Der Wein des Islam, oder: Kein Kaffee für PegIdea?

Das Verhältnis zwischen Evangelikalen und Pegida war in den letzen Wochen offenkundig recht komplex. Michael Diener als Vorsitzender der Evangelischen Allianz äußerte sich sehr deutlich, als er kürzlich sagte, Christen sollten sich bei Pegida nicht engagieren. Die (im evangelikalen Lager ja gelegentlich als lahm und schwammig kritisierte) EKD hatte noch etwas schneller eine klare Position bezogen. Letzte Woche dann distanzierte sich die Evangelische Allianz in Frankfurt öffentlich von einer christlichen Islamkritikerin und Pegida-Aktivistin.

Das war gut, denn eine Verbindung zwischen dem alles andere als homogenen Spektrum evangelikaler Christen und den ausländerfeindlichen Demonstranten wurde in den letzten Wochen wiederholt hergestellt. Und ein Blick auf die aktuelle Rückseite von „Idea“, wo als „Wort der Woche“ brachiale Sätze von Matthias Matussek nachgedruckt sind, der nicht zum ersten Mal eine islamfeindliche Breitseite abgefeuert hat, lässt erkennen, dass dieser innerevangelikale Klärungsprozess noch nicht abgeschlossen ist. Ohne jeden Kommentar der Idea-Redaktion, die das ja auf dem Heftumschlag platziert hat, steht da nämlich, das Christentum sei ja eine Religion der Liebe und der Würde des Menschen, „der Islam ist da einfacher: Er steinigt oder tötet die Feinde.“

Ein evangelikaler Pfarrer aus Bremen steht seit Sonntag in der Kritik für eine Predigt, die einen Rundumschlag gegen so ziemlich alles enthält, was von seiner Linie abweicht, einschließlich der eigenen Kirche, die sich im interreligiösen Dialog engagiert. Dass nun die Staatsanwaltschaft gegen ihn ermittelt, hat ihm in den Kommentaren auf der Facebook-Seite von (Peg-)Idea anscheinend Märtyrerstatus verschafft, da werden Vergleiche zu Luther und Bonhoeffer gezogen (so funktioniert Heiligenkult da, wo er verpönt ist). Und ein führender Kopf der charismatischen Bewegung postet in dieser Woche auf Facebook die Polemik eines Autors der  „Jungen Freiheit“ (Sprachrohr der neuen Rechten), der Pegida-Ideologie in Reinkultur enthält und bekommt dafür emphatische Zustimmung von einem anderen prominenten Vertreter seines Lagers. Wie entsteht so eine fragwürdige Verbindung von Theologie und Politik?

Ich frage mich derweil, ob denn all die unterschiedlichen Abendlandretter noch guten Gewissens Kaffee trinken können. Der Kaffee kam nämlich (gewiss doch als Vorhut der heutigen “Islamisierung“?), aus dem islamischen Kulturkreis zu uns. Auf Kaffee.org heißt es, so weit ich sehe, religiös und politisch neutral:

Wahrscheinlich gelangte der Kaffee bei äthiopischen Überfällen zwischen dem 11. und 14. Jahrhundert in den Jemen, wo die Kaffeepflanzen an Hängen des Roten Meeres angebaut und Kaffeebohnen auf Steinplatten geröstet wurden. Mekkapilger sorgten dann innerhalb der islamischen Welt für die Kaffeeverbreitung. So könnte das Wort „Kaffee“ auch vom altarabischen „qahwah“ („Wein“) abstammen. Wein allerdings war den Muslimen verboten, so dass der Kaffee als „Wein des Islam“ den Rebensaft ersetzte.

Ich trinke heute einen Arabica auf Michael Diener, die Allianz in Frankfurt, auf Heinrich Bedford-Strohm und die vielen, vielen anderen, die sich an der Basis für ein friedliches und partnerschaftliches Miteinander einsetzen.

 

Share

Für sich selbst sorgen

Für sich selbst zu sorgen ist nie etwas Selbstsüchtiges – es ist schlicht gutes Haushalten mit dem einzigen Geschenk, das ich habe, dessentwegen ich auf der Welt bin, um es mit anderen zu teilen. Jedes Mal, wenn wir auf unser wahres Selbst hören und ihm die Fürsorge angedeihen lassen, deren es bedarf, tun wir das nicht nur für uns selbst, sondern auch für die vielen anderen, deren Leben wir berühren.

Parker Palmer

Share

Die Freiheit des Zweifels

Ein Jahr vor dem Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges, des letzten und verheerendsten Religionskrieges auf dem europäischen Kontinent, schrieb der Kroate Marko Gospodnetić, besser bekannt als Markantun de Dominis, damals Erzbischof von Split den Satz „Omnesque mutuam amplecteremur unitatem in necessariis, in non necessariis libertatem, in omnibus caritatem.“

Der zur griffigen Formel Satz ist als „In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas“ in die Kirchengeschichte eingegangen: „Im Notwendigen herrsche Einmütigkeit, im Zweifelhaften Freiheit, in allem aber Nächstenliebe“. Sein jesuitischer Autor legte das Bischofsamt im Streit nieder, lehrte zwischendurch in Oxford und Cambridge, bis er nach seiner Rückkehr von der Insel von der Inquisition verhaftet und bis zu seinem Lebensende in der Engelsburg eingesperrt wurde. Seine Bücher wurden nach seinem Tod 1624 verbrannt.

Das Schicksal ihres weisen Autors zeigt schon, dass eine solche Haltung keineswegs immer populär war. Vielmehr hat es zu allen Zeiten die Versuchung gegeben, die notwendige Einheit zu erzwingen und die Liebe dabei zu vergessen, beziehungsweise den Zwang als eine besonders „toughe“ Form der Liebe auszugeben. Wie der dreigliedrige Spruch auch schön zeigt, ist der Ausschluss jeglichen Zweifels (oder psychologisch ausgedrückt: aller Ambivalenz) dabei oft das entscheidende Motiv: Es hat in möglichst allen Bereichen maximale Eindeutigkeit zu herrschen. Also im Zweifel lieber doch keine Freiheit.

Doubt by Beshef, on Flickr
Doubt“ (CC BY 2.0) by Beshef

Funktionieren konnte als dies nur da, wo christliche Kirchen und Gemeinschaften entweder über äußere oder innere Druckmittel verfügten, mit denen sie ihre „Schäfchen“ bei der Stange halten konnten. Heute gelingt das nur noch über psychische Manipulation: Indem man Feindbilder errichtet, Ängste und Vorurteile schürt, das Vertrauen der Menschen in das eigene Urteil schwächt und aus dieser Wagenburg-Mentalität heraus blinde Loyalität beschwört.

Folglich sehen wir heute eben jene ambivalente Entwicklung: homogene Gruppen mit einem sehr „klaren“ Profil (dazu zählen neben chronisch und zwanghaft Ambivalenz-aversen Fundamentalismen unter anderem auch manche Gründungen in der aufregenden Pionierphase) wirken oft ungemein anziehend auf Menschen in einer verwirrend widersprüchlichen, komplexen Welt. Dietrich Bonhoeffer warnte einmal in einem etwas anderen Zusammenhang: „Es ist nun aber die Gefahr in aller starken Liebe, dass man über ihr – ich möchte sagen: die Polyphonie des Lebens verliert.“

Folglich fliehen viele spätestens dann aus der Enge, die anfangs so viel Geborgenheit vermittelte, wenn sie die „Klarheit“ in einen Konflikt stürzt, der nicht mehr aufzulösen ist. Auch hier spielen der Umgang mit Ambivalenzen (eben der „Polyphonie des Lebens“) eine Rolle. Das Scheitern einer Ehe zum Beispiel ist immer schlimm, aber wenn ein Pfarrer den Eindruck erweckt, „richtigen“ Christen könne so etwas ja nicht passieren, ist es eine doppelte Katastrophe für die Betroffenen. Es stellt die Echtheit des eigenen Glaubens und die Beziehungen zur Gemeinde automatisch mit in Frage und schneidet Menschen von der Hilfe ab, die sie dringend brauchen.

Der weise Parker Palmer hat die Alternative so beschrieben:

Authentische Spiritualität will uns öffnen für die Wahrheit – was auch immer die Wahrheit ist, wohin auch immer die Wahrheit uns führt. Eine solche Spiritualität diktiert nicht, wohin wir gehen müssen, sondern vertraut darauf, dass jeder Weg, den wir mit Integrität gehen, uns zur einem Ort der Erkenntnis führt. Eine solche Spiritualität macht uns Mut, Vielfalt und Konflikt zu begrüßen, Ambivalenz auszuhalten und das Paradoxe anzunehmen.

Share

Der „Rudelschalter“

Jaron Lanier hat im November 2014 den Friedenspreis des deutschen Buchhandels bekommen. In seiner Rede übt er Kritik an „gegen die utopische Aufladung, gegen die Erlösungsversprechen, gegen die Heilslehre einer neuen, technologisch inthronisierten Hypermoderne“ (Zeit Online). Das Internet und Big Data werden die elementaren Probleme nicht lösen, sondern sie scheinen einige davon eher verstärken. Dazu gehört unter anderem die Tendenz, sich mit einer Gruppe zu identifizieren und (so hätte Miroslav Volf das jetzt gesagt) dabei alles andere auszuschließen, indem man es als feindlich einstuft. Lanier wählt ein drastisches Bild, nämlich eine aktualisierte Form des „homo homini lupus“ (Hobbes/Plautus):

Die dunkelste meiner digitalen Ängste betrifft das, was ich den ‚Rudelschalter‘ nenne. Es ist die These von einem hartnäckigen Zug des menschlichen Charakters, der sich dem Frieden widersetzt. Nach dieser Theorie sind die Menschen Wölfe; wir gehören zu einer Spezies, die als Individuum oder als Rudel funktionieren kann. In uns ist ein Schalter. Und wir neigen dazu, uns immer wieder plötzlich in Rudel zu verwandeln, ohne dass wir es selbst bemerken.

Rudelbildung wird, um es mit Bauman zu sagen, aufgrund der Verflüssigung und Schwächung traditioneller Identitäten derzeit immer attraktiver. Den Hintergrund dieser Sorge beschreibt Lanier so:

Die traditionelle Definition von „Frieden“ bezieht sich auf den Frieden zwischen Rudeln oder Klans, und so ist „Stammesgefühl“ vielleicht die gefährlichste unserer Sünden. Es zersetzt uns tief im Wesen. Trotzdem wird Schwarmidentität fast überall als Tugend angesehen. Das Buch der Sprüche im Alten Testament enthält eine Liste von Sünden, darunter Lügen, Mord, Hochmut, aber auch „Hader zwischen Brüdern säen“. Ähnliche Gebote gibt es in allen Kulturen, allen politischen Systemen, allen Religionen, die ich studiert habe. Ich will damit nicht sagen, dass alle Kulturen und Glaubensbekenntnisse gleich sind, sondern dass es eine Gefahr gibt, die uns gemein ist, weil sie in unserer Natur liegt, und die wir abzuwehren lernen müssen. Die Loyalität gegenüber dem Rudel wird immer wieder mit Tugend verwechselt, obwohl – besonders wenn! – Menschen sich selbst als Rebellen sehen. Es tritt immer Rudel gegen Rudel an.“

 

Die Verbindung von Rudelbildung und rebellischem Pathos ist besonders scharf beobachtet. Pegida, im November noch kein großes Thema, wäre dafür sicher kein schlechtes Beispiel. Das nämlich ist die Logik, die „wir sind das Volk“ mit Affekten der Fremdenfeindlichkeit und der Wut auf das Establishment verknüpft. Walter Wink hat den Mob einmal als Beispiel dafür verwendet, dass Gruppen von Menschen (vor allem negative) Dinge tun, die der einzelne vermutlich unterlassen würde. In beide Fällen sorgt die Identifikation mit einer durch Feindbilder bestimmten Gruppe für eine Radikalisierung der Personen und Situationen. Das Kollektiv ist eine eigene Form von Macht.

Lanier sieht als Gegenmittel eine komplexere Form von Identität, die nicht mehr über die Zuordnung zu einem einzigen „Clan“ funktionieren darf:

Das Beste wäre vielleicht, wenn jedes Individuum vielen verschiedenen Gruppen angehörte, so dass kaum klare Klans erkennbar wären, die gegeneinander antreten könnten. Während der digitalen Anfänge vor ein paar Jahrzehnten war genau das meine Hoffnung für digitale Netzwerke. Wenn sich in einer besser verbundenen Welt jeder Mensch zu einer verwirrenden Vielfalt von „Teams“ zugehörig fühlen würde, wären die Loyalitäten vielleicht zu komplex, als dass traditionelle Rivalitäten eskalieren könnten. Das ist auch der Grund, warum mir der Trend sozialer Netzwerke Sorgen bereitet, die Leute in Gruppen zusammenzutreiben […] Die Welt kommt mir jedes Mal vor wie ein besserer Ort, wenn mir jemand begegnet, der sich mehreren Sportmannschaften verbunden fühlt und sich bei einem Spiel nicht entscheiden kann, zu wem er hält. Dieser Mensch ist begeistert, aber er ist auch verwirrt; plötzlich ist er ein Individuum und kein Teil eines Rudels mehr. Der Schalter wird zurückgesetzt.

Volf plädierte schon vor ein paar Jahren in Von der Ausgrenzung zur Umarmung ganz analog für eine hybride Identität, die sich mehr über die Beziehung als den Ausschluss. Wer das Buch noch nicht Gelsen hat, sollte spätestens jetzt einen tiefen Blick hinein werfen. Er schreibt im Blick auf ein christliches Selbstverständnis:

Die Distanz zu unserer eigenen Kultur, die aus dem Geist der neuen Schöpfung geboren ist, sollte uns aus dem Griff unserer Kultur lösen und uns fähig machen, mit ihrer Fluidität zu leben und ihre Hybridität zu bejahen. Andere Kulturen sind keine Bedrohung für die Reinheit unserer unverdorbenen kulturellen Identität, sondern eine mögliche Quelle für ihre Bereicherung. Sich überschneidende und überlagernde Kulturen können, wenn in ihnen Menschen leben, die mutig genug sind, nicht einfach nur dazuzugehören, einander zu einer dynamischen Vitalität verhelfen.

Mutig genug… da liegt die Herausforderung.

Bei aller nötigen Opposition gegen Pegida und ähnliche Bewegungen hilft es daher auch nicht, bloß „zurückzurudeln“. In der Tatortfolge „Hydra“ über den Mord an einem Neonazi sagte der Dortmunder Kommissar Faber neulich „Deutscher, Grieche, Türke, Holländer – Nazi kann jeder … Vergessen sie den Nazi. Fischer war ein Mensch.“ Wink spricht davon, dass es darum geht, zu erkennen, wie ähnlich mein Feind mir sein kann – weil wir beide Menschen sind.

Rudel kann jeder. Es tut unterm Strich niemandem gut.

Share

Joseph – der fromme Ausbeuter

Joseph kam in meiner Kinderbibel vor als Träumer, als leicht verzogenes Kind, als Opfer seiner Brüder, als weiser und frommer Mann, der am Ende vom Pharao (im Grunde freilich von Gott) mit großem Einfluss belohnt wird.

Die hässliche Seite fiel mir erst durch die Lektüre von Richard Horsleys Buch Jesus and the Powers: Conflict, Covenant, and the Hope of the Poor auf. Nachdem Joseph Karriere gemacht hat und die Lagerhäuser durch sieben fette Jahre gefüllt sind, spielt sich folgendes Drama ab, das nicht ohne aktuelle Parallelen ist. Allerdings eben mit Joseph diesmal auf der dunklen Seite der Macht, denn er nutzt die Krise geschickt zur Bereicherung der Aristokratie auf Kosten der Bauern und Handwerker:

Was nun folgte, könnte man als Erpressung im großen Stil bezeichnen, wäre sie uns nicht so vertraut aus den Praktiken heutiger Großkonzerne, die Angebot und Nachfrage manipulieren, während sie nach Auen hin unter dem heiligen, unpersönlichen Gesetz von Angebot und Nachfrage verfahren. Als die Hungersnot ernst wurde und die Menschen nach Getreide riefen, verlangte Joseph im Gegenzug all ihr Hab und Gut, vermutlich also (da Geld noch nicht erfunden war) Edelmetalle, Schmuck und andere bewegliche Wertgegenstände. Als die hungernden Menschen erneut um Korn baten, forderte Joseph von ihnen ihr Vieh (Zugtiere, Herden). Als die verzweifelten Menschen schließlich erneut um Linderung der Not baten, hatten sie keinen anderen Gegenwert mehr anzubieten für das, was sie bekamen, als ihr Land und ihre Arbeitskraft. (S. 21)

In der Bibel lesen wir, wie es weiterging:

Warum sollen wir vor deinen Augen umkommen, wir selbst und auch unser Ackerland? Kauf uns und unsere Äcker um Brot! Wir und unser Ackerland wollen dem Pharao dienstbar sein. Stell Saatgut zur Verfügung, so werden wir am Leben bleiben, wir müssen dann nicht sterben und das Ackerland braucht nicht zu verkommen.

Josef kaufte also das ganze Ackerland der Ägypter für den Pharao auf; denn die Ägypter verkauften alle ihr Feld, weil sie der Hunger dazu zwang. So wurde das Land Eigentum des Pharao. Das Volk aber machte er ihm Leibeigen von einem Ende Ägyptens bis zum andern.

… Nun sprach Josef zum Volk: Seht, heute habe ich euch und euer Ackerland für den Pharao gekauft. Hier habt ihr Saatgut; bestellt nun die Äcker! Vom Ertrag liefert ihr dann ein Fünftel dem Pharao ab, vier Teile aber gehören euch als Saatgut für das Feld sowie als Nahrung für euch, für die Leute in euren Häusern und für eure Kinder.

Da antworteten sie: Du hast uns am Leben erhalten. Wenn wir das Wohlwollen unseres Herrn finden, wollen wir gern dem Pharao als Knechte dienen. So verfügte Josef als gültiges Recht bis auf den heutigen Tag, dass das Ackerland Ägyptens zugunsten des Pharao mit einem Fünftel zu besteuern ist. (Gen 47:19-26)

Freie werden zu Leibeigenen, Steuern werden eingeführt oder erhöht, die freilich auch nach dem Ende der Krise fortbestehen, Ausnahmen gibt es nur für die Eliten, zu denen auch (da versteckt sich die religiöse Dimension) die Priester gehören. reiche werden reicher und Arme ärmer. Die Josephsgeschichte beschreibt hier eine Entwicklung, die im gesamten alten Orient ähnlich verlief. Sie ist insofern brandaktuell, als Oxfam diese Woche meldete, dass ab 2016 das eine Prozent der Reichen auf der Welt mehr haben wird, als die restlichen 99% zusammen.

Die innerbiblische Pointe: Das Sklavensystem, aus dem Mose Israel später mühsam befreit, geht – nach dieser Darstellung im Buch Genesis – unter anderem auch auf Joseph zurück. Also – mein Bild des biblischen Joseph ist nun erst einmal erschüttert.

(Bild: With Famine Crisis, Thousands of Somalis Flee to Ethiopia Refugee Camps, United Nations Photo, Lizenz: creative commons 2.0)

Share

Danach

Danach hörte ich etwas wie eine große Stimme einer großen Schar im Himmel, die sprach: Halleluja! Das Heil und die Herrlichkeit und die Kraft sind unseres Gottes! (Offenbarung 19,1)

Danach

Nach den Schalen der Zorns,
nach dem siebenfachen Ton der Posaune,
nach dem Öffnen der Siegel

Nach Krieg, Zerstörung, Feuer und Gericht
Nach dem Sturz der Stadt, die den Erdkreis tyrannisiert hat
Nachdem die Geschäftemacher und Geldwäscher sich die Augen ausgeweint haben

Nach Verfolgungsjagden vom Himmel auf die Erde und wieder zurück
Nach Dramen mit Drachen und Monstern
Nach Flucht und Vertreibung
Nach Angst und Verblendung

Nach Charlie Hebdo und Boko Haram
nach Genoziden in Afrika und dem Nahen Osten, an Juden, Muslimen und Christen
nach brennenden Textilfabriken ohne Notausgang
nach Kindersoldaten und Genitalverstümmelung
nach verseuchtem Nigerdelta, verstrahltem Fukushima und verqualmtem Amazonasbecken

Nach Jahrhunderten von Krieg, Ausbeutung und Sklaverei
nach Zwangsbekehrungen zum jeweils rechtesten Glauben
nach Zensur der Wahrheit und Mord an den Propheten
nach Korruption, Opportunismus und Gleichgültigkeit derer, die etwas hätten ändern können
nach Jahrhunderten der Unterdrückung von Frauen, Arbeitern und Dissidenten
nach einer Ewigkeit von Egoismus und Verrat, Zerwürfnissen und bösen Worten
nach Lügen, Feigheit und Verzweiflung

Danach:

Ein Flashmob aus Märtyrern und Engeln, halbseidenen Heiligen und himmlischem Hofstaat
tanzt auf den Straßen, denn die Grenze zwischen Himmel und Erde wird gerade abgebaut
heute ist Berlin überall, die Checkpoint Charlies öffnen die Schranken,
die Invasion des Heils hat begonnen.
„Das tritt nach meiner Kenntnis… ist das sofort, unverzüglich“,
stottert ein überrumpelter Politiker
und der Versprecher des einen erfüllt das Versprechen des Dreieinen.

Ein großer Chor erhebt seine Stimme – eine Stimme – und stimmt das Lob des einen an.

Des einen, der jeden Schrei seiner Geschöpfe gehört, jeden Schmerz geteilt,
jedes Unrecht gehasst, jede Bosheit ertragen hat
dem jede beschmutzte Ehre und verletzte Würde heilig sind
Der sich an jede Grausamkeit erinnert, die die Welt verdrängt und vergessen hat
Der jeden vergessenen Namen noch weiß,
Der sich eine Fortsetzung ausgedacht hat
für jedes Leben, das zu früh zu Ende ging
der jede verschlagene Heimlichkeit
von den Dächern rufen lässt

Alle Lieder, die je gesungen wurden, münden in ein einziges großes Brausen
ein kosmisches Crescendo aus donnerndem Gewitter und rauschenden Sturzbächen
– vielleicht wie 1928 in Paris die tumultartige Uraufführung von Ravels berühmten Bolero
als eine Frau im überwältigten Publikum schockiert ausrief „Hilfe ein Verrückter!“
und der Komponist zur Antwort gab: „Die hat’s kapiert.“

Und nun gibt es, nach all dem Leid und all den düsteren Jahren
kein Halten mehr
für alle, die verrückt genug waren, an diese Verheißung zu glauben,
für alle, die kapiert haben,
dass es mit dem Heil der Welt ganz leise beginnt
dass ein Instrument zum anderen kommt
bis der Saal schließlich so voll Musik ist
dass du Herzrasen bekommst.

Und wir – sind dabei!

Das Brot wird endlich gerecht geteilt
der Wein fließt reichlich
die Tränen sind abgewischt
Die Versuchung hat jeden Reiz verloren
und der Kampf mit dem Bösen jeden Schrecken
der Tod sucht verzweifelt seinen Stachel.

Aus dem unscheinbaren Senfkorn,
dessen zarte Triebe tausendmal niedergetreten wurden,
ist ein großer Baum geworden
Die winzige Portion Sauerteig hat den ganzen Teig durchdrungen
Der Schatz ist ausgegraben
Die unbezahlbare Perle funkelt in allen Farben des Regenbogens
Das Netz ist eingeholt, den Fischern gehen die Augen über
und das Boot fast unter über der Menge des Fangs.

Und bis dahin?

Das Reich, von dessen Kommen Jesus in so vielen Bildern spricht,
ist unterwegs, aber noch nicht da
so lange Menschen aus Angst, Hass, Gier und Mutwillen aufeinander losgehen
so lange Trennungen und Spaltungen unsere Welt – und mit ihr die Kirche – zerreißen

Der Seher Johannes schaut zurück auf die Auferstehung
und sieht die Zukunft der Welt in ihrem Licht
Sein Ruf gilt der Märtyrerkirche, nicht dem Wohlstandschristentum:
Gott will, dass wir durchhalten statt zu resignieren oder faul und gleichgültig zu werden

Er ist Trost für die Pilger und Warnung an die Sesshaften und Etablierten
Er ist eine Einladung auf den Platz zwischen den Stühlen
nicht die „goldene Mitte“ perfekter Balance und kluger Vermessung
Sondern der Abgrund, über den die Geschosse fliegen und in dem Verwundete liegen.

Es ist ein Weckruf an alle Gemeinschaften, die dem Zeitgeist folgen, der sagt
„Die Welt ist mir zuviel, und ich selbst bin mir genug“.
An die Hobbit-Mentalität, die sich im behaglichen Beutelsend einrichtet
die dort Gleichgesinnte willkommen heißt und Fremden misstraut
und sich nicht zuständig fühlt für die Welt „da draußen“

Gott hat andere Interessen
als rein privates Glück.
Sein Reich
ist mehr als mein Reich und dein Reich
und sein Reich und ihr Reich.

Er wurde arm, damit wir reich werden
schreibt Paulus  – nicht ohne Ironie – ins reiche Korinth
Er wurde schwach, um die Starken bloßzustellen
und wen er erwählt, den macht er auch schwach.

Denn sein Reich gehört den Ohnmächtigen
den Armen
den Sanftmütigen
den Trauernden
den Hungrigen und Durstigen
den Versöhnern und Friedensstiftern

* * *
Es war die Woche vor Pfingsten
Ich verbringe ein paar stille Tage im Frankenwald
Beim Morgengebet in einer Kapelle sprechen alle das Vaterunser
und während ich die letzte Zeile mitspreche
scheinen die Worte in mir zu explodieren
Die Luft vibriert und die Farben erscheinen in funkelndem Glanz
Als hätte jemand den Grauschleier über den Dingen weggezogen

Ein Rhythmus formt sich in meiner Seele
Denn Dein – ist das Reich – und die Kraft – und die Herrlichkeit
mit jeder Wiederholung wird er intensiver
(erging es ihnen beim Komponieren auch so, Maurice Ravel?)
Der Wind in den Bäumen und die Stimmen der Vögel
ist voller Harmonien zu dieser Melodie in meinem Kopf.

Eine unbändige Energie strömt durch meinen Leib
ich möchte aufstehen, tanzen, losrennen
„blindlings und absichtslos“ auf Gott zu.
Ein Panzer aus Jahrzehnten von Melancholie,
der sich so eng um meine Brust gelegt hatte, dass ich ihn für einen Teil von mir hielt,
wird von dieser Freude gesprengt.

Ich gehe hinaus in den singenden Wald, der Boden federt unter jedem Schritt
Sorgen, Traurigkeit, Ängste und Konflikte schrumpfen auf Normalmaß

Alles ist noch da:
Das Schöne und das Schmerzhafte,
heile und angespannte Beziehungen,
Bewältigtes und Unbewältigtes
aber nichts überwältigt mich mehr.

Ein Tisch ist mir gedeckt im Angesicht der Feinde.
Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen
Lebenslänglich.
Ich kann an diesen Platz
immer zurückkehren

Manchmal wird die Ahnung vom glücklichen Ende schon so stark, dass wir mutig werden
Dann stimmen wir das Lied der Erlösten an,
weil die Heimkehr in das Verheißene schon begonnen hat
weil Babylon, ob es am Hudson, der Themse, dem Jangtse oder am persischen Golf liegt
mit seinen Hotel- und Bankentürmen, Wellnessoasen und Nobelkarossen, Stars und Glamour
weniger Herrlichkeit hat als eine Lilie auf dem Feld.

Ohne Vorfreude geht nichts im geistlichen Leben.
Verbissen werden wir die Welt nicht verändern.
Das Danach verändert das Jetzt.
Es beginnt ganz leise.

Share

Trouble im Treppenhaus?

Seit Oktober haben wir neue Gemeinderäume, die alten waren zwar wunderschön gelegen und stilvoll in einem Altbau, aber schon seit geraumer Zeit eigentlich zu klein. Nun haben wir endlich ausreichend Platz, dafür in einem sehr nüchternen Gebäude und ohne Blick in den Park.

Wir teilen uns den Treppenaufgang mit einer Thai-Massagepraxis. Die Damen, die dort arbeiten, sind sehr freundlich. So weit ich das verstanden habe, sind einige von ihnen Christinnen, und sie haben sich große Mühe gegeben, den reichlich schmucklosen Treppenaufgang zu verschönern. Eine Zeit lang standen dort Bambuspflanzen, jetzt sind es kegelförmige, glitzernde Deko-Elemente mit Teelichtern auf der Spitze und zwei Statuen in asiatischem Stil mit knienden Frauen, die eine Blumenkette tragen.

Nachdem man in praktisch keinen deutschen Friseursalon gehen kann, ohne eine Buddhafigur dort anzutreffen, die wohl vor allem die Illusion wecken soll, beim Waschen, Schneiden und Färben sei neben der schon reichlich genutzten auch eine Art höhere Chemie am Wirken, es gehe also irgendwie auch spirituell und ganzheitlich zu, finde ich die Frauen mit der Blumenkette schon einen Gewinn.

DSC06311.jpg

Sei’s drum: Neulich kam uns ein Mitchrist (aus einer anderen Gemeinde) besuchen und fragte schon bei der Begrüßung süffisant, warum wir denn „die Buddhas da draußen“ noch nicht „weggebetet“ hätten. Ich biss mir kurz auf die Zunge und fragte dann zurück

  • ob er sich die Statuen genau angesehen habe und sich sicher sei, dass es sich um Buddhas handele
  • oder ob er vielleicht fände, asiatisch anmutende Kunst sie als solche schon religiös negativ zu bewerten
  • ob er lieber deutsche Bilder und Symbole dort sehen würde

Müssen wir, anders gefragt, optisch und konfessorisch etwas dagegen setzen? Mehr als ein verlegenes Lächeln kam nicht mehr zurück. Wir sind immer noch dabei, innen alles schön zu gestalten. Vielleicht fällt uns irgendwann noch etwas für das Treppenhaus ein. Aber einen Glaubenskrieg wird es dort nicht geben, weder einen christlich-buddhistischen, noch einen zwischen Abend- und Morgenland.

„Wegbeten“ würde ich dagegen gern solche Denkmuster und Reflexe unter meinen Mitmenschen, die alles Fremde für eine Bedrohung halten, deren graue Frömmigkeit eine bunte Gesellschaft nicht erträgt, die sich in irgendwelchen überholten Frontstellungen eingeigelt haben und die aufgrund von Äußerlichkeiten negativ über Menschen urteilen.

Und wenn mir dass nächste Mal jemand diese Frage stellt, weiß ich nicht, ob es wieder meine Zunge sein wird, auf die ich beiße…

Share

Begrenzte Allmacht

Seit gestern liegt der Aufsatzband „Theopolitik“ des Berner Alttestamentlers Walter Dietrich auf meinem Schreibtisch. Passend zur Diskussion bei Con:Fusion und zum letzten Thema der Allianz-Gebetswoche am Sonntag habe ich mir gleich „Grenzen göttlicher Macht nach dem Alten Testament“ angesehen und bin nicht enttäuscht worden.

Dietrichs Fazit vorweg, weil ich es so prägnant finde:

Die Bibel weiß viel von Grenzen Gottes: von ihm anscheinend vorgegebenen, die er aber dann verschoben und durchbrochen hat, noch mehr von solchen, an die er sich selbst gebunden hat, ohne doch ihr Gefangener zu werden. So ist es wohl nötig, die Rede vom allmächtigen Gott aufgrund des biblischen Zeugnisses sorgfältig zu kontrollieren, wohl auch zu korrigieren; sie jedoch minimieren und ganz eliminieren zu wollen, dazu bietet die Bibel kaum Hand.

Auf der Website der Evangelischen Allianz heißt es zum kommenden Sonntag nicht ganz so differenziert: „Unverfügbar, unanfechtbar und gerecht und zugleich liebevoll, geduldig und barmherzig steht er über allem […] Herrlich – vollkommen, souverän, gerecht und zutiefst gut ist der Gott, den wir als „Vater“ anreden dürfen.“ Die Frage nach einer Einschränkung, welcher Art auch immer, kommt dort gar nicht in den Blick. Wie aber bringt man so ein Gottesbild von totaler und maximaler Souveränität in Einklang mit dem prekären Zustand unserer Welt?

In der hebräischen Bibel gibt es immer wieder Hinweise auf räumliche Begrenzungen, von denen Israel im Blick auf Gott reden kann. Gott scheint begrenzt auf sein Volk und dessen Siedlungsgebiet (Dtn 32,8-10; 1Sam 26,18f), noch genauer auf das palästinische Bergland (1Kön 20,23) und erst allmählich – es geht auf das Exil zu – wird vorstellbar, dass er die Fronten und den Ort wechseln könnte. Eine andere Grenze war der Tod (daher das strikte Verbot, Totes zu berühren), bevor sich im Jesajabuch dann der Gedanke Bahn bricht, Jahwe könne den Tod überwinden.

Neben dem Tod dringen auch Chaosmächte in Gottes Schöpfung ein, symbolisiert etwa durch den Leviathan. Jene Schöpfung, deren Existenz sich einer Selbstbegrenzung Gottes verdankt und der Gott von Anfang an die Macht gegeben hat, selbst wieder Leben aller Art hervorzubringen (Gen 1,24), statt bloß passives Produkt göttlichen Schaffens zu sein. Auch hier setzt Gott sich selbst Grenzen, indem er Eigenwirksamkeit und Eigenwillen seiner Geschöpfe, vor allem der Menschen, zulässt. Und wie die Geschichte von der Sintflut zeigt, stellt ihn das sofort vor größte Herausforderungen.

Deutlicher noch als im Verhältnis zur Schöpfung setzt er seiner Macht Grenzen, indem er sich an Israel bindet. Es führt zu einer komplizierten Liebesgeschichte, in der Gott die Rolle des verletzten und enttäuschten Partners einnimmt. Bekenntnisse zärtlicher Liebe wechseln mit zornigen Drohungen ab; am Ende, so Dietrich, „hatte Israel mehr Macht über ihn, als es einem allmächtigen Gott lieb sein kann“ und bei Gott siegt Treue und Barmherzigkeit über den berechtigten Zorn. Indem sich Gott so festlegt, verliert er Optionen, die seine Macht sichern. Im Buch Jona wird diese sanfte Seite Gottes weiter entfaltet. Jona wirft Gott vor, den heidnischen Assyrern gegenüber viel zu nachsichtig zu sein.

Man kann mit alldem im Hinterkopf, was ich jetzt sehr gerafft und möglicherweise auch leicht verkürzt hier wiedergegeben habe, das Neue Testament als eine Erzählung davon betrachten, wie Gott mit diesen Einschränkungen seiner Allmacht, die damit keine blanke Willkür mehr ist (das haben leider nicht alle, auch nicht alle Christen, verstanden) in und an der Welt zu ihrem Heil wirkt und handelt. Auch da wird man dann sehen, dass Gericht und Gnade eng miteinander verflochten sind, dass aber die Gnade das Übergewicht hat, und dass vermutlich auch deswegen manches länger dauert, als wenn man immer sofort draufhaut. Als einzelner wie als Angehöriger der Menschheit insgesamt kann man darüber eigentlich nur erleichtert sein.

(Foto: „omnipotence | brooklyn superheroes store“ von Lars K via flickr/creative commons 2.0)

Share

Beten in Beutelsend

Manchmal bekommt man die Illustrationen eines Sachverhalts frei Haus geliefert, noch während man ihn bedenkt. Letzte Woche habe ich ein paar kommentierte Zitate zur aktuellen Zeitgeist-Analyse von Julia Friedrichs gepostet. Bei verschiedenen Diskussionen auf Facebook habe ich gemerkt, dass die Thematik auch viele andere beschäftigt.

Ein paar Tage später nun bin ich bei einer christlichen Veranstaltung unter dem Motto „Dein Wille geschehe“. Eine größere Gruppe gebildeter, vorwiegend junger Menschen ist zusammengekommen und es gibt fünf oder sechs Redebeiträge zum Thema. Sie bleiben alle im Privaten stecken: Angstbewältigung, Stressreduktion, Konflikte und Befindlichkeiten im emotionalen Nahbereich. Gott als Helfer und Tröster, Gottes Wille darauf zugespitzt, dass es am Ende der einzelnen gut geht. Wie war das mit den „f… first world problems“?

Ich frage mich, während ich zuhöre, ob wir es hier mit einer Hobbit-Theologie zu tun haben: Irgendein mächtiger Zauberer wird die schwarzen Reiter schon fernhalten und uns das sorglose Leben im beschaulichen Beutelsend ermöglichen. So hätte sich der gute alte Bilbo das wenigstens gewünscht. Und wünschen darf man ja wohl noch…?

Moment – der allerletzte Kurzbeitrag erwähnt dann doch noch en passant den Weltfrieden. Mit genau diesem Wort (zweifellos ironiefrei), ohne auch nur im Ansatz auf irgendeine der vielen konkreten Krisen einzugehen, die diese Welt gerade umtreiben und unsere Gesellschaften zu zerreißen drohen.

Zum Beispiel das Schicksal osteuropäischer Roma, die sich hier bei uns im Winter mit Betteln irgendwie durchschlagen, weil es in ihren Heimatländern keine Arbeit und kaum Sozialhilfe gibt. Die Stadtverwaltung und einige Ehrenamtliche bemühen sich mit jeweils begrenzten Kapazitäten, pragmatische Lösungen zu finden. Mein Sitznachbar erzählt mir davon, bevor die Veranstaltung beginnt.

Ich komme später nicht mehr dazu, ihn zu fragen, wie ihm der Abend gefallen hat. Bei mir hat wenigstens das kurze Gespräch mit ihm die Hoffnung wach gehalten, dass Gott auch andere Interessen haben könnte.

(Bild: En Bouton, Escapism. Moleskin Entry via Flickr/creative commons 2.0)

Share

Gruppenbild mit ohne Dame(n)

Eine ultraorthodoxe Tageszeitung aus Israel hat das Foto der Staatschefs, die den Trauerzug für Charlie Hebdo am Sonntag anführten, für ihre Leser so bearbeitet, dass alle Frauen aus dem Bild verschwanden. Prominentestes Opfer: Angela Merkel.

Die Aktion, so ungewöhnlich sie an dieser Stelle sein mag, kam mir bekannt vor. Erst vor ein paar Wochen nahm ich an einer Diskussion teil, in der ein Teilnehmer sich dafür aussprach, die Vielfalt der dort geäußerten Positionen (vor allem natürlich die Positionen, die seiner eigenen widersprachen) möglichst nicht öffentlich zu machen, weil es die Menschen, für die er sich verantwortlich fühlte, verwirren und irritieren könnte, wenn es da plötzlich Indizien für eine Meinungsvielfalt oder gar einen -umschwung gebe.

Es ist also gar kein frommer „Realitätsverlust“, wie manchmal gesagt wird, keine unbewusste Verdrängung, kein unwillkürliches Übersehen. Vielmehr wird die Realität von denen, die sie genau kennen und mit ihr umgehen (können, müssen, …) dogmatisch retuschiert. Eine Lachnummer ist sie dennoch überall da, wo Menschen noch andere Informationsquellen nutzen und diesen vertrauen. Doch anscheinend gibt es Blasen, in denen diese Beschneidung der Bilder und Berichte funktioniert.

In beiden Fällen habe ich mich gefragt, was für ein kümmerliches Bild diese Vormünder von ihren „Schäfchen“ (hier passt der Begriff endlich mal) haben. Oder sind sie nur willige Dienstleister, die ihren pluralitätsstressgeplagten Kunden die erwünschte Komplexitätsreduktion ins Haus und Hirn liefern? Anscheinend sind bestimmte Menschen ja dankbar, wenn ihnen jemand die anstrengende Vielstimmigkeit der vermeintlichen „Lügenpresse“ erspart.

Share

Achtsamkeit oder Apfelbäumchen? Das Zeitgeist-Dilemma

„Die Welt ist mir zu viel – und ich selbst bin mir genug.“ Auf diesen schlichten, treffenden Nenner bringt Julia Friedrichs den aktuellen Zeitgeist-Trend im Zeit-Magazin. Mich haben die Entwicklungen, die sie skizziert, zurück zu einer Art Neo-Biedermeier und möglichst weit weg von der „postmodernen Vielfalt der achtziger Jahre“, an so manche Erfahrung und Begegnung aus den letzen Wochen und Monaten erinnert, zum Beispiel an dieses Bild:

Foto.JPG

Bevor sich jemand verfrüht freut, dass die Postmoderne endlich vorbei ist – auch dieser spießige Eskapismus ist natürlich hochgradig „postmodern“. Zu besichtigen ist dieser ambivalente Trend aktuell auf dem Zeitschriftenmarkt:

Die Zeitschrift Landlust – sozusagen das Zentralorgan der Eskapisten – hat in den vergangenen fünf Jahren an Auflage zugelegt wie kein Blatt sonst. Im dritten Quartal 2014 verkauften sich pro Ausgabe 1.011.802 Hefte. Im Vergleich zu 2009 ist das ein Plus von 87,3 Prozent. Auch in Landlust dreht sich alles um Garten, Küche und Natur. Die Sprache ist freundlich, Konflikte gibt es nicht…

… In keinem der Magazine findet sich auch nur ein Spurenelement dessen, was gemeinhin für einen elementaren Teil der Gesellschaft gehalten wird: Politik und Wirtschaft. Auch Konflikte oder Armut tauchen nicht auf, erst recht keine Kriege. Nichts Schwieriges, nichts Unbehagliches, kein Dreck. Die Verkäuferin – hübsch wie ihre Kunden – sagt, fast jede Woche kämen jetzt neue Hefte wie diese auf den Markt, europaweit.

Der Rückzug aus einer chaotischen, instabilen Welt und den grenzenlosen Anforderungen der rastlosen Arbeitswelt nimmt also nicht nur die aggressive Form der Pegida-Demonstranten an, die sich unter „Biodeutschen“ einigeln wollen, sondern auch die sanfte der Achtsamkeitswelle, des Handarbeitsbooms, der unterschiedlichen Techniken zur Entschleunigung. Christliche Entsprechungen zu diesen Bewegungen (und Verlagsprodukten) gibt es mehr als genug, und vielleicht profitieren die Kirchen und Gemeinden von diesem aufkommenden Trend ja auch bald schon, indem sie einen religiösen Flügel der Bewegung aufmachen.

Die Weichen dafür sind zum Teil schon gestellt und die Frage lautet: Werden Christen ihren Glauben noch apolitischer präsentieren, als es oft schon der Fall ist? Werden sie die Renaissance vermeintlich „christlicher Werte“ feiern und verkennen, dass sie im Neo-Biedermeier eben jenem Zeitgeist auf den Leim gehen, vor dem sie so eindringlich gewarnt haben? Wird das (ich finde: etwas weinerliche) „Du bist mein Zufluchtsort“ der Titelsong für eine Generation von Mittel- und Wohlstandsgemeinden, deren Programm darauf abgestellt ist, die ein Familienidyll pflegen und Sehnsüchte nach der heilen Welt bedienen? Wo man nicht in die Kirche geht, um ungelösten Krisen und Konflikten zu begegnen, sondern um tunlichst nicht an sie erinnert zu werden.  (Ebenfalls begünstigt wird diese Mentalität von Angela Merkels Politikstil und umgekehrt: „Mutti“ steht für Kontinuität und Verlässlichkeit und wird das schon irgendwie pragmatisch richten, wenn wir sie schalten und walten lassen.)

Friedrichs betrachtet einige der säkularen Beispiele von Weltflucht und fragt angesichts nachhaltiger Brillen für 800 und veganer Hosen für 300 Euro:

Ist das „Slow“- und „Mindful“-Programm nichts als ein elitäres Projekt? Ich denke an einen Freund, der manchmal böse zischt: „Fuckin’ First World problems.“

Und so bleibt für sie vor allem der Gegensatz stehen. Fast jedenfalls. Am Ende kommt sie auf Luthers angeblichen Satz von Apfelbäumchen zu sprechen. Es wird theologisch.

Was also, wenn sich demonstrieren ließe, dass Achtsamkeit und einfaches Leben, dass ein Rhythmus von Ruhe und Anstrengung, dass die Wiederentdeckung mancher Traditionen (freilich nicht primär der bürgerlichen des 19. Jahrhunderts nach dem Verlust der revolutionären Energien) eine radikale Hinwendung zur Welt fördern kann – einen Aktivismus, der mindestens so nachhaltig und hartnäckig ist, wie die Probleme, unter denen unsere Welt leidet?

Könnten wir das alle bitte ganz praktisch anpacken? Sofort, wenn’s irgendwie geht? Man muss vermutlich kein Prophet sein, um mit Friedrichs festzustellen:

Es wird nicht funktionieren. Das Bedrohliche wird seinen Weg auch in das Leben der Abgeschotteten finden: Die Verzweifelten kommen mit Booten übers Meer, die Panzer formieren sich im Osten, der Wasserspiegel steigt auch an der Nordseeküste. Und wer sich weigert hinzusehen, könnte dereinst selbst zu denen gehören, die in Lumpen auf der Flucht sind.

Share

Meine Liebe – deine Liebe

Mehr denn je bin ich davon überzeugt: Die Liebe ist der Daseinsgrund und das oberste Gesetz der Gemeinschaft. Aber bei uns wie bei anderen habe ich erlebt, dass man der Liebe recht übel mitgespielt hat – und das im Namen der Liebe!

Weder das Bemühen, von sich selbst abzusehen, noch die Ermahnung, doch an die übernatürliche Dimension zu denken, scheinen zu genügen, um solche Flurschäden zu verhindern. Alle, die gegenseitig aufeinander losgingen, waren davon überzeugt, dass man „Gott über alles lieben müsse und seinen Nächsten wie sich selbst“ – aber jede hatte ihre eigene Auffassung und ihre eigene Version dieser Liebe.

Madeleine Delbrêl, Deine Augen in unseren Augen. Die Mystik der Leute von der Straße, 139.

 

Share

Ein messianischer Spitzname

Vor mir liegt das ungemein anregende Buch Die Zeit, die bleibt von Giorgio Agamben über den Römerbrief. Es hat beim nachweihnachtlichen Lesen den neuen Rebus von Ian Rankin ausgestochen, der hald fertig auf dem Sofa liegt. Faszinierend ist vor allem, was Agamben alles an großen Gedanken aus Kleinigkeiten herausholt, die andere überlesen oder für trivial halten.

Das beginnt schon mit seiner Beschreibung des Autors, von dem Apostelgeschichte 13,9 sagt: „Saulus, der auch Paulus heißt“:

Paulus nennt sich in seinen Briefen immer nur Paulus. Das ist alles, und dem gibt es nichts hinzuzufügen.

Agamben nennt dann etliche Beispiele für Metonymien aus dem Judentum. Ein Buchstabe reicht aus, um Abraham und Sara nicht nur einen neuen Namen zu geben, sondern sie als neue Menschen erscheinen zu lassen. Für den jüdisch-hellenistischen Denker Philon wird hier aus dem Kleinen das Große, aus dem Besonderen das Allgemeine, aus dem Sterblichen das Unsterbliche. Eine derartige „neue Harmonie“ gibt es auch bei Paulus, allerdings ist die Richtung der Änderung hier umgekehrt:

Saulos ist nämlich ein königlicher Name, und der Mann, der diesen Namen trug, übertraf jeden Israeliten nicht nur nach Maßgabe seiner Schönheit, sondern auch seiner Größe (1Sam 9,2; im Koran heißt Saul daher Talut, der Große). Der Wechsel vom sigma zum pi bedeutet daher nicht weniger als den Übergang von Größten zum Kleinsten, von der Größe zur Kleinheit – paulus bedeutet im Lateinischen „klein, von geringer Bedeutung“ und in 1.Kor 15,9 definiert sich Paulus selbst als „den kleinsten [elachistos] der Apostel.“

Paulus ist kein Bei- sondern ein Übername (ein signum oder supernomen), und zwar ein messianischer. Im Übergang vom trinominalen System der Römer (wie in Gaius Julius Caesar) zum späteren christlichen bzw. modernen uninominalen System gab es unter Christen häufig solche Neubildungen von Spitznamen, die eine „kreatürliche Demut“ verrieten:

Saulos qui et Paulos enthält also eine onomastische Prophetie, die eine lange Nachkommenschaft haben sollte. Die Metonomasie realisiert das unversöhnliche messianische Prinzip, das vom Apostel mit Nachdruck ausgesprochen wird und wonach in den Tagen des Messias die schwachen und wertlosen Dinge – die gewissermaßen nicht existieren – über diejenigen Dinge die Überhand gewinnen, die die Welt als stark und wichtig einschätzt. … Das Messianische trennt den Eigennamen vom Namensträger, der von nun an nur einen uneigentlichen Namen, einen Spitznamen haben kann. Nach Paulus sind all unsere Namen nichts als signa, Übernamen.

Wenn man (Agamben spielt darauf nicht an) daran denkt, dass der Turmbau zu Babel dadurch motiviert war, dass Menschen sich einen Namen machen wollten, dann sehen wir hier unter dem Eindruck des „göttlichen Hauches“, wie das Gegenteil passiert: Menschen verlieren ihren Namen aus freien Stücken, sie wollen nicht nach oben, sondern sie folgen dem Messias Jesus nach unten.

Share

2015: Themen, Treffen, Trampelpfade

Das neue Jahr ist erst ein paar Tage alt. Schwer zu sagen, was es alles bringen wird, ein paar Dinge aber zeichnen sich schon ab, auf die ich mich freue. So etwas wie Trampelpfade in einem noch unberührten Gelände also. Ich zähle manche hier auf, weil es erstens um Themen geht, die mir besonders wichtig sind, und weil zweitens die eine oder der andere vielleicht interessiert ist oder auch einfach nur gerade in der Nähe der unterschiedlichen Treffen, die ich gleich aufzähle. Zu den motivierenden Seiten des Bloggens gehören für mich die persönlichen Begegnungen, die aus dem Lesen und Schreiben heraus entstanden sind. Vielleicht laufen wir uns ja – ob beabsichtigt oder nicht – über den Weg.

201501021626.jpg

Zweimal bin ich in diesem Jahr zum Thema Schöpfungsspiritualität unterwegs – im Frühjahr und im Spätsommer: Am 16. Mai für einen Tag bei Andreas Ebert in München St. Martin, wo es im Rahmen seines Credo-Projekts theologisch und praktisch thematisiert wird, und am 19. September bei Martin Horstmann in der Melanchthon-Akademie in Köln. Wer diesen Blog regelmäßig liest, hat vielleicht gemerkt, wie wichtig mir diese Fragen sind – nicht nur im Sinne eines Engagements für die Natur und Mitgeschöpfe, sondern auch, weil das für mich eine große Quelle von Kraft ist. In den letzten Wochen habe ich mit großem Interesse den aktuellen Forschungsstand zur Entstehung des Lebens wenigstens überflogen und dabei viel Neues gelernt.

Im Herbst freue ich mich auf zwei Besucher: Andreas Ebert „dreht den Spieß um“ und kommt uns bei ELIA im November besuchen, um mit uns über Familienverstrickungen nachzudenken. Im Oktober planen wir ein Wochenende mit Martin Pepper, wo wir uns mit Entwicklungsperspektiven für den Bereich „Lobpreis“ (ein besserer – deutscher! – Begriff allein wäre schon ein Gewinn…) beschäftigen wollen. Mal sehen, was da an neuen Inhalten und Gestaltungsideen zusammenkommt. Dazu habe ich im vergangenen Jahr ja ein paar Posts verfasst.

Jetzt gleich im Januar und dann verdichtet im Juli beschäftigt mich der Zusammenhang von Spiritualität, Theologie und Aktivismus, wie ich ihn bei Walter Wink kennengelernt habe. Wir werden hier in einer 14-tägigien Lektüregruppe Winks Buch „Verwandlung der Mächte“ bearbeiten und vom 3. bis 5. Juli werde ich mit dem Geistlichen Zentrum Schwanberg ein Wochenende zum Thema „Die Macht der Ohnmächtigen: Die biblische Rede von Mächten und Gewalten und eine Spiritualität der Ermächtigung“ anbieten (Infos gibt’s hier). Herzliche Einladung dazu!

Überhaupt möchte ich in diesem Jahr noch intensiver darüber nachdenken (und das auch zu Papier bringen), wie Winks Ansatz zu einer Art „praktischen Befreiungstheologie für das Konsumzeitalter“ (manche reden ja schon von „Postdemokratie“) entwickelt werden kann. Seit den Achtzigern haben sich die globalen Machtkonstellationen deutlich verändert. Ohnmachtsgefühle sind dabei eher größer geworden, und der (keineswegs nur unberechtigte) Frust dient allen möglichen geistigen Brandstiftern dann als Zündstoff für ihre Kampagnen gegen noch Schwächere. Lässt sich darauf eine konstruktivere Antwort finden als rechte Ressentiments?

Auf ein paar Einladungen freue ich mich auch: Zum Abschluss der Allianz-Gebetswoche werde ich am 18. Januar im ehrwürdigen Bremer Dom predigen und Ende Juni bin ich ein Wochenende in Berlin bei Kirche 21, etwas weniger ehrwürdig vielleicht, aber ganz bestimmt nicht weniger spannend.

Share