und von der Heraufführung der Heilszeit, Bilder von der Auflösung der schmerzlich erfahrenen Dualitäten, die Vergewisserung und Identitätsstärkung in der jeweiligen Gegenwart bedeuten. Die Rezeption dieser apokalyptischen Traditionen lässt vermuten, dass diese Form der Wirklichkeitsdeutung und -bewältigung in verschiedenen Kreisen als orientierungsstiftend und tragkräftig erfahren wurde. […] Die apokalyptischen Texte sind somit auch ein Zeugnis der Durchhaltekraft eines Glaubens, der sich auch in Unrecht und Bedrückung, Fremdherrschaft und Martyrium erhalten hat.

Postoptimisten müssen keine Pessimisten werden. Und man kann die apokalyptischen Texte der Bibel auch gegen das lähmende und/oder todessehnsüchtige apokalyptische Gefühl der Gegenwart lesen und auslegen. Zum Ende des Kirchenjahres und im Advent bieten sich wieder gute Gelegenheiten. Nutzen wir sie doch und reden voll Hoffnung von einem Gott, der nicht zu denen gehört, die nicht mehr wollen oder können.

Share