London-Impressionen: Eichhörnchen und Schlangenpsychologie

Es scheint beim Fliegen feste Rituale zu geben. Etwas dies, dass vor dem Abflug alle aus ihren Sitzen hochschießen, so bald die Durchsage kommt, dass der Einsteigevorgang nun beginnt. Dann stehen die Leute mit scharrenden Füßen in einer langen Schlange an der Bordkartenkontrolle. Als gäbe es etwas umsonst, aber nicht genug für alle (etwa die besten Plätze), oder als könne man den Flug jetzt noch verpassen.

Die ersten aus der Schlange dürfen zur Belohnung länger im kalten Bus warten, der sich langsam füllt, und sind dafür beim Aussteigen aus dem Bus die letzten. Taktisch gesehen eine Meisterleistung. Vermutlich sind das aber dieselben, die nach der Landung klatschen (ja, die gab’s heute) um gleich danach kollektiv aufzuspringen und sich in den Gang zu drängeln (so als ob sie deswegen schneller raus dürften), statt die Zeitung zu Ende zu lesen und dann in Ruhe und ohne Drängelei den Flieger zu verlassen. Zwischendrin ein korpulenter Althippie, der sich, als alles längst in Bewegung ist, zwei Minuten in den Gang stellt, seine Sachen anzieht und sein Handgepäck zusammensucht.

Technorati Tags: , ,


„London-Impressionen: Eichhörnchen und Schlangenpsychologie“ weiterlesen

Share